vw teilemarkt

Was ist das?

Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

ja nur dass da mir kein Loch ist
Bau ja von nem vergasermotor um und der hatte so was nicht

Aber danke. Genau das Bild hab ich gebraucht =)



Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Also gut. Runde eins von "Was ist das" ist beendet. Danke an dieser Stelle für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Weiter geht mit Runde 2:

Was ist das? Und wohin kommt es?




tn_IMG_2470.JPG.jpg
tn_IMG_2470.JPG.jpg

verbandskastenhalter... im kofferraum hl...

das nächste rätsel bitte



Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Damn da wär ich jetz nie drauf gekommen.

Klaro. fragen hab ich noch genug:

Wo genau sitzt denn die Züdspule und wie ist sie befestigt...




sieht man ganz gut VL mit 2 etwas längeren schrauben und an eine kommt noch n masseband zum motor hin (also aufs getriebe)

das nächste bitte


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

ok das mit der Zündspule haut schon mal hin. Sehr gut

Momentan keine weiteren Fragen. Aber kannst dir ruhig abonnieren Da kommt sicher noch was nach^^


oder einfach ne pn...


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

stimmt Wird erledigt


Zitat:

ja nur dass da mir kein Loch ist

der auf dem Foto hatte das Loch auch nicht.
Das hab ich mühsam mit einem 3mm Boher reingeknabbert



Zitat:

der auf dem Foto hatte das Loch auch nicht.
Das hab ich mühsam mit einem 3mm Boher reingeknabbert


HAHAHA 3mm bohrer ... kopfkino !

thema is im ABO ...


Zitat:

HAHAHA 3mm bohrer


das war nicht lustig
die dicken Bohrer waren alle stumpf, also mußte ich mit einem dünnen scharfen vorbohren. Hat ewig gedauert, aber sollte ja auch ordentlich werden.


Kann man den Aktivkohlefilter eig. auch woanders verbauen?

oder ist es zwingend notwendig eine Aussparung zu erferkeln?


Selbes leiden, Vergaserumbau! ^^


also wir haben zur umbauzeit keine andere Möglichkeit gesehen. Der Filter ist ja recht groß und drüber sitzt ja noch der Luftfilter ect


Ik habe mal hier im forum von einem gelesen der hat das ding hintern koti am türholm angebracht ...


könnte gehen, und die Schläuche da durchfädeln wo die Spurstange durchgeht... probieren geht über studieren

edit: hoffentlich klapperts nicht während der fahrt


Zitat:

edit: hoffentlich klapperts nicht während der fahrt


Kann man ja ein lochband drüberlegen und recht und links neben dem filter festschrauben. Sieht ja keiner

Oder über dem loch für die spurstange einfach neues loch bohren. Gibt doch solche lochfräsen für die bohrmaschiene. Oder "3mm bohrer !"

SORRY ... WALDFEE aber der musste sein.


eine frage hab ich nochmal zum filter^^

ich hab die vermutung das mein filter nicht angeschlossen ist weilich so ein komischen schlauch an der hinteracghse habe der da rumbaumelt.
der tüv bemängelt sowas hart oder?
fals der filter nciht angeklemmt ist.

Und kann er das irgendwie messen auch wenn die die au ok ist?^^

So hab ich es verstanden in der erklären auf der seite die genannt wurde.


mfg
jenes


Wenn Du den Schlauch "Finger-reinsteck-und-wohlfühl" meinst,

der so eine Trichterfom aufweist, ist der normal der da rumbaumelt..! ^^

Glaube der ist vom Ablauf/Überlauf Stutzen! ^^



Bei falscher Info bitte Korrektur!


ja genau den schlauch mein ich


bin mir auch nicht sicher ob dieser schlauch auch bei meinem 45ps aau motor zu finden war hab da nie drauf geachtet^^


er hat ja auch keinen 2f deswegen hab ich genau das bzw dein foto genommen...

beim 2f is das loch ja vorhanden


hatte den bei meinem 2er auch dort hingesetzt, aber halt ohne aussparung von unten drunter, loch für den schlauch gebohrt das man den gut verlegen kann und fertig.


Zitat:

Wenn Du den Schlauch "Finger-reinsteck-und-wohlfühl" meinst,

der so eine Trichterfom aufweist, ist der normal der da rumbaumelt..! ^^

Glaube der ist vom Ablauf/Überlauf Stutzen!


das ist der, wenn man den Tankdeckel aufmacht ist davor ein kleines Ablaufloch (Regenwasser, Waschanlage ect)


Gut zu wissen.
Dann bin ich ja beruhigt.
Da der Vorbesitzer ziehmliche schei.. Mit dem wagen gemacht hatte.

Hoffe ich bekomme den durch den TÜV


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Also ich hab mir das gestern mal angeschaut und ich werde es denk ich auch so machen, dass ich die Schläuche schön sauber durch die Öffnung an für die Spurstangen durchlege und dann so weit vorne wie möglich ne Halterung in den Radkasten einschweiße. Brauch dazu aber solche Rohrschellen, weil ich die Schläuche vom Gehäuse erst mal abziehen muss um da durchzukommen. Damn Sonntag


Na ja solche schlauchschellen wirste schon finden ....

Dann weiterhin viel erfolg und berichte obs geklappt hat !
Vieleicht nen bild ?


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

werd ich machen... Klar die Schellen besorg ich mir schon


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

So die Befestigung für den Aktivkohlebehälter im rechten Radhaus ist fertig geschweisst, lackiert und unterbodengeschützt^^


IMG_2523.JPG
IMG_2523.JPG

sieht schonmal nicht verkehrt aus. Kommste da mit der radhausschale noch hin oder behindern die sich gegenseitig?
Druck Dir noch das Foto aus was Du hochgeladen hast, falls der Tüv mal nach dem Ding fragt wo es ist


Teutonic
  • Themenstarter
Teutonic's Polo 86C

Zitat:

sieht schonmal nicht verkehrt aus. Kommste da mit der radhausschale noch hin oder behindern die sich gegenseitig?
Druck Dir noch das Foto aus was Du hochgeladen hast, falls der Tüv mal nach dem Ding fragt wo es ist


Welche Radhaussschale?^^Wer braucht denn sowas?

Ja die Idee mit dem Foto is nicht schlecht. Ich denke ich nehm einfach mal mein Laptop mit...


Zitat:

Welche Radhaussschale?^^Wer braucht denn sowas?


ich möchte sie nicht missen... so mancher Stein der aus dem Reifenprofil den Abflug gemacht hat wurde durch sie gebremst.


Antworten erstellen