Kann ich bestätigen, bin auch bei 1.3l sogar mit frischen original Kolben geblieben. Das Getriebe ist da eh schon stark drehmomentüberfordert. Fahre ansonsten nen G60 Lader leicht bearbeitet auf 6PK mit nem 70er Rad und sonst Kopf, 3F Brücke und Drosselklappe auf max bearbeitet auf der Strömungsbank mit größeren Auslassventilen und pipapo... Die oder nächste Woche geh ich abstimmen dann kann ich sagen was an Leistung dabei rum kommt. Die Pleuel sind bei mir die original gewinkelt, auf Risse geprüft, gewuchet und ausgewogen sowie poliert und gehärtet. Würd dir zu G60 oder K04 raten. Kompressor ist zwar was besonderes aber kommt nicht an vorher genannte ran. Halteplatte fürn 60er Lader ist die von SLS ganz ok, hab die so ähnlich mit Spannrolle nachgebaut. Natürlich noch für die Auslassseite ne Halterung angefertigt um starken Bewegungen entgegenzuwirken. Schmiedekolben wollte ich nicht, da sie fürn Alltag vom Ausdehnungsverhalten bis der Motor warm ist nicht grad "toll" sind. War jetzt nen bisschen Chaos im Text aber denk paar wesentliche sachen konnte man rauslesen : )
Halt uns auf dem Laufenden. Grüße sure!
Zitat:
Die oder nächste Woche geh ich abstimmen
Zitat:
Natürlich noch für die Auslassseite ne Halterung angefertigt um starken Bewegungen entgegenzuwirken.
neben dem oben genannten habe ich noch ne fm 62,5 mm gruppe a und den passenden fächer dazu und 2 py teilespendern mit dem getriebe gab ich auch noch so eine blöde idee wie mein kumpel immer sagt muss da aber erstmal einiges noch abklären und das kommt denn wenn der motor wieder läuft.
Gruppe a und vieles weitere hängt da natürlich auch noch dran. Wo ich abstimme kann ich noch nicht sagen, ist nen Spezi von meinem Motorbauer mit gebremster Rolle, der soll was aufm Kasten haben.