Seit dem Unfall Gegner von Hutablagensound ^^
Werd dich jetzt aber deswegen ned weiter gängeln - deine Gesundheit ![]()
Wickel um des "MUTE"-Kabelende vllt. noch bisserl isoband oder schrumpfschlauch solange dus eh noch "offen" da hast - ned dass es auf einmal in der Kurve leise wird ![]()
Plus am Radio auf Plus am Lautsprecher, Minus dito.
Wenn Ein Verstärker dazwischen is Plus Radio auf Plus(eingang) Verstärker und Plus(ausgang) Verstärker auf Plus Lautsprecher. Minus dito.
---
Für die "Klammer" (teils auch Schuh genannt) brauchst du aber eine passende "crimpzange" (oder du schläfst mal schnell mit dem elektriker von nebenan).
---
Freundin hat 4 LS ohne Verstärker, ich mit.
Merkt man bei halbwegs guten Radios eh nur wenns "laut" werden soll ![]()
45W pro Kanal klingt nach wenig, reicht aber locker um Musik zu hören.
Verstärker entlastet halt den Radiointernen Vorverstärker, bringt dir aber (wie jede Verstärkung) Qualitätseinbußen und Mehrarbeit ![]()
Beim Iso-B-Stecker sind die 8 Pins normalerweise mit 4 LS-Paaren (je die 2 untereinander) belegt :
....hr+....vr+....vl+....hl+
x
....hr-......vr-......vl-......hl-
x is die mechanische Klemmfeder des (braunen) Steckers.
hmm. hier leute.....ich würde dem guten mann gerne erstmal die sache mit der hutablage ausreden wollen,bevor ich hier versuche konstruktiv etwas zum thema beizutragen. danke
Hi,
ich habe jetzt die Optimale Lösung gefunden und zwar gibt es separate ISO Stecker wo man die Adern (Adernenden mit Adernendenhülsen isolieren, wegen Versicherungsschutz, wie bei Lüsterklemmen) mit Hilfe Schrauben fixiert und dazu waren sogar kleine und große Schuhe für den Lautsprecher Anschluss dabei!
sieh Bild
Muss man eigentlich die Lautsprecher jetzt vom TÜV abnehmen lassen?
Zitat:
#14 - gestern - 22:55:08
hmm. hier leute.....ich würde dem guten mann gerne erstmal die sache mit der hutablage ausreden wollen,bevor ich hier versuche konstruktiv etwas zum thema beizutragen. danke
Zitat:
habe das schon Öfters gesehen
aber ich habe keine andere möglichkeit die Lautsprecher zu verbauen, es seiden ich bau sie in die Türen ein, aber da meiner BJ 99 ist habe ich keine Türlautsprecher oder ein Vormontage. Aber ich kann doch auch die Hutablage fixieren + Aufangnetz oder nicht?
Und muss man jetzt die Lautsprecher vom TÜV abnehmen lassen?
Huch, das sehe ich jetzt erst, das du sie in die Hutablage bauen möchtest, dachte die sollen in die Türen.
Vom TÜV musst du sie sicherlich nicht abnehmen lassen.
Aber eine Hutablage ist schon extrem unsicher.. die Lautsprecher sowie die Hutablage selbst werden zu Geschossen.. leider hält auch die seitlichen ablagen die Hutablage nicht fest, selbst wenn sie dort fixiert wurden...
Mal ganz davon abgesehen,dass es akustisch keinen Sinn macht.geschweige denn ordentliche koaxe gibt.
ICH persönlich muss sagen, dass ichs früher drin hatte und jetzt "nur von vorn".
EInen Unterschied merk ICH eigentlich nur beim Schulterblick - ansonsten reichts vollkommen von vorne.
Habs früher selber verschrien, bin aber inzwischen auch schlauer/erfahrener =)
Sound von hinten is fast unnötig, wenns von vorne stimmt.
Festschrauben der Hutablage is blödsinn, hält auch ned mehr.
Statik vs. Dynamik ^^
Im Stand hui und beim Aufprall reissts dir die Schrauben raus, bringt also nix.
Hab damals die Hutablage sogar extra stabilisieren müssen, damit die LS sie nicht zum durchbruch gebracht haben ![]()
Lieber Bumms von vorne, wer hinten sitzt hat eh keine Ansprüche zu stellen
Zitat:
wer hinten sitzt hat eh keine Ansprüche zu stellen
Danke euch allen für eure Tipps und Ratschläge, ich werde mich jetzt mal schlau machen wie ich die Lautsprecher in die Türen bekomme!
Ich muss sagen, es macht echt Laune hier rum zu schnüffeln!
Zitat:
Ich muss sagen, es macht echt Laune hier rum zu schnüffeln!