Zitat:
erdgas nicht so verbreitet ist beim tanken jedenfalls nicht bei uns
bestätigt nur meine meinung das ding bei uns in der gegend selten vertreten
dagegen ist mir bei uns erst eine tanke aufgefallen die noch kein lpg hat
[quote
in diez gibts ne e85 tanke habs schonmal getankt ohne steuergerätanpassung lief ohne probleme aber die meisten schreiben ja das die probleme im winter kommen
naja e85 tan´ken gibts leider zu wenig daher keine option
So aus der Wochenendabstinenz zurück...
Also ich fahr die nächsten 4 Jahre 25000km im Jahr, die 284 Steuern die mich der 1.7 SDI kosten würde sind für mich ganz schnell wieder draußen!
Warum ich mir keinen 1.4 TDI nehme?
Ich hab meine Polo gerade äußerlich und innerlich so fertig gemacht wie ich ihn haben will, jetzt fehlt mir nur noch der Kraftstoffsparmotor!
Meine Freundin hat den 1.4 im Arosa und der is geil Aber der Umbau is für mich zu teuer
der Umbau auf SDI wird aus Kostengründen gemacht um die Umbaukosten so gering wie möglich zu halten, da ich mir in 4 Jahren meinen Passat kaufen werde!
Eigentlich war ein Umbau auf nen 1.9 TDi AFN geplant welchen ich aber verworfen habe, da mir der Umbau zu viel kostet! Und ich ja meinen Passat haben will
Also, ich will damit keine Rennen fahren oder "cool" sein, ich will nen einfachen Spardiesel und da is der 1.7 wohl die beste Wahl!
Ich hab bei Autoscout und Mobile 1.7 gesehen wo eine Euro 3 Normung stand? Kann das möglich sein?
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt? Hab noch Kopfschmerzen.... Entschuldigt also wenn ich wirr schreibe :P
Gruß Chrischer
Also die SDI Motoren halten ewig.
Mein Post Polo damals hab ich mit 360tkm verkauft und der läuft heute im Freundeskreis immer noch.
Die 3zyl. Pumpe Düse haben Probleme mit den Düsen und den Turbos.
Autogas ist auch eine feine Sache.
Wenn dann aber mit vernünftiger Anlage und entspr. kenntniss des Umrüsters.
Wir haben in unserem Besitz eine Prins VSi Anlage die auf 100Km bei 6,20€ Gaskosten liegt.