vw teilemarkt

G Lader Klackert

Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

so nach dem ich gestern den lader nochmal offen gemacht hab und nichts fand, dachte bauste den lader mal wieder ein und guckste nochmal.
Soweit alles dirn angeklemmt und gestartet lief ohne probleme so nach ca. 2min kam ein komisches geräusch al wenn irgendwo falsche luft raus kommt(ladeluftschlauch) so das wars nicht auch wenn der rissig ist(kommt ein neuer) und dann hab ich mal genauer hingehört und dann hab ich das geräusch genau beachtet und es hat sich nach liMa angehört.

Ihr kennt das geräusch ja auch wenn man mal an der lima dreht.

Und nun die neue frage kann es das lager von der lima sein?
habe auch dann den Riemen abgenommen und an der Lima gedreht und das hat nicht immer geräusche gemacht.
Und wenn ich etwas am Gas gedrückt habe ging das geräusch weg.


Danke für eure Hilfe.

mfg
Jenes



Zitat:

was ich gesehen habe.
die lima ist ja an zwei seiten verschraubt(oben+unten) einmal eine stange mit gewinde und dann eine mutter drauf diese stange ist kaputt (wurde zu fest gezoge und die Mutter dreht ohne weiteres durch) kann es daran liegen das die nicht fest genug ist und dadurch ein solches geräusch kommen kann?
Da die LiMa an der stelle nicht 100% fest ist.


Das is das was ich meine.
Das Problem hatte ich auch.
Nach dem ich die Lima fest hatte war alles wieder ruhig.


Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

Das komische daran ich Hab an der Lima nichts gemacht.

Wo ist die Lima beim g 40 fest gemacht?
Einmal unten das weis ich aber wo noch?
Wwerse mal gucken ob ich bei VW diese komische schraube von der Lima bekomme und dann wird alles wieder fest gemacht.

Aber die frage bleibt bestehen warum hat der lader erst ab 3000umdrehungen
Seinen vollen druck ?
Jann das wegen dem voll gesüften llk kommen?



Der Lader hat immer Druck auch im Lehrlauf da er ja mit dem Riehmen abgetriebn wird.
Aber ertst wenn du das Gaspedal Voll durchtritst macht die Bypassklappe voll zu.
Und erst dan kann sich der Ladedruck voll aufbauen in der Ansaugbrücke.
Und bis der Druck sich voll aufgebaut hat vergehnen ein par sek. und des wegen ist das erst bei 2500 - 3000 Umdrehungen der fall.
Also um so weiter Du das Gaspedal durch Tritst um so weiter geht die Bypass klappe zu.


Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

dann bin ich sowas von froh das ich den typen nicht dran gelassen habe.
Der meinte sofort vollen druck und wenn er damit schon unrecht hat wer weiß ob er ahnung von überholen eines laders hat.


mfg
jenes


danke Mr.G40 die größte und wichtigste frage wurde geklärt


Die Bypass klappe is ja dafür da, das der Ladedruck nur den in den Motor gelangt wenn es Nötig ist.
Im Leherlauf (z.B. an der Ampel) brauch der Motor ja den Ladedruck von 0,7 Bar nicht.


Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

ja klingt logisch.


Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

So lader läuft keine geräusche mehr alles top.

Aber mal ne andere frage, mein Motor läuft irgendwie unruhig, kann das daran liegen das der So lange nicht an war oder woran?

Würde es sich empfehlen den Wagen einstellen zu lassen?


Achja und mein Ventilator springt nicht an.
Hab den Wagen heut bischen warm laufen lassen ich glaub sogar etwas zu viel 110grad laut tacho, aber der Venti blieb aus.

Wasser war im Kühler drin die schläuche waren ziehmlich hart, dann hab ich den Ausgleichsbehälter auf gemacht und das wasser sprang aus (ist ja klar) hab dann zu gedreht aber wasser kam weiterhin raus. Ist das normal?

Muss dazu sagen im Winter ist das Wasser eingefrohren. Muss ich mit dem Schlimmsten rechnen?

Hoffe ich nerv euch langsam nicht^^

Aber sind alles so sachen die ich bis zum 1.2 fertig haben muss weil er da eigentlich auf die straße gelassenw erden soll.

mfg
Jenes


Hast Du den Lüfter mal Überbrückt?
Einfach Steker vom Termoschalter im Kühler abziehen und mit nem stück Kabel oder Büroklammer Brücken.
Wenn Lüfter anläuft ist der Lüfter i.O. und er schalter Def.!
Wenn er nicht Läuft ist Dein Lüfter schrott.

Das er nicht so toll läuft kann mehrer sachen haben.
Mal bissel im Forum schaun.

Das das Wasser gefrohren war is natürlich nicht so toll.
Kann/muß nicht viel Kaput gehn.
Wie z.B. Kühler oder Wärmetauscher.
Die schleüche werden schon ein bissel hart.
Wenn es zu dolle ist wird es woll die Kopfdichtung sein.



Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

Die.Schläuche sind schon ziehmlich hart:/
Und es war ein kleiner tropfen schlam am öl Deckel.
Weis ja nicht ob das normal ist oder oder ob da kein bischen zu sehen sein darf.

Was könnte noch Kaputt sein wenn die zld Schrott ist?


Wenn die Schleuche hart waren Du so gelblichen Schlam am Öl-Deckel hast.
Den würde ich sagen is die Kopfdichting hin.
Aber die is ja beim Polo fix gemacht.
Wenn Du die Kopfdichtung neu hast mach gleich noch neues Öl und Wasser auf den Motor.
Wasser mit genug Frostscguntz, 50% Wasser & 50% Frostschutz.

Mfg Daniel


Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

Hallo,
ich habe wiedermal ein Problem mit meinem Lader.
ich habe den Ladeluftschlauch wechseln wollen alles schön und gut. Habe den alten abgemacht (wegen Risse) und hab mal das Sieb rausgenommen.
Da habe ich festgestellt, dass im Sieb zwei Metallstücke lagen(siehe Bild).

Es meine frage, da ich mir nicht sicher bin ob die vorher schon drin lagen oder nicht.
Sind das Laderteile?
Weil ich mir echt sorgen mache das der Lader kaput geht.


WP_000057.jpg
WP_000057.jpg

ich habe dir ja schon in einer mail geschrieben das du bei mir in der firma vorbei kommen sollst das ist nicht gut wenn da schon späne drin liegen


aber zu deiner frage es könnten teile von der dichtleistennut sein


Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

wenn das die dichtleistennut sein sollte was ich nicht hoffe.
können im schlimmsten fall die dichtleisten raus springen oder?

mfg
jenes


aber du willst den doch jetzt nicht mehr laufen lassen oder? ich hoffe mal nicht


Jenes
  • Themenstarter
Jenes's Polo 2F

ne der wagen ist noch nicht angemeldet und somit steht er in der garage.
wollt den ende april anmelden


Antworten erstellen