Hallo
Ich hab zum Thema von Polotiker mal alles gelesen und komme zum folgenden Schluss.Warum reden wir hier im 6N Forum vom ABU und Co. - er fährt nen 2F Bj. 91 und da gibts den 2G,NZ,AAV mit Verdichtung 9,5:1.
Also neue Rechenwerte von reichlich 10,8 : 1 ( mehr als 3F aber weniger als GK ) und einschlag der Kolben im Kopf von 0,25 mm (bei den Motoren ragen die Kolben auf Grund des HCS Brennverfahren 0,9 mm über das Zylinderkurbelgehäuse heraus).
Nicht anfangen Kolben abzudrehen ( Feuersteg vermindert sich und Kolbenringe autsch) oder 2 Dichtungen beilegen ( 3 Reibflächen),Serientuning ist schön aber nur an der richtigen Stelle und durchdacht.Gut das wir darüber gesprochen haben.
MfG
Zitat:
Zylinder oben abfräsen und unten "5 Dichtungen" beilegen
Hallo zusammen,
das ist zwar ein alter Thread, aber ich baue gerade einen "gemachten" ABU zusammen und die Zielverdichtung ist 11:1. Ich habe deswegen alle Volumina ausgelitert. Es handelt sich also dabei (bis auf ZKD) um gemessene, nicht errechnete oder gegoogelte Größen:
Kompressionsvolumen des Kolbens: 23 ccm
Brennraumvolumen des Zylinderkopfes: 19,5ccm
Zylinderkopfdichtungsvolumen (d=1,3mm) 5,9ccm
Bei einer Bohrung von 76,5 kommt man bei keinem Überstand der Kolben auf eine Serien Verdichtung von 9,24
Die Kolben stehen nicht über. Übrigens hat der Brennraum eine Fläche von 34cm^2 daraus kann man sich dann das Maß zum Planen ausrechnen. Wer hat fundierte belastbare Blockmaße von Zylinderkopfdichtungen (Metall oder Papier?)
besten Dank Grüße Tobias