Moin Leute, habe gerade nen Bericht im TV gesehen, dort wurde von einer Sprittersparniss gesprochen wenn man IMMer den Motor ausschaltet an der Ampel egal ob man jetzt 30sekunden oder 5min steht. Grund: Moderne Einspritzmotoren Brauchen beim Starten kein Gas mehr also man muss das Pedal nicht durchtreten. Stimmt das? Trifft das auch auf den 6N motor zu? Habe ja nen Vergaser kein Direkeinspritzer oder is das da genauso?
kann mich einer aufklären?
besten dank schonmal
Zitat:
Habe ja nen Vergaser kein Direkeinspritzer
an und aus machen verbrauch mehr als wenn die karre im stand läuft
Zitat:
Habe ja nen Vergaser kein Direkeinspritzer
Also an Ampeln an denen ich ehh länger stehe ... wo ich es weiß ... mach ich n motor aus ... (wenn ich einen ganzen schaltzyklus stehe an großen kreutzungen)
ansonsten leibt der an ... lohnt nich bei paar sec ... und dennoch 6L/100km ganz locker
Zitat:
Bei jedem startvorgang schluckt dein wagen je nach Wetter, Temp und Lastzustand ca.100ml
Zitat:
So, nun zum Polo 6n... man sagt übern daumen gepeilt ca. 1Liter Kraftstoff in der Std. im leerlauf (1L/1H).
Zitat:
Ich lasse meinen Motor laufen, da man hier eh nie länger als eine Minute irgendwo steht..Und da mein Auto im Kurzstreckenbetrieb genutzt wird, würde das auch nur noch zusätzlich auf die Batterie gehen, gerade in der kalten Jahreszeit..
Wie gesagt, bei warmen Motor, kann sich das nur lohnen..
Zitat:
an und aus machen verbrauch mehr als wenn die karre im stand läuft
Zitat:
(WER zur Hö||€ braucht im Stau/Berufsverkehr tagsüber wenns hell ist Abblendlicht um auch jaaa gut zu sehen ob der Vordermann Lackschäden hat? 100W umsonst Sry fürs rumtrollen, aber ich lang mir immer wieder ans Hirn deswegen ...
Gesehen wird man aber von den Leuten nicht, die einen auch mit Abblendlicht kaum sehen wollen.
Im halbwegs fliessenden Verkehr seh ichs ja noch ein, aber im Stop&Go isses definitiv unnötig.
Außerdem isses ja nicht nur ein Auto, sondern fast alle.
Pro Auto 100W Mehrverbrauch kann man sich ja dann mal auf "einen Stau" hochrechnen.
Is halt wie Standby, kaum merklich im Einzelfall aber unnötig und die Masse machts aus.
Zitat:
Und warum soll ich das dann ausschalten wenn ich im Stau stehe? Geht doch von allein aus, wenn ich die Zündung abstelle..
da baut sich gerade noch ne andere Frage bei mir auf manchmal geht das Radio aus wenn ich das Auto starte und manchmal nicht also es läuft dann einfach weiter, wovon hängt das ab? Ist in dem moment nicht genug Saft in der Batterie oder was?
ok dann würde ich sagen ich mache das Auto nur aus wenns wirklich länger dauert ich kenne ja die Schaltungen mittlerweile auswendig ^^
noch ne Info, war früher der Typ der immer den berg runter im Leerlauf gefahren ist, ich dachte weniger Drehzahl = weniger Verbrauch, dem is aber nicht so, wenn man im Gang drinne ist und sich Rollen lässt verbraucht man 0. habs mitm Firmenwagen mit Bordcomputer gemessen, wenn man allerdings im leerlauf rollen lässt verbracht man Spritt ca 1l/h da der Motor ja an bleiben will und er ja nicht merkt ob man steht oder rollt mit gang den Berg runter is sowieso besser man muss weniger Bremsen
villeicht wusste das von euch ja auch jemand nicht^^
Zitat:
Ist in dem moment nicht genug Saft in der Batterie oder was?
Zitat:
Zum rollen lassen:
Diskussion
Tatsächlich; hab im Abi 5 Punkte (von 15 max) geschrieben (geraaaaade noch ums Ar***lecken mit mündlicher Nachprüfung einen 4er ).
OK:
wenn ich langsamer werden darf/will lass ich eingekuppelt, ansonsten "im Leerlauf" rollen lassen.
Auf jeden Fall wenigstmöglich bremsen und "vielstmöglich" Schwung mitnehmen
(Fällt auch unter vorausschauendes Fahren, hat aber mit dem Verbrauch an der Ampel nix zu tun )
ich hab das schon verstanden aber andere User villeicht nicht ^^
ja so kann man aber auch sparen^^ am besten sind die Leute (wozu ich auch gehöre manchmal ) Fenster unten und Heizung an auf 4 wenn ich gerade am Raichen bin ^^ is immer so kalt :(
Zitat:
Ein 60PSler mit 44kW hat im Leerlauf vllt. noch so knappe 11kW, und wenn davon 100W (sind ca. 1%) aufs Abblendlicht gehen fällt des kaum auf, aber deswegen der Vergleich mitm Standby.
Zitat:
Ein 60PSler mit 44kW hat im Leerlauf vllt. noch so knappe 11kW, und wenn davon 100W (sind ca. 1%) aufs Abblendlicht gehen fällt des kaum auf, aber deswegen der Vergleich mitm Standby.
Fenster unten und Heizung an auf 4 wenn ich gerade am Raichen bin ^^ is immer so kalt
Vergiss nicht die Schalter- und Tachobeleuchtung..
Also 11 KW im Leerlauf ist definitiv zu viel für einen 44KW Motor. Lass es 1-2 KW sein. Aber auch bei 2KW sind 100W für die Glühbirnen fast vernachlässigbar.
Zitat:
weichei
Hab nochma ne andere Frage. es geht auch um Verbrauch aber um ÖL
will neues ÖL haben, das alte is etwa 15.000km gelaufen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ist das gut? hatte vorher auch 10w40 drinne.
Gibts villeicht ein markenöl was etwas billiger ist? also ich will schon markenöl kein billigöl ausm baumarkt oder so !
danke schonmal
Zitat:
Tut uns Leid: Die Web-Adresse, die Sie eingegeben haben, gibt es auf unserer Website nicht.
Zitat:
Bitte den Link überprüfen.
Zitat:
Arsch
neee im Winter is es echt kalt
das war doch nur spass
ja ich wollte nur wissen obs ne günstigere alternative gibt
Zum Heizen bei offenem Fenster:
Die Wärme muss nicht erst erzeugt werden, sondern der Motor läuft eh schon.
Alles Was du im Innenraum "verbrätst" muss der Kühler vorne nimmer verbraten.
Wenns dem Motor zu kalt wird macht eh der Thermostat dicht und du kriegst im Innenraum glaub ich eh nix mehr, oder zweigt der Innenradiator schon früher ab ?
=> Bis auf Zigarettenanzünder, größerem Fahrtwiderstand bei offenem Fenster und die für Produktion/Transport/Verpackung der Kippe is deine Energiebilanz gegen Null gehend.
Würdest du die Kippe eh rauchen und dafür zB am Motorblock/Abgaskrümmer anzünden is sie sogar fast ganz Null
Zurück zum (Neben-)Thema:
Klackern deine Hydros schon ?
Wenn nein, lohnt sich "gutes" Öl (ansonsten isses eh schon egal und du kannst auch Baumarktplörre fahrn )
100W is der Betrag, den zwei 50W Lampen Abblendlicht im Gegensatz zum Standlicht mehr verbrauchen
/Edit: Ich hab den Lüfter in der Bilanz vergessen => Du Energieverschwender
Zitat:
/Edit: Ich hab den Lüfter in der Bilanz vergessen => Du Energieverschwender
Zitat:
wie oft muss man Getriebeöl wehcseln?
alles kla besten dank.
hab aber trotzdem noch nich wirklich ne ahnung welches öl noch gut ist ^^
Du brauchst ein G50 75w 90..
Greif zu Castrol, Addinol, Liqui Moly usw..Dann passt das schon..
was hat das zu bedeuten g50 75w 90.
wo steht das?^^
Das ist die Spezifikation für dein Getriebeöl..Das steht groß und breit auf der Flasche drauf..
denken is grad ne so meine stärke ... ma grob nachgerechnet ... sin 130 W licht ... ohne tacho beleuchtung und keen lüfter
Zitat:
sin 130 W licht
Denke im Standgas isses eigentlich mehr oder weniger tragisch ... vermute mal das die bat dann halt nicht soo mit geladen wird ...