ja möglich wärs wenn beim metallthermostat die halterung der feder bricht
dann schließt es nicht mehr richtig und das wasser kühlt während der fahrt sofort ab.. in meinem fall gabs aber keine hitzeprobleme
Danke für das interessante Foto. Ich dachte bisher immer, bei diesen robust aussehenden Metallthermostaten könnte außer dem eigentlichen Thermoelement nichts kaputt gehen.
Moin Leute und Danke für eure vielen Antworten
Hatte mich bei der Temperatur total verhaut Es sind nicht 70° sondern 90, also der Zeiger steht in der Mitte.
Hab gestern noch nen Thermostat bestellt und heut Abend werd ichs mal bei mir ausbauen und nachsehen.
Schönen Tag noch und Gruß
alfi
Demnach scheint das Thermostat im Prinzip noch zu funktionieren. Kann höchstens sein, dass es nicht weit genug öffnet, so dass der maximale Durchfluss gestört ist. Oder die WaPu hat hat ne Macke.
Naja, wie gesagt: es rinnt Wasser zurück aber im Gegensatz zum BMW kommt es mir ziemlich wenig vor.
Wechsel erst mal das billigere Teil und wenns dann immer noch ist, kauf ich eben noch ne neue Wasserpumpe.
Nachtrag: Hab grad mit meiner VW-Werkstatt telefoniert und der Mechaniker meinte, es könnte sehr wahrscheinlich an der Wasserpumpe liegen da beide dicken Schläuche heiß werden. Er meinte auch, ich solle einfach mal das Thermostat ausbauen und so probieren. Wird er dann immer noch heiß, ist es fast 100%ig die Pumpe.
Das gleiche habt ihr ja auch schon angedeutet.
Moin moin
Hab gestern mal das Thermostat gewechselt. Mann, war das vielleicht ne scheiß Arbeit :( Ich hab ja nicht so nen normales Thermostat aus Metall sondern eins aus Plastik, welches nur ins Gehäuse gesteckt wird und mit nem kleinen Nippel im Flansch steckt.
Jedenfalls als ich das alte ausgebaut und begutachtet hatte, viel mir auf, daß der äussere Rahmen gebrochen war und ich nach kurzem drücken nur noch Einzelteile in der Hand hatte.
Am Dienstag werd ich zwar noch die Wasserpumpe und den Zahnriemen wechseln aber lange werd ich mir den Polo wohl nicht mehr behalten...
Schöne Feiertage noch und Gruß
alfi
Zitat:
..werd ich zwar noch die Wasserpumpe und den Zahnriemen wechseln aber lange werd ich mir den Polo wohl nicht mehr behalten..
Mahlzeit...
Bin eben 50km durch die Stadt getigert, die Temperatur bleibt jetzt konstant bei 90 Grad stehen Kann mir die Pumpe also sparen, schätze ich mal...
Warum ich ihn los werden will? Naja, Freundin mit Kind und Polo passt irgendwie Platztechnisch nicht so ganz zusammen, grins...
ok, das kann jeder nur für sich selbst beurteilen. dachte schon, dir geht das schrauben aufn zeiger!
Heute muss man fast schon ein SUV fahren, sobald die Frau das Gefühl hat, dass sie schwanger werden könnte.
Mein Vater hatte Ende der 60er eine BMW Isetta und zu dem Zeitpunkt 6 Kinder. Das hat damals dicke gereicht. Es musste nicht immer jedes Kind bei jeder Fahrt mitfahren können.
Was die Schrauberei betrifft, es gibt Autos, die wesentlich weniger Arbeit machen, als unsere Polos. Der ganze Stress, den wir mit unseren Autos haben, ist wirklich nicht jedermanns Sache.
damals konnte man den wagen auch noch ohne elektronische helferlein steuern. heute unvorstellbar!
es gibt aber auch autos, die mehr aufmerksamkeit vom geneigten schrauber erfordern. wenn man nicht an jeder ecke herumexperimentiert, sind die kleinen eigentlich recht robust..