vw teilemarkt

Standart Hinterachse auf Scheibenbremsen Umbauen?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo Pologemeinde, ich hab da mal ne Frage und zwar wollte ich meinen Polo 86c BJ88 Mit 54ps aus Scheibenbremse hinten umbauen.
Muss ich da eine Komplette Hinterachse einbauen oder kann ich einfach die Trommeln runter und Scheiben drauf?

MFG Faby



ja klar kannst du das, wenns hebt


Ne gut funktionierende Trommelbremse auf der Hinterachse überbremst schon schamlos....

Wofür also bei 54PS auf Scheibe umrüsten? Nur wegen der Optik?



musste den achstummel tauschen =D


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nicht nur wegen der Optik ich mag ja auf 3f oder Höher umbauen und fange halt mit dem Fahrwerk an =)

Und wie änder ich den Achsstummel?


ja einfach die trommelbremse ab und einen anderen achstummel einbauen .. warte ich gugge ma welche da passt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

okay alles klar danke @Genesis-Hansi


Selbst ein Polo mit 150 PS ist hinten so leicht wie seine kumpanen...

Also solange der Tüv nix anderes verlangt würde Ich vorne auf G40 Bremse umbauen und gut ist...und wenn die dir zu schwach ist dann die 256er oder 280er Bremsanlage aber hinten kann mal getrost so bleiben


Golf 2 GTI passt.

Allerdings ist es beim 3F und auch beim Gemachten G40 Eigentlich Sinnlos auf Scheibe umzubaun!
Die Trommel reicht da Locker aus!
da kannste auch n G mit 160PS fahren da reicht die Trommel noch!



sieht aber schicker aus mit scheibe ^^ bekommt meiner nun auch noch =D


Was bringts mir aber das es schick aussieht und nach 3 Monaten oder so die Kolben Fest sind oder die Scheiben weggegamelt sind, weil die Karre hinten zu wenig Bremst!

Lieber lackiere ich mir meine Trommeln, als wenn ich mir alle paar Monate Neue Scheiben etc. kaufe.

Ich meine Gut, wers Geld hat. Aber mir würde es in erster Linie um den Nutzen gehen nich um die Optik!


Dann soll der gute Junge aber noch bedenken das der Bremsdruck den Scheiben angepasst werden muss...

Nen justierbaren Bremskraftregler haben die Polos erst ab 75PS....ansonsten viel rumprobieren mit Bremsdruckminderern auf dem HBZ


kla musste den anpassen.. ich habe nen g mit 160 ps angepaster bremsdruck hinten und schick is die sache und dann haste auch keine probleme mit festgammelnden teilen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ach da kommt der Bremskraftregler vom 75 ps rein und jut ist


Ich fahre gleiche Leistung mit Original-Bremse im Alltagsauto...


Jaaa nee nix is mit Jut is, was meinst wie Dumm du aus der Wäsche schaust, wenn dir beim bremse ma ganz dezent der Arsch wegzieht, weil du vielzuviel druck auf der HA hast!

Weil Fährste Quer siehste mehr, is nich immer Toll!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja jut der Spruch ist gut und Recht haste dabei =) ja ich müsste dann mal schauen wie ich das mache vllt könnt ihr mir ja Tipps geben


Mein Tip wäre EINFACH SEIN LASSEN ^^

Erstmal sollte dir klar sein, welche bremse du fahren willst... und dann kann man weiter sehen...


Bei dir im Profil steht das du auf G40 umbauen willst....

Also das ganze Gelumpe vom G40 da rein und den Bremskraftregler richtig eingestellt dann reicht das...

Was alles zum Umbau dazu gehört sollte ja inzwischen mal allen bekannt sein...ansonsten SUCHE


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja das mit dem g40 ist so ne sache erstmal nen Motor finden der teileweise okay ist ne und nicht kernschrott ist deswegen überlege ich auch nur auf 3f oder nur meinen MH bisschen zu machen.


Hmm naja dann würde Ich mal zusehen das Ich nen kompletten 3f Polo mit Unfall bekomme und alles umbauen...

G40 ist für günstiges geld nämlich eigentlich bald nicht mehr zu machen da man unter 3000€ sowieso nur verheizten Schrott kauft...Sei denn man hat vll mal Glück

Also beziehe mich jetzt auf komplette Autos...


wie justiert man denn den brems druck an der hinterachse mit dem bremsdruckregler?


Das ist die Frage der Fragen...

Selbst der TüV Mensch hat drauf geschaut und gesagt der wäre bei mir falsch eingestellt....darauf meinte Ich: AHA und wie ist der richtig eingestellt?

Also mir wurde mal gesagt das man das beste auf nen großen leeren und nassen Parkplatz fährt mit glattem Teer und dann anfängt stück für stück zu justieren und immer wieder ne vollbremsung hin zu legen...Im endeffekt wird ja nur der aufnahmepunkt der betätigungsfeder versetzt...dazu braucht man zwei 13er Schlüssel...


Also wenn du später auf 3F oder G40 umbauen willst, dann brauchst du eine komplette Hinterachse, da die HA ab 75 PS nen Stabi drin hat und den brauchst du auch!

Hast du dich da überhaupt schon näher drüber informiert?
Wenn du nämlich von 86c Vergaser auf Einspitzer aus 2F umbauen willst, musst du nämlich recht viel umbauen.
Es macht nämlich grade nicht so den Eindruck als ob du wüsstest, was auf dich zukommen kann...

LG Basti


kannst natürlich auch von einem golf 1 gti die bremsanlage für vorne nehmen geht auch habe ich bei meinem g40 auch gemacht der tüv hat nichts zu bemängeln gehabt und meiner meinung nach ist die sogar noch besser wie die orginale g40 bremse



Du weißt schon, dass beide die VW 2 Bremse haben?
Also Golf 1 GTI und G40 ?


das einzigste is, das der Golf n anderen Sattelhalter hat wie der G. Ansonsten das Selbe!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja mir ist schon bewusst was ich alles umbauen musste habe mir viel Threads durchgelesen und viel gegoogelt.


aaaaallllllllllsoooooo ran an die arbeit =D


Zitat:

nicht nur wegen der Optik ich mag ja auf 3f oder Höher umbauen und fange halt mit dem Fahrwerk an =)


Moin, also hab mit unseren TÜVler gesprochen und der hat gesagt, das die Trommelbremse hinten ja auch beim g40 drin ist und der ja auch zum stehen kommt und daher keine Scheibe nötig ist. Wichtiger ist ihm der Stabi von der g-Achse und der Bremskraftregler. Ünd wenn du hinten ne Scheibe einbauen willst brauchste auch nen grösseren Hauptbremszylinder. Du hast jetzt nen 20er und benötigst nen 22er. Ohne Bremskraftregler und stärkere Bremsen vorne könntest du ne richtige Heckschleuder beim Bremsen kriegen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja ist doch perfekt für serpentinen xD spaß ne wenn der Tüv das sagt werde ich das machen muss ich gleich mal zum Schrotti =) und mich mal Informieren was das so kosten würde.
Notfalls hat jemand nen Paar seiten?
Wollte noch Fragen ob ich dann das hier vom Golf2 1,8GTI nehmen kann.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • nicht ganz^^

    du benötigst soetwas hier.. http://cgi.ebay.de/NEU-SATZ-ACHSZAPFEN-RADLAGER-HINTEN-VW-GOLF-2-16V-G60-/270591811048?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f00875de8&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    und wie gesagt kümmere dich erstmal um eine größere bremse vorn und die hinterachse mit LBKR

    die HA und den LBKR hätte ich noch liegen..

    MfG


    ich will ja nichts sagen aber es ist noch ein anderes Thema gerade offen und bei

    TIPPS und TRICKS steht auch noch mal einiges über diesen Umbau

    MfG


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also ich könnte ja auch auf den schrottplatz gehen und mir die Teile dort besorgen oder?


    leute, 3 seiten mit wozu? warum und brauchst du nicht!
    seine frage ist aber : was brauche ich..

    wer was anderes sagen möchte kann sich einen anderen thread öffnen!

    was du brauchst ist alles.

    achsstummel kannst fast alle nehmen von vw die hinten scheiben haben also
    golf 2,3 passat 35i vr6 usw. also die passen alle.

    dann brauchst die scheiben, die nimmst am besten neu vom golf2

    die sattelhalter und sättel ikl staubschutzbleche vom golf 2 oder passat 35i.

    dann brauchst du noch adapter für die handbremsseile. da kannst mich mal via pn anschreiben denn da muss man keine für 70 euro bei salzi kaufen!

    und dann wenn du alles da hast ist in 3 stunden alles fertig und gut..

    gruß rene


    schließe mich rene mal an. so siehts aus. und wenn du trotz allem probleme mit nem überbremsen der hinterachse hast, dann gibt es die passende lösung dafür bei sandtler. da bekommt man stufenlos einstellbare bremsdruckminderer. die kann man dann nach belieben auf dem bremsenprüfstand einstellen.

    und für alle die die nummer mit den bremstrommeln und bremsscheiben nicht ganz verstehen. da geht es um ein hitze problem. ne trommelbremse erziehlt in kaltem zustand sogar bessere bremswerte wie eine scheibenbremse. aber nach 2-3 mal bremsen gehts rapiede berg ab, bzw. auf 0 bremswirkung. und deswegen scheiben. immer dieses gelaber bla bla blubb


    also der achsstummel vom passat passt nicht der is mit 6schrauben fest. Golf 2-3 past hat 4 wie am polo, hab bei mir am passat gestern hinten bremse gemacht. Wust ich vorher auch net. Also der past net.


    Passat 35i mit 4 loch passt definitiv.


    vllt hilft dir das mal weiter-->http://www.polotreff.de/forum/t/181689

    die teile wurden dir ja genannt..ein paar bilder siehst du da auch wie es so aussieht...
    ich habe genommen: achstummel,halter,backen,schutzblech,scheiben und beläge von golf 2.

    mfg anywhere


    hinterachsen von Steinheckdiesel haben hinten auch einen bremskraftregler, nur halt keinen stabi ....wäre es bei der auch möglich einfach hinten auf scheibe umzubauen ohne was am HBZ zu verändern ?


    Moin, den hbz musst du immer ändern wenn du auf scheibe umbaust. sonst würden die scheiben ständig auf vordruck gehalten werden. aber der kostet doch nur noch nen paar euronen. und viel arbeit ist es auch nicht.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen