vw teilemarkt

Regelbare eingangsempfindlichkeit.

gelöschtes Mitglied

    Zitat:


    ...kommt auf die Eingangslogik des Reglers an; machbar is des sogar ohne wirklich großen Aufwand.
    Sinnvoll aber definitiv nicht, denn die negative Spannung "drückt" den Ausgangspegel der Vorstufe runter und die Stemmt sich natürlich mit aller Kraft dagegen den Pegel hoch zu bringen auf den "normalwert".
    Sinnlose energieverschwendung und Rauchschwaden.

    Der Regler nimmt iA den Eingangswert und "verstärkt" ihn - mit dem Poti stellst die "Empfindlichkeit" grob ein, also was für ihn der max. Eingangspegel is bzw anders gesagt du legst ihm damit die "100%"-Latte fest.

    Nebenbei dürfte es hier um den Niedrigpegelausgang des Radios gehen der bis ca. max. 2V liefert.
    2V - 9V = -7V ...... am Ausgang vom Radio. Siehe "Rauchschwaden" bzw. pol mal einen ElKo falsch rum. Davor aber bitte Radio ausm schönen Polo ausbauen und des ganze im Benz von Vatern testen. Freut sich. Ohne Scheiss. Naja, vllt. doch nicht soo sehr ....

    Was er "intern" macht um die hohen Ausgangsspannungen (ggf. deutlich größer 14V) zu erzeugen steht auf einem andern Blatt - hat aber mit der Spanne von -9 bis 0,2 nix zu tun.
    Mit den Werten kannst du dir höchstens die PMPO-Werte erfinden.



    hallo,
    was für eine wunderbare philosophie du hast !
    und du triffst es mit ganz wenig worten genau auf den kopf.
    außerdem wurden 2V - 9V = -7V völlig richtig von dir gerechnert !
    gruß jakopp



    Antworten erstellen