Also das ist schon korrekt, weber kannst du nicht wirklcih auf deinem 2F eintragen, man kann auch keine Motoren eintragen, die älter sind, als das jeweilioge fahrzeug indem sie eingebaut werden sollen.
Eintweder umbau auf G40, oder wenns nicht ganz so heftig werden soll, würd ich mir den 75PS 3F Motor wenn er drin ist zurecht machen oder ihn zumindest, wenn er nicht drin hängt einbauen, das reicht normal auch aus.
Weber umbau lohnt bei originalem Motor sogut wie garnicht, da macht ihr mehr kaputt als euch lieb ist. Achja,
@ schmidt133
wie willst du das anstellen? Du hast einen Einspritzmotor mit großer Benzinpunpoe usw. die richtig druck macht, du müstest dir also etwas einfallen lassen wie du den Benzindruck für deine Weber herunter bekommst, naja, ich würde (ist zwar wenn alles nicht Tüvfähig, aber das ist ja erstmal egal) eine schöne Bentzinpumpe nehmen, gibts bei Sandtler usw. die für die Weber geeignet ist, also unter 1 Bar Duck aber gute vörderleistung, dann Lambdameter verbauen, lambda sonder verbauen um das gemischzustand anzeuigen zu können, dann Tune Up Zündkerze verwenden und die vergaser erstmal richtig bedüsen und ich hoffe du hast dir nicht irgendwelche 40er Doppelweber von einem alten Alpha oder so geholt, denn die Weber müssen mindesns vier Bypasskanäle vorweisen, damit die an einem 4 Zylinder VW Motor laufen, also mindestens die DCOE 151/152, sonst keine chance. Passende Ansaugbrücke nebst unterdruckanschluss ist pflicht, dann must du sämtlioche Wasserkanäle tot legen und deine Motorkabelbaum auseinanderflücken, und das alles um 40er Weber Tüvunfähig zu fahren, ne oder?
also ich habe einen polo 2 wo vorher ein AAV motor mit G-Kat verbaut war und habe diesen dann auf 40er Weber umgebaut. der mkb is eigentlich komplett rausgeflogen.
mit dem tüv hat auch alles geklappt, hatte vorher euro1 und jetzt schadstoffarm klasse c was euro1 entspricht. vondaher hat sich an den steuern selbst nichts geändert, nur der verbrauch ist höher was der schöne sound 100% wett macht.