Hallo Leute,
Zur Zeit fahre ich ja einen Polo III mit 55PS! Habe aber in letzter Zeit überlegt, ob ich mir einen G40 anschaffen soll, da mir die 55PS etwas "träge" sind (zumindest im oberen Drehzahlbereich... )
Jetzt stellen sich mir aber einige Fragen, die ich in meine Entscheidung gerne einbeziehen würde...
- Auf was muss ich beim Kauf achten (typische Wehwehchen, Verschleißteile usw)
- Wieviel höher ist ungefähr die finanzielle Belastung im Vergleich zu meinem jetzigen (Verbrauch, Versicherung ...)
- Gibt es sonst noch Sachen, die ich beachten muss?
Über Erfahrungsberichte und hilfreiche Postings würde ich mich freuen!
Euer Mutator
Also ich persönlich halte nicht mehr all zu viel von G Lader Motoren...Würd dir lieber empfehlen deinen 55PS auf zumachen da kannste auch locker 110-115PS rausholen ... Musst mal auf www.knobloch-sport.de oder www.sorgmotorsport.de gucken
Mfg Maik
belastung ist um einiges höher. gibt kein D3 norm, versicheung klasse 22, und du musst superplus tanken und der verbrauch ist bei ca 8l ohne pass und ca 100 mit issl spass.
@Polo86C_Cologne
warum hälst du davon nich viel?
und erzähl mir mal bitte wie du aus nem 55ps 125ps rausholen willst. weißt du was das kost? da bist locka bei ca 5000
Na und ? er hat ja nicht gesagt wieviel er ausgeben will ich mein na nur das das möglich ist bei knobloch gibt es zb ein kit das kostet knappe 400€ damit biste schon bei 80PS ... Naja und G Lader das leidige Thema dazu sag ich weiter nichts... Jeder hat seine eigene meinung ich schweige zu diesem thema lieber
ok und wenn das knobikit wirklich 80ps geben sollte. da isses noch ein sehr weiter weg bist 115ps. dann gehts nämlich richtig ins geld.
und der Glader is was für leute die wissen wa sie da haben und nix für kleine kinder die imma nur drauf latschen und sich dann wundern das das ding imma kaputt geht. ich geh mal davon aus das du auf die haltbarkeit anspielst
Die Haltbarkeit ist mir wichtiger als der grenzenlose Spass damit!
Ich pflege main Auto und fahr nur dann über 3000 touren, wenn der Motor warm ist, ansonsten nur wenn's sein muss...
Zwischen 8 und 10 l vom ganz guten hört sich aber schon mal ziemlich Happig an, da kann ich als Ziwi und anschließender Student ganz schön schuften, dass das klappt....
Gibbet denn sonst noch Marotten und tücken (außer dem Lader)?
Bau die den 75PS 3f Motor ein, der zieht auch schon ganz nett ab. Von G-Ladern halte ich auch nich so viel, die sind nur für was für Leute die wirklich ahnung davon haben nicht wie schon erwähnt für Kinder die nur drauflatschen und gib ihm saures. Denke für den kleineren GEldbeutel wäre der 75 PS motor schon eher was,dafür das Knboi kit dann biste glaub ich auf 90 PS,das sollte auch schon mal reichen.
nur der umbau auf 75ps is echt fast das gleiche wie auf G40. das einzigste was beim G40 kommst ist das überholen des motors. da es beim G sehr einfach ist mehr leitung zu bekommen. und wenn der motor dann fertig ist macht der das nich lange mit.
Hai!
@Cassius Bei 'nem serien G40 brauchste kein Super Plus tanken
joa.. nur 75ps is die günstigere variante.. du musst nich auf super plus tanken und du hast nich das ewige G-Lader überholen, das wenn mans fachmännischen machen lässt auch gut ins portemonai knallt.
@cattivo
steht aba in der bedienungsanleitung das er 98oktan haben will.
und ne Glader überholung mach man alle ca 2 jahre und da werden nur die dichtleisten gemacht. dann 1 jahr mal die lager. also soo schlimm iss es auch nich
Naja, vielleicht kauf ich mir ja dann nen Polo mit 75PS und bau meine Teile dran...
Dann spar ich mir das Motortuning, vom Frisieren halt ich nämlich auch nicht ganz so viel...
So nen Genisis wäre nicht schlecht!
motor tuning geht NICHT auf die haltbarkeit des motor. es kommt halt imma drauf an WAS und WIE man es macht.
Schon klar! Aber oft ist es leider so, dass bis ans Ende des guten Geschmacks frisiert wird, was dann dazu führt, dass die Motoren anfälliger werden (alles schon erlebt!)...
Aber wie schon erwähnt sind das die Spielkinder mit den dicken Portmonaies...
wie gesagt es kommt halt drauf an wie man es macht. der G40 PY motor kreigst auch auf standhafte 200ps. nur das kost halt (merk ich grad selber )
So gern ich die Beschleunugung mal erleben würde, werd ich wahrscheinlich in absehbarer Zeit nicht das budget dafür haben
Werd dann fürs Erste wahrscheinlich bei nem 75PS Motor verweilen, der is nen bissel durchzugsstärker und passt auch in mein Portemonaie...
also ich hab mir jetzt auch ein polo 3 75ps gekauft und der ist ok hatte davor ein Peugeot 106 xsi mit 94ps der ging halt richtig dreckig drehzahl bis 7200 das ging echt gut.Aber ich wollte wieder einen VW . Weiss jemand wie schnell der 75ps polo3 86c Bj.91 von 0-100 kmh ist ?und Verbrauch ?Höchstgeschwindigkeit?
Danke Flo