vw teilemarkt

Weiterbildung ja oder nein oder was tun?

Wie schon geschrieben wurde solltes Du halt auch ans Alter und an später denken. Mit dem Gehalt das Du da raus hast wird es mit Hausbau oder Familienplanung schon nicht so rosig.

Am besten ist vllt. Du informierst Dich mal genau über deine Möglichkeiten:

- Abendschule
- Studium
- FH in der Nähe und nebenher arbeiten

und wägst dann ab welchen Weg Du einschlagen willst.



Hy

also ich will ja auch mal was dazu sagen.

zum ersten du musst selbst wissen was du machst ob du dein guten spaßigen job komplett oder nur teilweise an den nagelhängst und was du noch so mit deinem leben vor hast. sicher bist du noch recht jung aber die weichen die man jetzt nich stellt stellt man entweder nie oder es wird extrem schwierig deswegen hab ich nach meinem FA als IF-KAufmann auch ein abendstudium an der VWA angefangen. es is zwar recht hart nach der Arbeit noch nach md zu fahren und da abends nochmal 3 stunden inner uni zu sitzten aber nach meinem FA kam für mich nich in frage den an den nagel zu hängen und als vollzeitstudent los zu rennen, zum einen hät ich mich schon vorher anmelden müssen (mein abi schnitt war nich so gut und es gibt ja fast überall diesen nummerus clausus) zum anderen hab ich so noch neben dem studium zeit berufserfahrung zu sammeln.
neben der hohen zeitaufwendung is es natürlich auch eine kostenfragen, aber es is ja wie bei allem man investiert jetzt um zu hoffen das später mehr bei rum kommt. und wenns nich so is. pech gehabt aber wenigstens was für sich und für seine nachfrage aufm arbeitsmarkt getan

mfg Ben


gelöschtes Mitglied

    Zitat:


    Aber jeden Tag mit kaputten dreckigen Händen nach hause zu gehen für schlappes Gehalt ist nicht das Wahre...


    Was jedoch grundsätzlich falsch wäre, sein Berufsleben nur für 3 oder 5 Jahre im vorraus zu planen. Man sollte sich schon so grob einen roten Faden längerfristig durchs Berufsleben spannen. Es gibt ja auch heutzutage eine unmenge an Weiterbildungen, das es mir z.Zt sogar zu schwer ist, mich für eine Weiterbildung zu entscheiden..



    Zitat:

    ich melde mich seid langem mal wieder zurück, ich hoffe es geht euch gut.


    Ja Danke und dir?

    Zitat:
    Bei mir wars genauso, super Firma, hat spaß gemacht - nur die kohle stimmte nicht.


    Das gleiche Paket!
    Hab Anlagenmechaniker gelernt,letzter Rotz,im September beginne ich an der Berufsschule mit meiner Fachhochschulreife!


    Und wer sagt denn, das dein Chef noch lange Lebt?
    Was machst wenn der nachm Jahr abstreikt? Ist ja nicht mehr der Jüngste?


    und noch was wichtiges, dein heutiger Lohn lang vllt vür vieles,bist also nicht Arm drann,aber was machst in 5-10 jahren,weil der Lebensunterhalt hier in Deutschland wird sicher nicht billiger,eher teurer,gerade jetzt wo viele Länder pleite gehen und wir unser Arsch herhalten müssen,weil es anscheinend Deutschland sehr gut geht,aber auch bei uns wird es demnächst eng! Allein schon die ganzen Schulden etc.

    Das Geld wird dann natürlich von uns abgezockt,indem man diverse Steuern hochschraubt,aber die Gehälter für Arbeitnehmer gleich lässt?!


    Und zum "Kein Geld verdienen", musst nicht sein,ich werde während der Schule etwa ~200€ Bafög bekommen und dann noch Samstag paar Stunden arbeiten,dann sind auch schon wieder 500€ zusammen und das langt doch



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      weil es anscheinend Deutschland sehr gut geht,


      Das tut es, in der Tat... besser als den Leuten in Somalia... sry aber echt hört mal auf da rum zu meckern wie schlecht es euch in Deutschland geht, gehts nämlich keinem hier, ausserdem war das auch nicht Teil des Themas.


      Noch aktuell ?
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

    • ein Querlink, hab in Beitrag #21 was geschrieben was mir zu viel is ums hier nochmal zu tippen


    • Antworten erstellen

      Ähnliche Themen