vw teilemarkt

Arbeiten auf der Autobahn...

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    trotzdem kein recht sich mehr sachen als nur das überholen raus zu nehmen oder verstehe ich das falsch ?


    Das ist sogar deren Recht, solang kein Überholverbot vorliegt..

    Und solange es Fahrer gibt, die kein fahrzeitgebundenes Gehalt bekommen, wird es auch LKW geben, die überholen..Ganz einfach..



    DodgeCruise
    • Themenstarter

    Zitat:

    Ich habe schon Fahrer gesehen, die sich während der Fahrt die Zehennägel geschnitten haben..

    Oder sich ein Schnitzel braten ....



    Zitat:
    .Meine Mum ist Fahrerin und hatte Jobangebote bei denen man 1200€ verdient hätte und dafür von Mo bis Sa unterwegs wäre..Da fällt einem doch nix mehr ein..

    Ich kenne einen der fährt für 900 EUR Brutto im Internationalem Fernverkehr..


    DodgeCruise
    • Themenstarter

    Zitat:

    Ich blinke oft genug LKW's vor wenn sie sekunden lang am blinken sind und keine Lücke finden. Und man bekommt immer ein Dankeschön.


    Danke


    Solche Leute liebe ich, machen das Leben leichter



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Ich kenne einen der fährt für 900 EUR Brutto im Internationalem Fernverkehr..


      Der muss seinen Job ja lieben..Da bleibt Netto doch gar nix übrig..
      Man muss sich aber auch nicht alles gefallen lassen..


      DodgeCruise
      • Themenstarter

      Is ein Kamerad aus LT ... Fährt für ein KFZ-Transport unternehmen die mit Orangenen 3-Achser Hängern fahren


      jeder seine meinung dazu , Ich beschwere mich ja auch nicht über diese LKW fahrer ich würde selber gern fahren nur nicht den lappen dafür . Aber manche Lkw Fahrer sollten sich schämen .


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Is ein Kamerad aus LT


        Litauen? Weiß ja nicht wie hoch bei denen die Lebenshaltungskosten sind, aber das ist dort bestimmt viel Geld, oder jedenfalls nicht wenig..


        DodgeCruise
        • Themenstarter

        Zitat:

        . Aber manche Lkw Fahrer sollten sich schämen .


        Ist zwar ein wenig Kontraproduktiv zu diesem Thema, aber das möchte ich nicht vorenthalten. Das hatte unser Ausbilder bei Erwerb v. Klasse C/CE bei der Dekra uns gezeigt.

        Da sieht man wirklich IDIOTEN (nicht alle)


        krasse sachen die da gezeigt werden .




        DodgeCruise
        • Themenstarter

        Ganz Kranke Sache ....

        Sieht aus wie in Dänemark?


        gelöschtes Mitglied

          Sind das eventuell Erprobungsfahrzeuge? Vor mir sind nämlich auch schon einmal 3 weiße Zugmaschinen gefahren und das auch sehr schnell..


          DodgeCruise
          • Themenstarter

          Ne Fonsi, das werden Überführungsfahrten sein.

          Sieht man sehr oft, haben meist Pastabirnenkennzeichen dran oder Spananien....


          gelöschtes Mitglied

            Dann werden die Kisten zum Teil wohl von Hobbyrennfahrern überführt..

            Hatte damals leider keinen Beifahrer, sonst hätte ich das mal gefilmt..


            Ein sehr interessanter Thread.

            Was ich von LKW Fahrern halte kann ich nicht wirklich sagen, da man bekanntlich ja nicht alle über einen Kamm scheren kann.

            Ich finde, man sollte gerade den LKW-Fahrern etwas mehr Rücksicht entgegenbringen. Wenn man sieht wie sich die Autofahrer in der Stadt verhalten wenn ein LKW-Fahrer mal Rückwärts irgendwo reinfahren muss - da wird echt versucht sich überall noch dran durch zu quetschen, statt einfach mal 1 Minute zu warten.

            Wer will denn sein Essen im Laden haben?
            Wer will denn sein Paket am nächsten Tag in der Post haben?
            Wer will denn, dass seine Lieferungen schnell ankommen?

            Zitat:


            Hasse es wenn sie ihre Elefanten rennen veranstallten wo der eine LKW versucht mit 5 Kmh schneller zu überholen sinn ?

            aber anderseits sind es auch arme schweine haben halt die vorschrift nicht schnelle als 90 Fahren zu dürfen , obwohl zeitdruck usw .


            Naja wenn Du im LKW sitzen würdest und noch 200 km nach Hause hättest, aber wegen 5 - 10 km/h langsamer fahren noch 20 km vor der Haustür deine gesetzlich vorgeschriebene Pause von 10 Stunden machen müsstest, dann würdest Du auch überholen.



            Dann die Sache mit den Baustellen - da sehe ich echt ein rotes Tuch!

            Nein! Nicht wegen der Baustellen. Sondern wegen der Leute die meinen es wären Parkplätze für Baumaschinen und da würde nix gearbeitet werden - und das sagen die dann ohne irgendwelches Hintergrundwissen.

            Habt Ihr euch mal gefragt, warum denn auf den Baustellen nachts oder an Wochenenden nicht gearbeitet wird?

            Warum?

            Weil überall die ach so tollen Ausschreibungen stattfinden und meist der günstigste oder in vielen Fällen der 2.t günstigste den Auftrag bekommt.

            Wenn die Firmen jetzt hingegen "Nacht- und Wochenendzulagen" hinzurechnen haben die gar keine Chance auf den Auftrag, da Sie dann eh gleich viel zu teuer werden - und die Stadt, Land, Staat oder Bürger das garnicht bezahlen wollen.

            Dann sind es ja nicht nur die Lohnkosten, sondern für die Nachtarbeit auch Beleuchtungsanlagen die hinzukommen - und das summiert sich echt - und keiner will es zahlen.


            DodgeCruise
            • Themenstarter

            Zitat:

            da wird echt versucht sich überall noch dran durch zu quetschen, statt einfach mal 1 Minute zu warten.


            Oh ja, Ich meine ich bin LKW -Fahrer, ich kenn das.
            Zumal die quetschen sich da durch und wundern sich warum du mit dem Tandem-Hänger (Grade beim Rechtsabbiegen, wenn du beide Spuren nutzen musst [Geradeaus und Rechtsabbieger
          • ), dann mit dem Arsch das Auto gegen die Laterne schiebst ....



            zu den Baustellen, Ja die meisten sind wirklich Parkplätze.
            Vorallem die geben dem billigsten Auftragnehmer den Auftrag und wundern sich warum die kein Deutsch können oder die Strecke 360 Tage später wieder machen dürfen ^^


          • Zitat:

            Vorallem die geben dem billigsten Auftragnehmer den Auftrag und wundern sich warum die kein Deutsch können oder die Strecke 360 Tage später wieder machen dürfen ^^


            ...das ist das Problem - statt dann irgendwelche örtlichen Firmen zu beauftragen kommen die weiß Gott wo her am besten mit 5 Subunternehmen und keiner weiß wer eigentlich der Chef ist...


            DodgeCruise
            • Themenstarter

            Zitat:

            keiner weiß wer eigentlich der Chef ist...


            ... Cheffe, Cheffe, Ali nix Schuld - LKW durch Zaun, BUMM


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Sondern wegen der Leute die meinen es wären Parkplätze für Baumaschinen und da würde nix gearbeitet werden - und das sagen die dann ohne irgendwelches Hintergrundwissen.


              Wie soll ich denn eine Baustelle sonst nennen, wenn da wirklich tagelang nichts passiert?
              Ich zieh mir das ja nicht aus den Fingern..
              Habe letztens sogar erst einen interessanten Bericht dazu gesehen..Mal sehen ob ich den wieder finde..


              Zitat:

              ... Cheffe, Cheffe, Ali nix Schuld - LKW durch Zaun, BUMM


              Sehr geil, aber leider auch die traurige Warheit


              DodgeCruise
              • Themenstarter

              Zitat:

              Sehr geil, aber leider auch die traurige Warheit


              Leider ...
              Siehe Link #1


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Siehe Link #1


                Da sind aber auch genug Beispiele dabei wo man sieht wie ignorant die meisten PKW Fahrer sind..


                Zitat:

                Wie soll ich denn eine Baustelle sonst nennen, wenn da wirklich tagelang nichts passiert?


                Natürlich sieht das so aus. Aber warum ist das so?

                - es wird der billigste Anbieter oder der 2.t billigste genommen.
                - die Ausschreibung legt den Fertigstellungstermin fest.
                - meist sind nichtmal alle arbeiten richtig in der Ausschreibung beinhaltet was zu Nachträgen und verlängerten Bauzeiten führt.
                - warum wird dann Nachts und an Wochenenden nicht gearbeitet - ja eben, weil das das ganze noch teurer macht wegen Schichtzuschlägen, Wochenendzuschlägen und Kosten für Beleuchtung etc.

                Habt Ihr mal Überlegt wie es aussieht wenn an der Autobahn mobile Flutlichtstrahler aufgestellt werden, dass dort Leute gut sehen und arbeiten können? Das ganze natürlich dann so, dass keine Autos geblendet werden? Wird wohl auch nicht grad einfach zu realisieren sein.

                Ja es sind teilweiße wirklich "Maschinenparkplätze" - da habt Ihr ja Recht. Aber man sollte halt nicht die falschen Leute beschuldigen, sondern überlegen warum das so ist.

                Es kommt einfach durch diese "geiz ist geil" Mentalität.

                Ich seh es ja auch bei uns an der örtlichen Umfahrung für die gerade eine Unterfühung gebaut wird.

                Ein Anbieter (regional) war zu teuer - am Ende macht es der billge. Der Billige bringt aber, nachdem er bemerkt dass er verstärkte Spundwände nehmen muss wegen einer Granitader, ein Nachtragsangebot und ist dann wieder so teuer wie der Regionale der das schon eingerechnet hatte.


                Oder habt Ihr euch schonmal gewundert wie schnell neue Straßen schon wieder beschädigt sind? Woher kommt sowas?

                Ich sag nur billig billig....

                ...nur manchmal wäre es billiger den teureren zu nehmen und dann aber richtige Arbeit zu erhalten...

                ...aber nöö, wir tragen das Geld ja lieber nach Griechenland.


                99% der Lkw fahrer sind gute Fahrer, und machen nen guten Job, nur die Fallen einem nicht auf, auffallen tut nur der eine von denn Tausend an dennen man vorbeifährt, weil er wegen 0,5 kmh überholt, und ich denke das es mehr PKW Fahrer gibt, die sich im Umgang mit LKW`s falsch verhalten, da sie Die Größe und Trägheit (im bezug auf Brems und Lenkverhalten) nicht einschätzen können, ich würde es gut finden, wenn es in der Fahrschule Pflicht wäre das sich jeder einmal in nen LKW setzen muss, um einfach mal zu sehen, was der Fahrer sieht, da würden sich viele doch anders verhalten.

                Aber manche sind halt unverbesserlich


                Aus eigener Erfahrung:

                Fährst du wie vorgeschrieben auf der Landstrasse 60: Lichthupe, Mittelfinger und Autofahrer scheren vor dir ein und bremsen dich auf 40 Kmh runter.... Fährst du schneller Ticket von der Polizei, oder später BAG.

                Warum die Fahrer manchmal mit minimalen Unterschied überholen? Teilweise fahren die Fahrer lange Zeit hinter einem Fahrzeug. Wenn dieses Fahrzeug dann ständig in der Geschwindigkeit schwankt, überholt man dann. Desweiteren kennen die Fahrer die Strecken und hat man einen LKW vor sich, der wenig Leistung hat, überholt man bevor die Steigungen kommen und man gänzlich runtergebremst wird. Der Fernverkehr macht das auch, damit man es noch rechtzeitig zum Kollegen auf einem bestimmen Parkplatz schaft, ohne in die Verbotszone zu kommen, oder ebend pünktlich beim Kunden zu sein.

                Was niemand vergessen sollte:

                Würden die LKW´s nicht überholen, hättet ihr kilometerlange LKW Schlangen, dann braucht es nur noch die Omi die mit 100 Kmh überholt, dann wollen wir mal sehen wie ihr nach 20 Minuten guckt und die immer noch vor euch ist am überholen.

                Und das die Fahrer von Montags bis Sonntags auf dem Bock sitzen ist auch nur ein Vorurteil, das mag auf die schlimmen Speditionen zutreffen.
                Ich selbst bin bei einer guten Spedition und arbeite 5 Tage die Woche und komme nie auf über 9 Stunden, oft sogar nur auf 7 und das Geld passt auch. Natürlich arbeite ich zügig, aber es wird auch entlohnt. Achja und ich bin mittags immer zwischen 11 und 13 Uhr Zuhause.

                Es wird einfach Zeit, das alle Lkw-Fahrer gezwungen werden in einer Gewerkschaft zu sein, damit endlich der bestmögliche Druck auf die Kunden weitergegeben werden kann. Die Speditionen haben oft keine andere wahl. Zwingen meine ich insofern, dann haben die Chefs keine wahl mehr.


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Ja es sind teilweiße wirklich "Maschinenparkplätze" - da habt Ihr ja Recht. Aber man sollte halt nicht die falschen Leute beschuldigen, sondern überlegen warum das so ist.


                  Ich wollte ja niemanden beschuldigen, hab ich auch nicht getan..


                  Zitat:
                  auffallen tut nur der eine von denn Tausend an dennen man vorbeifährt, weil er wegen 0,5 kmh überholt, und ich denke das es mehr PKW Fahrer gibt, die sich im Umgang mit LKW`s falsch verhalten


                  Das stimmt schon..Man prägt sich die negativen Erlebnisse eher ein als die positiven..


                  Zitat:
                  Und das die Fahrer von Montags bis Sonntags auf dem Bock sitzen ist auch nur ein Vorurteil


                  Das ist kein Vorurteil, das ist einfach häufig so..Zwar nicht von Mo bis So aber sehr oft von Mo bis Sa..


                  Zitat:
                  Ich selbst bin bei einer guten Spedition und arbeite 5 Tage die Woche und komme nie auf über 9 Stunden, oft sogar nur auf 7 und das Geld passt auch. Natürlich arbeite ich zügig, aber es wird auch entlohnt. Achja und ich bin mittags immer zwischen 11 und 13 Uhr Zuhause.


                  Das ist schön für dich, aber das trifft nur für einen Bruchteil der Fahrer zu und im Fernverkehr gar nicht..


                  Fonsi, ich wollte damit auch mehr zum ausdruck bringen das es auch anders geht. Viele haben leider keine Wahl, ich wäre lieber arbeitslos als über 10 Stunden zu arbeiten und das meine ich ernst.

                  Ich sehe es bei mir in der Firma, es gibt einfach kaum noch gute Fahrer, besser eigentlich es gibt keine guten Fahrer mehr die keinen Job haben. Nun ist die Wirtschaft gefragt, diese Job endlich aufzuwerten. Mehr Zeit, besserer Umgang und oft auch mehr Lohn. Es wird nicht reichen nur eine dieser Sachen zu verbessern.

                  Wer will denn noch Berufskraftfahrer werden? Ich hoffe niemand, denn die Zukunft sieht nicht so gut aus.


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Fonsi, ich wollte damit auch mehr zum ausdruck bringen das es auch anders geht.


                    Das streite ich auch nicht ab, aber der Regelfall sieht eben anders aus..


                    DodgeCruise
                    • Themenstarter

                    Zitat:


                    Das ist schön für dich, aber das trifft nur für einen Bruchteil der Fahrer zu und im Fernverkehr gar nicht..


                    Naja ich bin im FV, fahre Montag morgen los und bin Freitag Abend aufm Platz Das geht alles noch...


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      Das geht alles noch...


                      Du bist aber nicht jeden Tag 13 Uhr zu Hause..


                      Antworten erstellen