also bei 400€ würde ich persönlich vorschlagen: erst die Türen richtig gut Dämmen (100€ ) . Dann ein schönes 2-Wege FS (ca. 150€ ) . Mit den kabeln bist du dann bei etwa 300€ schätz ich mal.
Klingt aber schonmal saugut. Für viele reicht das dann schon
dann würd ich empfehlen die 100€ rüber zu legen, erstmal so ne weile zu fahren und wenn du dann genug zusammen gespart hast einen schönen Subwoofer mit ordentlicher amp zu kaufen.
dazu müssten wir aber wissen was für musik du hörst. obs dir mehr auf klang oder auf Pegel ankommt und wieviel kofferraum du opfern willst
ja also 400 euro is mehr so n Mittelwert...
muss schaun was meine sitze jetzt kosten, die werden ja mit leder überzogen...
Kofferraum wollte ich nen doppelten Boden rein machen wo die Endstufe reingehaun wird und der Sub dann auch
Musikrichtung kann ich euch leider nicht definieren, zZ ist es mehr Elektro/Dance und halt aktuelles
Gibts konkrete Vorschläge für das FS ?
lg
fürs FS guck mal nach Rainbow oder Focal
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
nur als Beispiel. also Focal kann ich auf jeden fall empfehlen!
Die würden auch gut zu der vorhandenen Endstufe passen!
Danke dir sieht schonma ziehmlich genial aus
was wäre den dann mit nen sub? was würdest du da empfehlen?
lg
also wenns in nen doppelten boden reinkommt und größtteils house/dance etc. gespielt wird würd ich was kleines nehmen. richtig tief kommst du bei der musik eh nicht
guck dich mal nach 20er oder 25er woofern um.
gibt da von audio system einen. den hx08sq. der spielt in 8 litern geschlossen. also ca 14 Liter BR.
hatte davon mal 2 stück drin. spielen sehr gut! und mit dem richtigen gehäuse kommen die auch "einigermaßen" tief.
Wie siehts den dann damit aus =)
2 Wege Composystem
2x 130/90 Watt · 165mm Euronormchassis
Impedanz 4 Ohm · Einbautiefe: 62mm
EUR 150,-
Und dann noch 2x den Sub rein
25 cm Subwoofer
Gusskorb, Doppelmagnet und stärkere Anschlussterminals
375/250 Watt
2" Schwingspule
Impedanz: 4 Ohm
EUR 100,-
welches system ist das denn ? und welcher subwoofer ?
FS
RADION 165
2 Wege Composystem
2x 130/90 Watt · 165mm Euronormchassis
Impedanz 4 Ohm · Einbautiefe: 62mm
EUR 150,-
SUB
RADION 10 PLUS
25 cm Subwoofer
Gusskorb, Doppelmagnet und stärkere Anschlussterminals
375/250 Watt
2" Schwingspule
Impedanz: 4 Ohm
EUR 100,-
Zitat:
kanal 1: FS links (16,5 ; 8,5 ; HT )
kanal 2: FS rechts ( 16,5 ; 8,5 ; HT )
Würde ich so dann nicht mehr machen. Wenn dann nur ein 2-Wege System ohne den zusätzlichen 10er im A-Brett. Das gibt wahrscheinlich nur Klanggrütze da die 10er ja meistens 2-Wege-Lautsprecher sind und auch einen Hochtöner haben.
@Coupe_86c_2F
gutes konzept
nur dran denken die 16er an der endstufe mit nem lpf abzutrennen. sonst hast du wieder klang - brei.
das ganze ordentlich dämmen und vielleicht langts ja dann schon danach kannst du ja immernoch nach nem subwoofer gucken der dazu passt.
Klar mit Geld kann man sich noch ne Endstufe kaufen... ^^
ich würde aber gerne 2 kanäle von den 4 mit nen sub bestücken...
und da sind schon Boxen Eingebaut von sony aber kein typenschild drauf... die gehn eigentlich soweit...
mh muss ich ma schaun ob mein buget doch noch etwas zu dehnen geht ^^
also Sony FS hast du schon ? oder wie versteh ich das jetzt ?
Wenn du das übers Radio laufen lässt dann kannst du die 4 Kanäle deiner endstufe jeweils brücken und hast 2 x 200 Watt (schätz ich). würde dann für 2 20er langen.
aber dann ists mit dem FS auch nichts ordentliches.
Ich würde wirklich raten erst nur das FS GUT gedämmt einzubauen und an der endstufe laufen lassen.
und wenn du dann nochmal geld hast dir nen Monoblock + Subwoofer (+ evtl Zusatzbatterie) zulegen.
Ist das sinnvollste.
Dann kauf dir ein gutes 10er 2-Wege Kombo system und bau das ins A-Brett. Und mit der zeit kannst du dann wenn du es noch brauchst nachrüsten.
meine rede. erst FS.
dann kannst du das 2 wege system an kanal 1 und 2 anschließen. und dann noch die 165er an kanal 3 und 4.
dann hast du schonmal was ordentliches.
und wenn du dann irgendwann nochmal kohle hast dich an den rest ran machen.
wer billig kauft, kauft 2 mal
bin Jetzt soweit, dass ich ein 165 FS kaufe und die 100 Koax im hinteren Sitzbereich einbauen werde, dann haben die, hinten drin auch was von...
dann noch nen Sub und ne Endstufe... könnt ihr mir da was vorschlagen für sub + Endstufe so ca 250 eus
Hab da ma ne Endstufe gefunden:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mit den beiden hier =)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also die Carpower ist denk ich bestimmt keine sooo schlechte stufe. Hab selber die kleine Carpower. Aber leider noch nicht eingebaut.
Ich selber hab einen 25er drin. Bei 20er denk ich brauchst du schon was anderes, hab mal 2 B2 Audio gehört. Die wahren wirklich nicht schlecht. Aber da brauchst mehr leistung dafür.
Ich rat dir das du dir einen 25er in einem Bassreflex gehäuse setzt.
z.b. denn
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MfG
Abend....
Guck dir mal die Daten von der Amp und die vom Sub...
Ein bisschen mehr Leistung Verstärker seitig ist zwar immer gut (bzw. bei zu wenig gehen voll Die Sub`s kaputt)
Aber die Stufe drückt einiges mehr als der Sub...
Mein Rat
(was hörste für Musik?)
z.B. SPL Dynamics V300 S 4
(habe bei mir drin und zum taub werden und Rückenmassage reicht der allemal)
Wegen Amp: Schau mal bei ebay rein, hab da auch meine beiden Stufen her....
Sehr oft gute Sachen Im Angebot und (war bei mir so) Spottbillig...
MfG
Kefke
die alpin sind ok , aber nichts für leute die bass spüren wollen
der Aiv geht ganz gut , kommt ja auch von rainbow stufe sollte reichen für den aiv . Musst halt nur ein gescheites gehäuse bauen .
P.s.
ich bin übrigens der mit den 2 20ger B²Audio
bei mir laufen sie allerdings an 1,8kw
morgen wirds auto ausgeräumt
und was soll ich dann zu den Sub für ne Endstufe nehmen? ...
ich bin überfordert
für den aiv kannst schon die mit der carpower betreiben
und wieviel liter brauch ich dann für n ordenliches gehäuse?!
danke dir=)
ich würd ihm 45liter geben , und nen 180 port ca 35 bis 40cm lang
des sieht dann so aus
das heißt für leute die keine Ahnung haben? also das 1L =1dm³ ist mir klar aber port und 180? ^^
wollte ihn in einen doppelten boden verstauen zusammen mit den beiden Endstufen
diese werden durch 4 Pc-Gehäuselüfter gekühlt...
was hat der schlitz am Rand zu bedeuten sry kenn mich damit null aus ^^
180ger port heist die fläche des portes ist 180cm²
reserve rad gehäuse bauen , und dann nen 10er port nehmen
10cm durchmesser ist 10er port
Zitat:
was hat der schlitz am Rand zu bedeuten sry kenn mich damit null aus