vw teilemarkt

Unterbau / Block Alternative - MKB HH

nagut an den 80 takken fürs hohnen usw wirds ja wohl nich liegen ne =)



Die Schwierigkeit ist, daß dieses Spiel zur Sucht wird- Wer einmal Weber an nem heißen Motor in nem guten Polo gespürt hat...
Hab da sicher schon n fünfstelligen Betrag versenkt und bin drauf und dran den vierten HH zu bauen.


tja wer leute überall kennt, hat mit der kohle glücklicherweise net so die probleme



Zitat:

nagut an den 80 takken fürs hohnen usw wirds ja wohl nich liegen ne =)


Wer bohrt auf Übermaß und hohnt für 80.-?


naja bisschen mehr isset sicherlich :P

wie dem auch sei lieber einmal richtig als 2 mal kohle versenken ne


In der Leistungsklasse versenkt man immer wieder Kohle, weil ständig irgendwas fliegen geht. Zuletzt ist mir n Schmiedekolben gebrochen.


herr-lehmann
  • Themenstarter
herr-lehmann's Polo 86

Ja das kann ich mir vorstellen

Zum Thema nochmal, hast du (oder wer anders) n paar Tips was man bei nem schärfen hh beachten sollte?

Bzw welche Komponenten man am besten verbauen sollte?

Nebenbei, du meintest mal was von ner 1000er welle, bzgl kurzhuber. In wie fern ist das interesanter, oder auch nicht, dass als ne 1000er welle?


Die 1000er Welle macht nur mit anderem Ventiltrieb (starre Tassen) und ggf 16V Sinn. Die Drehzahlen macht n Schleppi nicht mit.
Ölwanne mit Schwallblechen + Hobel, erleichterte u gewuchtete KW + Schwungscheibe, kopiergefräste und polierte Pleuel, Schmiedekolben, Verdichtung ca 13:1 (kein Kolbenunterstand), riesige Ein + Auslaßkanäle, große Ventile, 306° Schrick, 40er Weber mit Sorg Sammler, Gruppe A Supersprintfächer, dann Sorg Anlage und ne Megasquirt als Zündanlage haben für 135 PS gereicht.


.



Antworten erstellen