vw teilemarkt

Sommereifen im Vergleich zu Winter sehr wenig Haftung

Also meiner rutscht auch , aber auch nur wenn ich es drauf anlege, was ich bei Regen vermeide.



wie können reifen zu alt werden ich baller meine in einer höchstens 2 saisons runter


Also des Profil schaut "gut" aus; gefält mir zwar intuitiv nicht ist aber gleichmässig (Spur/Sturz sind mind. nicht grob falsch) und symmetrisch (keine Laufrichtung).
Die DOT gibt dir Recht; habs wohl überlesen. Die sind fast neuer als neu

Meiner rutscht auch bei Regen, des liegt am Wasser auf der Strasse.
Entweder deine Gummimischung is fürn Är$ch oder aber du hast dich ZU SEHR an des Fahrverhalten bei trockener Str. gewöhnt
Bei nasser Fahrbahn gehts halt nicht so schnell (in Kurven) wie bei trockener.
Pure Rumrutscherei bei moderater Fahrweise is aber jenseits des sinnvollen; beschreib mal in welchen Situationen er "schlüpft".

---

Reifen werden bei "normalem" Gebrauch "zu alt".
Nur 1. Spassten die ned fahren können (ihn schon kalt hochdrehen; Bordstein mitnehmen, falscher Druck etc. pp.) und 2. Leute dies drauf anlegen (sportliche fahrweise - muss ich ja hier nicht näher erklären ^^) kriegen die Reifen vorm Alterstod runter gefahren.

Ich hab einen GTII hier bei dem zB die WR noch eine dreistellige DOT haben (Enzyklopädie bemühen^^) und krieg die selbst bei grober fahrweise kaum runter damit ich die endlich tauschen kann ^^
Wenn ich günstig neue schießen kann dann kommen die und die SR auch neu.
Wenig grip merkt man schon; aber zu viel zum tauschen eben

Kannst ja ggf. mal die Weichheit bestimmen; vllt. hast noch einen Gummirest übrig (die Stoppel die seitlich wegstehen oder so) und kannst die Weichmacher bestimmen.
Kann dir auch ggf. mal Samples zum Vergleich zuschicken damit du dann vergleichen kannst wie weich dein Reifen im Vergleich zu anderen ist bei denen man weis wie sie sich verhalten. Untersuchungsmethodik (titration, ausfällen, umestern der triglyceride oder whatever) is ja eh dein Bier



chemiefreak
  • Themenstarter

Zitat:

wie können reifen zu alt werden ich baller meine in einer höchstens 2 saisons runter


Es gibt villeicht auch Polofahrer, die die Szene nicht in Verruf bringen wollen

Zitat:
hast noch einen Gummirest übrig (die Stoppel die seitlich wegstehen oder so) und kannst die Weichmacher bestimmen.
Kann dir auch ggf. mal Samples zum Vergleich zuschicken damit du dann vergleichen kannst.


Ach geh mit weg mit Weichmachern. Musste grad neulich auf Englisch eine Präsentation halten, die über die Weichmacher von Kunstoffen handelt. Was ihr vielleicht nicht wisst, aber die Konsole des 6n ist auch Polycarbonat und beinhaltet ein Weichmacher (Bisphenol-A) das als pseudo Hormon wirkt. In Test wurden Ratten das gespritzt und weiblichen Ratten ist dabei ein Penis gewachsen.. kein Scherz.

In der Tat, die Gummimischung zu vergleichen ist nicht einfach^^

Achso jetzt bei 2,4 bar haften die Reifen um einiges besser auf trockener Straße. Geregnet hats noch nicht...

EDIT:

änder dein Beitrag nich so oft, komm ja garnicht hinterher^^

Was willst du mit Triglyceriden? Hab doch keine Fettsäuren im Reifen Frisch fritierter Reifen was

Zur Beschreibung des Rutschen:

Fahre ich um eine mäßig starke Kurve bei ca. 40-50 km/h fängt er leicht an auszubrechen. Er rutscht einfach. Auch die Reifen vorne rutschen. Bremse ich stark auf einer nassen Straße, ists fast wie auf Eis oder Aquaplaning. Hab ja kein ABS nd dann rutscht des. Aber das ist auch stark abhängig von der Straße. Bei uns im Industriegebiet bei neuem Asphalt liegt das Ding beim Bremsen wie Schleifpapier..


Zitat:

symmetrisch (keine Laufrichtung).

stimmt nicht wirklich reifen mit laufrichtung sind eher symmetrisch als die ohne
man erkennt es aber daran das reifen mit laufrichtiung immer ein v profil haben
mal sieht man es direkt manchmal besser ersichtilich als sonst

gute regenreifen haben meist ein v profil
meine uniroyal rain sport 2 sind sowohl auf trockener straße als auch auf nasser straße top


Bei nicht Laufrichtungsgebundenen Reifen dürfte intuitiv quasi immer ein "symmetrisches" Profil da sein ... seh grad was wir meinen bei symmetrie und meine Ausdrucksweise is falsch.
Ich mein "Reifen in der Mitte des Profils aufschneiden und dann die Stücke vergleichen; sie sind gleich".
Richtiger wär also "exakt antisymmetrisch".

Naja, auf dem Foto sind sie eben "laufrichtungsfrei", oder ?
Wer stimmt mir zu ? ^^

Hast du andere Reifen oder Räder "in der Nähe" die du mal testweise rumfahren kannst obs mit denen besser wird ?

---

Beim symmetrischen V-Profil heben sich die axialkräfte gegenseitig auf im Bezug auf die Aufhängung => er wird nicht durchs "ableiten" selber weggedrückt (siehe zB Citroen Getriebe).

Also ist entweder dein Profil sch* oder die Gummimischung stimmt nicht (wg. alter oder bei dir wenn dann eher weil der Hersteller es schlecht gemischt hat).
So schlecht können die Straßen nicht sein, sonst würden auch andere wegrutschen.

Hast keine 4Loch100er zur Hand die du mal schnell wechseln kannst zum testen ?
Wenn die Reifen murksig sind dann schreib doch mal den Hersteller an; vllt. hat er ja zumindest ein Ohr offen


chemiefreak
  • Themenstarter

Zitat:

Hast keine 4Loch100er zur Hand die du mal schnell wechseln kannst zum testen ?
Wenn die Reifen murksig sind dann schreib doch mal den Hersteller an; vllt. hat er ja zumindest ein Ohr offen

Nein, nichts das ich fahren dürfte und auch nicht in der Breite zum vergleich. Nur Winter und Allwettereifen in 175 R13..

Meine Freundins Felgen bekomm ich nicht rauf, die vergöttert Sie und würd mir vorher sonst was abschneiden^^

Naja Reifen sind ja laut ADAC recht gut bei Note 1,xx gewesen letztes Jahr. Also entweder ist es so normal und ich hab nur kein Vergleich, oder der Reifen muss echt was am Gummi haben...

Aber stimm ich euch zu, der hat irgendwie beide Laufrichtungen im Profil, irgendwie echt komisch..


die reifen von ihm sind laufrichtungsfrei
aber sau das komische profil

ich würde es mit anderen reifen probieren


Wenn sie bei Nässe versagen und du dich unsicher fühlst sind sie eh ned zu gebrauchen.
Beim Bremsen bei Nässe kommts auch auf deinen Fuß drauf an und in der Kurve kanns auch die Krümmung sein (bzw. Speed zu hoch^^).

Wie schon gesagt: Schreib mal den Hersteller an was der dazu meint (=

Neue Gummis kaufen wäre auch eine alternative, aber die jetzigen weghauen in der Bucht is auch ned wirtschaftlich weil du ja mind. den Gummiwechsel zahlen musst.
Wär aber auch eine Option ^^

Zu Weichmachern fällt mir noch BDO ein
Befürchte aber dass der ned in den Gummis ist.



Nabend ,chemiefreak mir gestern aufgefallen das ein Kollege auf seinem Polo diese Reifen auch fährt. Habe ihn gleich angesprochen und er sagte mir , dass er überhaubtkeine Probleme hat mir den Reifen.

Habs an dem außergewöhnlichen Profil gesehn

Gruß BriaN


Jetzt hats die letzten Tage hier geregnet und ich hab meine Gummis wieder getestet. Die halten was ich mir von ihnen verspreche; selbst bei 50 km/h bei einem Ruck am Lenkrad (Schlangenlinien - der Berufsverkehr hat sich sicher gefreut ^^) und bei schärferen Kurven hebt der doch recht gut.
Nur "absichtlich" kann ich die zum Querschlupfen bringen.

Die WR haben etwas mehr halt pro Fläche; kommt aber zumindest "grob" aufs gleiche, da die 155er sind und die SR 195er.

Wirklich rutschig wars nur um den Friedensengel, weil hier die Straße schon seeeeeeehr abgefahren ist (da rutscht man schon fast mit 30 in der moderaten Kurve).

Probier mal andere Straßen; is vllt. leichter als andere Räder zu testen ^^
Wenns die Straßen sind dann isses egal obst mit Slicks oder Offroadgummis fährst.


Also ich fahr diesen Sommer mal WR will mal testen wie es so ist^^


Kann aber auch gefährlich sein, weil die die dann zu weich werden können und "schmieren"; hab bis jetzt am E30 und am GT2 schlechte bis sehr schlechte Erfahrungen mit WR im Sommer gem8, beim Polo sind die Yokohamas so oder so der Hammer (die 155erWR - halten wie Hölle).
An so regnerischen Tagen wie heute machts wohl kaum einen Unterschied (wenn der Boden nicht heiß ist), aber fahr die mal an einem heißen Tag.
Du denkst beim Bremsen der Bock rutscht ins Nichts.

Also "obacht" beim testen
Wer weis dass die Bremse nicht geht tritt vorsichtiger aufs Gas


chemiefreak
  • Themenstarter

Möglicherweise liegt wohl wirkllich nur and er Straße. Im industriegebiet bei uns haftet der wie sonst was, uf der Straße bei mir rutsch ich super weg..


Vorsichtig und heimlich nachfräsen ^^
Oder anätzen, damits griffier wird...


Ich fahr eebenfalls die Semperit.
Nicht Laufrichtungsgebunden, Grip ist sehr gut auch auf Nässe und die Haltbarkeit ist top.


mich haben die uniroyal regenreifen überzeugt


Antworten erstellen

Ähnliche Themen