Zitat:
bin ich nun wieder auf der Suche nach einer sehr guten VW-Vertragswerkstatt in München, die mich nicht abzockt.
Ich will eben ein scheckheftgepflegtes Vehikel haben, da nehme ich gerne ein paar klitzekleine Mehrkosten in Kauf, aber nicht gleich so, oder? (Ich selbst habe eigentlich mit rund 500€ gerechnet, aber das die gleich so zulangen, da habe ich ganz schön geschluckt)
Das mit dem SEAT-Händler bzw. der -Vertragswerkstatt lasse ich mir mal durch den Kopf gehen. Danke für den Tipp! ... Die Suche hat ja jetzt eh Zeit...
cul8er.
Zitat:
Ich will eben ein scheckheftgepflegtes Vehikel haben,
Zitat:
Das hast du auch, wenn du den Service in einer freien Werkstatt machen lässt..
Zitat:
Ich will eben ein scheckheftgepflegtes Vehikel haben, da nehme ich gerne ein paar klitzekleine Mehrkosten in Kauf, aber nicht gleich so, oder? (Ich selbst habe eigentlich mit rund 500€ gerechnet, aber das die gleich so zulangen, da habe ich ganz schön geschluckt)
Das mit dem SEAT-Händler bzw. der -Vertragswerkstatt lasse ich mir mal durch den Kopf gehen. Danke für den Tipp! ... Die Suche hat ja jetzt eh Zeit...
Das hast du auch, wenn du den Service in einer freien Werkstatt machen lässt..
Zitat:
Ich glaub ihm gehts mehr darum,dass nacher ein Vw stempel drauf ist.
na jedem das seine.. wer zuviel Geld übrig hat ..
Da hast du natürlich auch recht Marco.
Ich hatte 240€ bezahlt,für die Inspektion dabei war der Öl-Wechsel (Longlife oil) und der Bremsflüssigkeitswechsel,+ paar Filter.
Und meiner Meinung nach war dieser Preis i.O
Dabei kam auch raus,dass die Reifen in falscher Laufrichtung montiert waren und zu wenig Reifendruck drauf hatten,das zeigt natürlich das die wirklich gschaut haben.
Zitat:
ja klar hat man das, aber freie werksttätten vertraue ich nicht mehr so, da ich mal schlechte erfahrung gemacht habe, die meisten machen nur nen ölwechsel, zündkerzen bremsflüssigkeit und filter, aber wie z.b. fehlerauslese können zumindest hier bei mir in der umgebung die meisten freien werkstätten nich, oder z.b. nen software update.
Ich hatte 240€ bezahlt,für die Inspektion dabei war der Öl-Wechsel (Longlife oil) und der Bremsflüssigkeitswechsel,+ paar Filter.
Und meiner Meinung nach war dieser Preis i.O
Zitat:
aber mal ehrlich, wie oft muss man an der Software was machen?
Also der Preis ist definitiv normal. Hatte erst vor zwei Wochen meine 60.000KM, sprich mit Zusatzarbeiten, wie Pollenfilter, Luftfilter, Zündkerzen, etc. Ich kam ziemlich genau auf 500€. Hängt natürlich immer stark von den jeweilig verbauten Teilen ab. Eine Zündkerze bei meinem Fahrzeug kostet allein schon knapp 20€, das Premium Longlife Öl 5L an die 90€, und so läppert sich das eben zusammen.
Normalerweise gibts bei den Händlern Regelsätze, wie und wie lange ich für welche Arbeit benötige. Dadurch resultiert dann eben der Endpreis.
Das sind bei den Vertragshändler so ziemlich genau dieselben Preise, für dieselbe Arbeit. Große Unterschiede gibts eigentlich kaum noch. Vorher vergelichen schadet trotzdem nicht.
Das sind alles Sachen die man selber machen kann keine Frage, eventuell sogar mit mehr Sorgfalt, aber solange ein Fahrzeug noch in der Garantie ist, bleibt einem nunmal nichts anders übrig. Außerdem läßt sich nunmal ein Fahrzeug mit Scheckheft von Vertragshändlern immer besser wiederverkaufen. Das rechnet sich im Endeffekt teilweise wieder.
Wer trotzdem etwas Geld sparen möchte, dem empfehle ich immer wieder:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar