Zitat:
Da brauche ich Osram keine 36€ in den A...h stecken
Das stellt noch nicht mal der Tüv fest bei der Lampenkontrolle
Das ist kein Grund so rumzufahren..Die Lampen sind nicht ohne Grund unzulässig..
Ob das der TÜV Feststellt oder Nicht, hier Soll es nur Um Lampen gehen die Maximal 55W Haben und ein E Prüfzeichen sowie STVO Zugelassen sind. Und nicht um 100-150W Tüv Unzulässigen Lampen.
Ja weil die fürn Rennsport sind und der Tüv nur die Leuchtweite misst und nicht die LUX
Leute, bitte bleibt Beim Thema, eine Grundsatzdiskussion jetzt hier zu Beginnen ist Fehl am Platz !
Oder gibt es die Lampen von Sandtler im baumarkt, oder Einkaufszentrum ?
Habe schon sehr sehr viele Lampen durchprobiert.....
Mtec Cosmos Blue sehn sehr sehr gut aus(Xenonlook) Im Trockenen Fahrbahnzustand ist die Ausleuchtung in Ordnung sobal es Nass wird sieht man aber so gut wie nichts mehr(ohne Zulassung)
Mtec Superwhite ähnlich wie die Cosmos Blue im Nassen allerdings minimal besser(mit Zulassung)
Laserlight Lampen vom Conrad für 14.95€ Preislich okay leider kein Xenoneffect Lampen sind Gelblich lediglich wenn man entgegenkommt sieht man von weitem einen anderen Effect...Ausleuchtung genauso wie mit den MTEC(mit Zulassung)
Philips Diamond Vision Preis 39€ allerdings in Deutschland nicht zu bekommen!Fast 100% Xenonähnlich im Nassen keine Lichteinbusen im Trockenen sehr gut!(Ohne Zulassung)
Fazit meinerseits...wenn man Xenonlook will gehts nicht auf Legalem Wege...und man muss bei fast allen Lampen mit Lichteinbusen leben...für den Alltag würde ich jederzeit die Phillips wieder kaufen!
Hallo, danke für deine Erfahrungsberichte.
Allerdings sollte es Hier eigentlich um Billige alternativen zu teuren Serienlampen gehen wie Bosch 30+ und Konsorten.
Und ausschließlich aus Baumärkten und Einkaufscentren.
Zitat:
Und nicht um 100-150W Tüv Unzulässigen Lampen.
Hallo, ich grabe mal wieder aus
Habe mir jetzt mal die Blue Hammer vom Toom geholt zu 6,99€ das Paar.
Bin begeistert von Lichtfarbe und lichtausbeute bei meinem Volvo 850.
Kann man getrost empfehlen, auch nachts bei Regen usw.
Die einzige lampe die ich öfter kaufen muss ist die zweifaden lampe (21W/5W) als rücklich für mein moped, und da hab ich jetzt mal von OBI die bosch ausprobiert und die hält komischer weise immer noch!
ansonsten, zahlt man bei unserem VW partner hier für fast alle leuchtmittel 1€ außer H4,H7,H1
und meine lehrlings erfahrung ist, H7 von cartechnic halten irgendwie nicht so lange, bzw tausch man links, kommen die kunden nach einer woche wieder, weil dann das andere links ausgefallen ist!
H4 von cartechnic hab ich bislang nur einmal vorne rechts kaputt bekommen, mit scheinwerfer und kotflügel etc...
für H4 und H7 kann ich die "White Hammer" empfehlen.
die waren nicht nur preis/leistungs sieger der "Auto und Straßenverkehr" sondern kommen mit den großen marken wie Osram und Philips ohne verluste mit. im gegenteil, sie waren sogar besser! ich habe im alltagsauto die H4 White Hammer für ca 13€ euro drinne und kann keinen unterschied zu den Osram night breaker für fast 16€ feststellen. würde ich immer wieder kaufen
Die Whitehammer sind aber mehr Gelblich als Weiß
dafür ist die lichtausbeute auch bei starkem regen echt wunderbar ... ist halt meine meinung
ja warmes also gelblicheres licht ist eben besser bei nässe
kann denn jmd vllt auch was dazu sagen weil ich wollte in meine nebler gelbe birnen reinmachen wenns regnet perfekt aber kennt da jmd günstige?
Wenn, solltest du dich mal nach H3 Xenon in 3000k umschauen
Gelber gehts meiner meinung nach Nicht !
PS: Ist aber Illegal
Zitat:
PS: Ist aber Illegal
Folie ist natürlich Ebenfalls Illegal, außer sie hat nen E-Zeichen
Aber das weißt du sicher
Kommt drauf an.
Sein Tüver hat nix dagegen
Zitat:
Folie ist natürlich Ebenfalls Illegal
ich sehe öffter einen touran auf dem weg zur arbeit, der richtig gelbe nebler hat. also garantiert lasiertes glas. ich denke mal der wird es drauf ankommen lassen
... schaut aber auch an einem tiefen schwarzen touri gut aus
€: hab grad im netz gefunden, dass es sich auch um folie handelt
Zitat:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
§52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten
(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein...
Zitat:
...mh was zählt noch als helles gelb...
aber es ist so, dass streng genommen die folierung oder lasierung eine veränderung der original lampe darstellt und somit nicht zulässig ist.
Dann hatte mein Meister (nach dem Kleben der Plakette) den Prüfer mal gefragt, wie das mit den gelben NSW nun ist..
Prüfer: NSW dürfen gelb sein..
Meister: Die sind aber foliert
Prüfer: Wir wollen ja nicht päpstlicher sein als der Papst..
Hm sieht ja Garnicht mal so Verkehrt aus das Ganze.
Allerdings denke ich, ist es nicht Jedem prüfer wirklich Egal ob die Nebler nun Weiß oder Gelb sind.
Ist ja wie bei uns hier mit dem TÜV, bei uns Tragen sie nix mehr ein. Dafür muss ich extra nach Nordhausen fahren um einen Motor einzutragen..
Zitat:
Allerdings denke ich, ist es nicht Jedem prüfer wirklich Egal ob die Nebler nun Weiß oder Gelb sind.
Also.... Gelb folierte nsw sind illegal ..... Originale gelbe.sind legal und die.folierten sind nur legal wenn die folie ne enummer hat ? Obwohl gelbe nebler eig angenhemer sind weniger blenden besseres leuchtbild geben..... Willkommen in deutschland
Zitat:
Ich finde das fahren bei Nässe nun deutlich angenehmer und ich hab auch den Eindruck, dass man die gelben Leuchten im Nebel auch besser wahrnimmt..
.folierten sind nur legal wenn die folie ne enummer hat ?
Zitat:
Willkommen in deutschland
Es ist aber schon seltsam, dass viele lieber gelbe nebler hätten. Und offensichtlich auch bessere ergebnisse bringen, wie die normalen. Warum sind sie dann nur so selten zu finden bzw. nicht zugelassen? Es gibt kein grund geblendet zu werden, noch entsteht verwechslunsgefahr mit rettungsfahrzeugen.
mal zurück zum thema!
das erste bild vom themenstarter, man sieht gleich auf den ersten blick, das links die billigfunzel drin ist!
helligkeit und lichtfarbe ist eins, aber bitte achtet auch mal über die qualli der verarbeitung!
die billigbirne schaft keine saubere hell-dunkel grenze, da ist schon voll der unterschied, auf dem meter kurz vor der wand! bedenke, wie das auf den gegenverkehr wirkt! von der lebensdauer wollen wir mal gar nicht reden
Meine Freundin fährt in ihrem Polo sogenannte Rainbow Lampen, das ist mal das komplette Gegenteil von den Xenon-Look Dingern, die man eh sofort erkennt, dass es "Fakes" sind. Die Dinger haben eine e-Zulassung und sehen meiner MEinung nach Hammer aus. Im ausgeschalteten Zustand hat der Klarglasscheinwerfer eine regenbogenähnliche einfärbung, also grünlich-blau-violett und wenn man das Licht anmacht, dann hat man eine sehr starke gelbfärbung, die ins rötlich-lilane geht, find ich persönlich sehr geil.
Die Ausleuchte ist auch um einiges besser, als bei den billigen Xenon Look, gerade bei regnerischen Verhältnissen hat man fast keine Einbuse.