Hey Leute!
Ich will mich im Urlaub mal an meinen Kofferaum machen.
Brauche noch ein paar geile Ideen für nen schönen Ausbau oder ein paar Bilder.
Aber bitte kein GFK, ist zwar hammergeil aber ich will den Ausbau alleine machen,
also
hab 2 30er Teller die untergebracht werden müssen...
Liebe Pologrüße
Schnecke
P.S: Die Rücksitze bleiben drin
Warum kein GFK?
Das versaut doch gleich alles...
Hab auch GFK verwendet ( bin aber auch noch nicht 100%ig fertig).
Kannst du nicht damit umgehen?
Wer kann schon mit GFK umgehen wenn man es nich bisschen gelernt hat? würd auch gern so was haben aber ich kanns einfach nich
Nein ich kann es nicht mit GFK, deshalb brauch ich ja auch noch ein paar Ideen, mit GFK würden viele Schöne Sachen einfallen.
Was muss man denn bei GFK lernen
Man geht in Baumarkt holt sich Glasfasermatten und Polyesther-Harz oder Epoxid-Harz aus nem Modelbauladen, baut sich z.B. mit Mdf ein Gerüst und legt dann da Glasfaser streifen auf, oder mann Klebt eine Form ab, mit glatten Klebestreifen, bringt da trennmittel auf und nimmt dann mit den Glasfasermatten die Form ab...
Hab das ja auch nicht gelern, selbst beibringen heißts
Hmmm klingt ja nich schwer irgendwie aber die ausführung machts bestimmt sau schwer... ich weiß nich recht...
Ehrlich gesagt könnte ich es mit GFK versuchen, ist mir aber zu viel Arbeit
Also ich brauche andere Vorschläge
Sag doch gleich das du nur zu faul bist...
Na dann bleibt dir nichts anderes übrig als MDF und viel Spachtel...
Nur falls es interessiert, mit dem GFK sah es bei mir so aus:
Hilfe !
Da hätte ich ja gar keine Lust drauf.
Weiß jetzt warum immer alle sagen das das Deppenarbeit ist.
Hast du auch noch ein Foto wie dein Kofferraum fertig aussieht?
Deppenarbeit
Und dann nach einem Fotofragen...
Das ist die Rückseite von meinem Subgehäuse, vom GFK sieht man sowieso nichts mehr...
Das kommt dann auf der anderen Seite, kann aber noch ein warten, muss mich davon erstmal erholen...
Das war doch nicht bös gemeint.
Wenn du das geschafft hast und das nachher auch noch gut aussieht...
RESPEKT.... Die gedult hätt ich wahrscheinlich nicht...
Hab gerad leider keine Zeit, werd aber nachher nochmal ein paar Pics suchen.
cu
So hier die versprochenen Pics.
Das ist erstmal die GFK-Schale von der Rückseite, nachdem ich sie endlich rausbekommen hab:
Und hier das fertige verbaute Gehäuse:
Schaut mal in mein Profil habe nen koff ausbau mit doppelten boden! Das rockt finde ich und sieht perfekt aus!
Mfg
Ja der doppelte Boden hat echt was, sieht echt perfekt aus und du hast noch Plazz Respekt... gut gelungen...
darf man da auch ma fragen wie du das angestellt hast?
Macht sich schon nicht schlecht
Ich persönlich bevorzuge den Sub aber in der Vertikalen
by the way nicht jeder Sub eignet sich für den horizontalen einbau...
Er eignet sich sehr gut und wenns drauf ankommt wummst er auch recht gut=)
Wie ich es gemacht hab is ganz einfach...
Reserverad raus. Einen Subwooferkasten gebaut auf dem Sub abgestimmt den mit der Reserveradschraube festgezogen.
Links hab ich ne Holzplatte genommen und mit Stoff bezogen und da kommt der Elko und Endstufe drauf. Ganz links noch ein Holzzwischenstück was die Dicke Obere MDF Platte hält und andre seite hält er, weil er auf dem Subgehäuse liegt... Wenns gut zurechtgeschnitten ist passt er perfekt und da wackelt und klappert nichts!
Mfg
Wieso eignet sich nicht jeder Woofer für den horizontalen Verbau?
Hab auch noch ien paar Bilder von einem Kofferraumausbau (einmal ein Polo 6N und einen GolfIII):[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Weil diese dann nicht wirklich die Volle Leistung erreichen und nicht so gut klingen wie anders verbaut.
Für den Reserveradeinbau eignen sich z.B. Subs mit einer EBP (Efficiency Bandwith Product, errechnet sich aus Resonanzfrequenz durch elektrische Güte) von unter 80 und einer Resonanzfrequenz von unter 30 Hz...
@ psyckoman
Ist das das Gehäuse von Sub-Two?
Die interessieren mich auch und ist echt ne geile Lösung! Understatement pur, da man ja echt kaum noch was sieht von der Anlage!