hi , ich habe seit paar tagen einen polo 86c baujahr 1992 (einspritzer) und ein komisches problem beim starten.
Wenn ich die zündung an machen und ich die kraftstoffpumpe höre und ich direkt nach diesem summen starte springt er immer an (muss noch ein bissen gas geben).
Wenn ich jedoch was länger warte oder vor dem ende des Summen der KS pumpe starte springt die kiste nicht an egal wie lange ich am orgeln bin, keine chance.
Also nur sobald das summen aufhört und ich dann direkt starte springt das ding an.
Hat einer eine jede woran das liegen könnte?
danke im voraus
mfg markus
die pumpe baut ja auch den druck auf
könnte es am druckregler liegen ?
is bei mir auch nich anders seh ich aber nich als problem an.
wartest längere zeit nach dem summen, fällt der druck wieder ab
klar kann es am druck liegen.. gehe mal das von aus, das das sogar die ursache sein wird.
überleg doch mal logisch:
ohne druck: kein benzin vorne..
ohne benzin, kein laufender motor
und um den druck zu halten muß die pumpe laufen
logische schlussfolgerung oder maddin?
sicher
hoffe problem behoben?
hi also jetzt springt das ding gar nicht mehr an habe keinen funken
am verteiler könnte es am hallgeber liegen oder kommt auch zündschloss
in frage das klemmt manchmal. Oder hat sich der druckregler jetzt komplet
verabschiedet aber dann müsste ich ja einen funke haben. ?
prüf mal zündspule, zündleitung und hallgeber durch.
hi also habe jetzt mal oben am hallgeber am stecker gemesen wenn zündung ein ist habe ich zwischen 11-12volt , wenn ich aber starte
habe ich keine spannung mehr anliegen. Ich glaube es liegt
zündschalter ?
Moin , wenn du schon Erfahrung mit Messgeräten und Elektrik hast, bau doch zu testzwecken mal das Zündschloß ab und setze ein Startknopf oder brücke doch mal den Schalter. Wenn es am Zündschalter liegt , so wie du annimmst sollte das Problem mit dem provisorischen Schalter weg sein. Wenn nicht suchst du weiter. Ich hab das Problem bei meinem 2F auch ist aber egal ich weiß ja wie´s geht. So´ne art Wegfahrsperre
.