vw teilemarkt

Ölverbrauch 6n 1,4 16v

Wenn er sichs von dort holt,also kurbelgehäuseentlüftung, müsste man es im saugrohr sehen.wäre dann so als ob man zu viel öl einfüllt und er dieses über die kurbelgehäuseentlüftung ansaugt und schließlich verbrennt.



Ich denk wenn der so das öl Hintenraus spuckt kann man mit dem Druckverlust oder Kompressionstest den Fehler schon sehr stark eingrenzen...


ja,das ist schon arg,was der an öl hinten rausspuckt...

was mich dennoch interessieren würde.
gibts ne effektive möglichkeit ölverlust durch abstreifringe oder schaftdichtung festzustellen?
z.B. am Einlassventil nach nem Ölfilm schauen bei abgebauter Ansaugbrücke wenns die Schaftdichtungen sind?Funktioniert das wirklich?

Ölabstreifringe irgendwie prüfen?

Vielleicht hat ja jemand ne Idee...



Brunx1991
  • Themenstarter
Brunx1991's Polo 6N

So Leute nach langem hin und her ab ich jetzt mich mal durchgerungen den Kopf runter zu machen als ich das Teil runter hatte trief mich fast der Schlag das der noch gelaufen ist war ein Wunder!
Die Dichtflächen sahen aus wie Sau und das Endresultat war das die Dichtung am Öl Kanal gerissen war.
Und jetzt wo ich alles wider zusammen bauen will fällt mir auf das am vetildecken ein kleiner riss ist jetzt stehe ich da und weis nicht wo ich einen neuen her bekomme? Bei vw wollen sie 250€ und das ist mir echt zu teuer


Ja hast wahrscheinlich auch noch den "alte" Ventildeckel, die gibt es so nicht mehr. VW verkauft dafür die "neueren" wie auch in dem GTI verbaut waren.
250€ hatte man mir damals auch gesagt.


Brunx1991
  • Themenstarter
Brunx1991's Polo 6N

Ja das ist mir aber etwas zu teuer jetzt muss ich mal schauen das was billigeres bekomme da ich jetzt erst mal 500€ rein gesteckt habe und nicht wirklich ein groß Verdiener bin?


Sehe ich genauso.
Habe es damals auch gelassen als ich die Ventildeckeldichtung neu machen wollte.
Jetzt warte ich ab bis es nicht mehr vermeidbar ist.


Also ein normalerweise (!) sicheres Zeichen dass die Ventilschaftdichtung(en) Öl durchlassen ist dass er bei plötzlichem starken Lastwechseln hinten blau qualmt, aber auch nur kurz.

Szenario: Stadt 4 oder 5. Gang, Ortsschild kommt und du drückst es Pedal schlagartig durch. Dann qualmts bei defekten Ventilschaftdichtungen.

Quasi das "Diesel-Phänomen"


Brunx1991
  • Themenstarter
Brunx1991's Polo 6N

Die Ventilschaftdichtung hab ich schon neu rein da er ja aber immer noch Öl verbrannt hat hab ich jetzt mal die Kopfdichtung ersetzt jetzt muss ich das ganze mal beobachten.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen