vw teilemarkt

Öldruckanzeige anschließen?

mäx
  • Themenstarter

hey leute,
hab mir im Ebay ne ölduckanzeige ersteigert, die allein schon optisch verdammt geil aussieht, aber funktionell wär mir die sache schon noch lieber

aber da tun sich mir ein paar fragen auf.
Also hinten aus dem Instrument kommen 2 kabel, an dem noch sone art kasten auf dem + - IN und ~out~ steht. is das vieleicht ein Gleichrichter?

dan gibts noch drei anschlüsse, irgentwie nochmal + und - und ein anschluss der mit S bezeichnet ist.

der eigendliche Drucksensonr Hatt auf der seite zum einschaube en M8 gewinde, bin mir aber nich sicher obs en feingewinde ist...

den gibts en Anschluss der mit G gekennzeichnet ist und dan steht noch WK drauf, aber da ist irgentwie kein anschluss.

so ich hoff das irgentjemand mit der beschreibung was anfangen kann

Gruß Mäx



gute frage die mich auch ma interessieren würde hab noch ne öldruckanzeige aus meinem alten jetta hier liegen nur war die damals schon verbaust also auch kp wo hin mit den anschlüssen ^^


Was für eine Anzeige ist das? Also der Hersteller?



bei mir steht iwie nix drauf aber die hier sieht genauso aus


1013033_3.jpg
1013033_3.jpg
1013033_1.jpg
1013033_1.jpg

mäx
  • Themenstarter
mäx
  • Themenstarter

Zitat:

bei mir steht iwie nix drauf aber die hier sieht genauso aus


meine hatt die gleichen anschlüsse, glaub ich ^^ also auch 2 für kabel und 3 weitere


Also bei Rust'N'Polo ist das schwarze der Lampensockel, da kommt + und - von der Beleuchtung dran.

Der Rest ist + und - für die Anzeige und das mittlere sollte wohl das Signal vom Geber sein.


mäx
  • Themenstarter

sprich: einmal + und- für die beläuchtung
einmal + und - für die anzeige und dan den besagten anschluss G an der Druckdose an Pin S vom Anzeigeinstrument?


Kannst ja mal so versuchen, wenn man den Hersteller wüsste könnte man genaueres sagen. Würd halt mal googeln wer die TypeR Dinger herstellt, dann findest ggf. auch eine Anleitung dazu...

...zumindest bevor dir irgendwelche Sicherungen oder gar Kabel durchbruzzelst vllt. ratsam...



Taugen die Dinger Denn was?
Denn der hat ja recht schöne Dabei.

Der hier wäre ja nicht schlecht.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Auch wenn er beim 6N Hochkant stehen würde.

    Und woher weiß man ob der Sensor die richtige größe hat?


  • Also wenns einigermaßen genau sein soll und lange halten rate ich zu VDO.


    So zum Fun.
    Und ab wann man im Winter Höherdrehen kann würde es ja reichen.
    VDO kostet natürlich gleich 10 mal so viel.


    Denke für sowas sollte das ausreichen.

    Hab jetzt selbst mal nach TypeR gegoogelt, aber auser dem Auto finde ich auf die Schnelle nicht wirklich was sinnvolles


    ok, thx auch von mir nu ma die tage gucken ob ichs drangebastelt bekomm^^


    oben das schwarze ist lampe, kabel dafür von der armaturenbeleuchtung abgreifen.
    unten plus minus, plus am besten zündungsplus kein dauerplus.
    g-gebersignal...

    die bezeichnungen vom geber ist einmal signal und das andere ist wk=warnkontakt.
    ist dafür gedacht das du am zylinderkopf einen öldruckschalter ausbaust und stattdessen den geber verwendest und das kabel vom ausgebauten öldruckschalter auf den anschluss wk legst. vorraussetzung das signal vom wk stimmt etwa mit dem vom druckschalter überein


    mäx
    • Themenstarter

    das wollt ich hörn ^^

    ok dan werd ich das mal bei gelegenheit ausprobieren.

    und zu der frage ob die anschlüsse von den sensoren passen, ich glaub das ist zumindest bei den entwas älteren autos einheitsgröße, kann mich aber auch irren.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen