vw teilemarkt

schwarze klarglasscheinwerfer gut oder sschlecht

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Soweit ich weß gibts für den 2f doch nur die Scheinwerfer..


    und normale schwarze von dj auto und noch irgendeinen hersteller...



    Gibt eigentlich ne Menge an Auswahl nur hat nich jeder Onlineshop auch alles im Angebot. Bekannte Hersteller sind auch noch Hofele, Inpro und FK.


    Geht es euch nur um die Optik?
    Also teils die Xenonoptik?
    Oder wollt ihr besseres Licht im dunklem haben?

    Ich war nicht von der Ausleuchtung überzeugt...



    also die klarglasdinger sind echt schrott...
    in meinen stand 2cm wasser drinne.. da hab ich die mal entleert, 3wochen innen heizungsraum gelegt, abgedichtet und dann aber auch direkt weg damit...
    die blinker sind top, die waren bei mir auch nie angelaufen...


    Meine beschlagen auch immer obwohl ich einen schonmal neu abgedichtet hab. Das Ablendlicht ist ganz in Ordung, leider nur H3 und dafür gibts nicht so tolle Birnen. Der Lichtkegel vom Fernlich ist viel zu schmal,da ist das Ablendlicht teilweise sogar besser. Würde sie mir nicht nochmal holen, bin auch am überlegen die gegen die normalen in schwarz zu tauschen.


    engelkeule
    • Themenstarter

    na die optik is schon was feines aber mir ist halt verdammt wichtig das ich was sehe weil ich viel nachts fahre wegen arbeit und da muss ich was sehen!

    noch ne kleine frage gibts da für die original in schwarz auch schwarze blinker? hab bis jetzt noch keine gefunden :(


    guck mal bei ebay, da gibts glaub ich auch welche mit blinker im paket. oder blinker einzeln kaufen.


    Aber schwarze Blinker gibts glaub ich nur fürn Kotflügel. Für vorne gibbet die nur in Verbindung mit den Klarglasfunzeln.


    engelkeule
    • Themenstarter

    Zitat:

    Aber schwarze Blinker gibts glaub ich nur fürn Kotflügel. Für vorne gibbet die nur in Verbindung mit den Klarglasfunzeln.


    genauso hab ich das auch gesehen ist aber echt schade denn für die kotflügel nützen mir die nichts hab da keine blinker :(



    warte etwas, hin und wieder verkauft wer auch die frontblinker einzeln, oder beides im paket gebraucht.


    gelöschtes Mitglied

      Schwarzes Klarglas?
      Wie kann schwarzes Glas gleichzeitig klar sein?


      das glas ist klar,aber der scheinwerfer ist innen schwarz


      Hab die von InPro drin und bin zufrieden. Das Licht find ich persönlich mehr als ausreichend und seitdem ich die Gummikappenabdeckung abgebaut hab beschlagen die auch kaum noch.


      Zitat:

      ..Das Ablendlicht ist ganz in Ordung, leider nur H3..

      abblendlicht gibts nicht in H3. wenn doch werden die keine zulassung haben.

      Zitat:
      ..seitdem ich die Gummikappenabdeckung abgebaut hab beschlagen die auch kaum noch..

      jetzt läuft das wasser direkt durch?!


      Zitat:

      jetzt läuft das wasser direkt durch?!


      wenn da Wasser reinläuft muss ich wohl 1 m im Wasser stehen.

      Das beschlagen kommt durch die Temperaturunterschiede und wenn das Wasser nicht abdampfen kann bleibts halt im Scheinwerfer .
      Is halt Physik


      im abblendlicht sind normale h3 birnen drin,wie bei den nebelscheinwefern auch und da die scheinwerfer ein prüfzeichen haben,wird das wohl auch so richtig sein.


      Da H3 und H 7 alle 55 Watt haben wie die H4 im Abblendlicht is das bei Klarglasscheinwerfer egal da die Streuscheibe die es früher gab ersetzt wird durch eine Stufenreflektor


      welche gummiabdeckung meinst du denn? den großen gummipropfen über den birnen? es ist ja ein loch oben in den scheinwerfern wo sie durch abdampfen können. aber anscheinend bringt das nicht viel. wirklich warm werden die ja auch nicht,außer wenn man die ganze zeit mit fernlicht fährt.


      Genau die Gummikappe an den Birnen und hatte kein Problem mehr da läuft auch nix rein


      Zitat:

      im abblendlicht sind normale h3 birnen drin,wie bei den nebelscheinwefern auch und da die scheinwerfer ein prüfzeichen haben,wird das wohl auch so richtig sein.

      sicher dass es H3 glühbirnen sind und keine H7?

      Zitat:
      Das beschlagen kommt durch die Temperaturunterschiede und wenn das Wasser nicht abdampfen kann bleibts halt im Scheinwerfer .
      Is halt Physik

      genau! aus welchem volumen luft kann man einen doppelten wasser extrahieren? andererseits dürfte doch ein scheinwerfer, mit trockener luft verschlossen, nicht beschlagen?! na, wo liegt der fehler?


      Zitat:

      verschlossen


      schön wärs


      die sind eben nicht verschlossen. da ist ne kleine öffnung oben drin und noch ein kleiner abgewinkelter schlauch. hab die mal zugemacht aber hat nix gebracht.


      Zurück zum Thema:

      Zitat:

      wollte deswegen fragen ob ihr auch solche probleme habt?!?


      Ich bin zufrieden und hab keinen Probleme mehr .


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        sicher dass es H3 glühbirnen sind und keine H7?


        Ich glaube mal das er weiß was er drin hat und es sind zu 100 % H3 beim Abblendlicht und beim Fernlicht H7


        wofür sind dann H1 glühbirnen?


        Nebelscheinwerfer


        ne ist auch H3, zumindest beim 2F


        Mein linker Scheini stand auch mit fast 1 cm voll wasser. Hab ihn ausgebaut und den scheinwerfer gedreht bis das wasser rauslief. siehe da die schraube die die Diodenplatte festhält war der übeltäter da ist es reingelaufen. wen es regnet läuft das Wasser die kante zwischen Kotflügel und Haube nach vorn ab.
        Es tropft dann genau auf die höhe der Schraube im Scheinwerfer bzw da läuft es am Scheinwerfer runter. die Schraube hab ich abgedichtet und dass wasser rausgeholt es ist aber noch was restfeuchte drinne aber die werde ich auch noch los rechts habe ich garkeine Problemme damit.
        Hab orginale inpro allerdings in chrom(ist ja auch egal welche optik die haben)
        Das Licht finde ich bei weitem besser als das Orginale gestochen Scharfe hel dunkel grenze. Super weite Ausleuchtung und kein Streulicht bei Regen
        ( ja sie sind richtig eingestellt^^ Nicht zu hoch) Super für Autobahnfahrten.
        Ein kleines Manko haben die aber doch (was mich nicht wirklich stört).
        Rechts und links bis ca 3m vorm auto ist die ausleuchtung nicht so gut bzw Orginale besser.
        Fakt für mich: Ich finde die Lichausbeute Von den In pro bei weitem besser als Original und möchte sie nicht mehr missen


        ich würde die linsen-scheinwerfer (wie 90% der anderen hier ^^) auch nicht weiter empfehlen, die gründe wurden schon alle genannt. man sieht einfach nicht genug..

        hab schwarze mit streuscheibe drin und weiße blinker. ne bekannte von mir fährt dazu die schwarzen klarglas-blinker und es sieht absolut kacke aus..das passt nicht zusammen.
        also wenn du dir die schwarzen mit streuscheibe kaufen willst, nimm weiße blinker dazu oder kauf dir die linsen mit den passenden blinkern. aber bitte nicht mixen

        lg


        Die "weißen Blinker" hat man ne Zeit lang auch getönt bekommen, sind aber extrem selten. Ich hab mal selber welche getönt, leider ist das ja nicht ganz legal.. :(


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen