ich sag euch der sohn von dem verkäufer ist ein Genie. Den sein Vater überlegt bestimmt heute noch wo der eine € is.
Alles falsch...der Fehler leigt darin das der Sohn die 5 € behalten hat
Zitat:
Falsch...
Der CD-Player hat ja eben gerade nicht 30 € sondern 25 € gekostet.
Daher (3 x 9 € ) - 2 € = 25 €.
Also: nicht addieren, sondern subtrahieren.
Na das hat ja lang gedauert...
5 € zurückgegeben als schein ... solln die sich do einig werden
Die Fragestellung ist doch plam plam
Der Händler gibt 5€ mit,der junge nimmt dann 2€ raus,dann bleiben 3€ übrig und die 3 teilt sich ja leicht,dann bekommt jeder der 3jungen 1€ ![]()
Ist doch logisch
is klar ...
nur wieso macht der sich die waffel und will jedem seinen teil geben ... ![]()
einfach komplet 5er rüberschieben ...
bzw welcher händler macht so was
... das is der wahre fehler der fragestellung
![]()
Das stimt natürlich auch Ali
Das is genau das Selbe wie mit den 11 Fingern.
Man zählt an einer Hand die Finger runter.
Also: 10, 9, 8, 7, 6
Und dann hat man an der anderen Hand ja noch 5.
-> 6 abgezählte Finger + 5 übrige = 11
Mit richtigen Rechnen hat das nichts zu tun, aber man kann Kinder damit verschaukeln.