Ja, es wäre echt nett wenn ein Experte nochmal schreiben könnte! das würde mir sehr helfen.
So, ich habe sie abgeklemmt und alles läuft super! überhaupt keine Probleme im Straßenverkehr, ich frage mich echt für was das teil gut sein soll.. dennoch werde ich mir auf dem Schrottplatz eine neue besorgen damit alles auch so läuft wie es soll. ![]()
Ich habe noch eine Frage, auch wenn sie nicht in desen fred gehört: Bei Ebayx gibt Bremsen für vorn! für 50 euro oder so, ein komplettes set, also Scheiben + Klötze für beide Seiten, ich habe nur 37KW (50PS) und fahre auch ganz normal, kann ich mir die dann holen? oder muss ich da was wegen ABS beachten?
Danke!
Zunächst mal Danke für dein Feedback. Es ist gut, wenn du deine Erfahrung mitteilst, damit wir daraus lernen können. Und für mich ist es gut, wenn meine Theorien bestätigt (oder notfalls auch widerlegt) werden. Nachdem ich dir das geschrieben habe, habe ich natürlich weiter gegoogelt und recherchiert und bin in meinem schlauen Boschbuch (Ottomotor-Management) fündig geworden:
Zitat:
Der Drosselklappenwinkelsensor erfasst mit einem Potentiometer die Stellung der Drosselklappe und erzeugt ein analoges Spannungssignal. Meist wird dieses Signal nur als Nebenlastsignal verwendet. Es liefert Zusatzinformationen für Dynamikfunktionen, zur Bereichserkennung (Leerlauf, Teillast, Volllast), und es dient als Notlaufsignal bei Ausfall des Hauptlastsensors.