vw teilemarkt

Ein paar Fragen zu meiner Beschallungsanlage :D

Falls mal eine ehrliche Meinung erwünscht ist...

...ich würde Dir dazu raten, bevor Du noch mehr Kohle für irgendwelchen Schmu versenkst und eine Anlage mit den Komponenten baust, das ganze nochmals zu überdenken...

...sinniger wäre vorne Doorboards in die Türpappen und da rein ein 16er Composystem - die Hochtöner ins Spiegeldreieck oder unter die Lautsprecherabdeckung. Dann die Türen gut dämmen und du bekommst mal anhändernd Klang in die Bude...

...so wie das hier alles zu lesen ist kommt da wahrscheinlich nur Quark raus. Coaxsystem ans Radio und eins über die Endstufe - wie will man sowas sinnig abstimmen und wie soll sich sowas anhören?

Und dann einen Subwoofer aus einem dafür vorgesehenen Gehäuse rausnehmen um Ihn in irgendeine Kiste ohne Berechnung zu stecken ist auch nicht gerade der Weißheit letzter Knall...

Und warum soll das eine System ins Heck? Auf einem Konzert hast die Bühne auch nur vorne und nicht um dich rum.



gelöschtes Mitglied

    Er hat Jehova gesagt!


    fu



    gelöschtes Mitglied


      Was wohl "blek" sagen würde....?


      und gott erst


      lange nicht mehr so geschmunzelt .... ich hatte mal 2 30iger axton, push n pull auf 80 liter mit nem 625 cm² port

      die machen an 2kw sinus gute 140 db für paar sekunden

      cap kannst bei den kleinen endstfuen weg lassen.
      das 16 er fs ind die türen, die subs in ein vernünftig berechnetes gehäuse.
      und für die amps minimum 25 quadrat.
      ls kabel reicht in 1,5 quadrat

      deine 13 er ls kannst hinten mit düdeln lassen wenn de willst , aber ist es nicht wert


      Herr zoR, gib mir doch wenigstens was von dem Popcorn ab

      Mal ehrlich, hier "beraten" irgendwelche Leute, die keine Ahnung haben (sry hört sich hart an, is aber so) und dann kommt der Themenersteller paar Wochen danach mit "zwenig bass, oder klingt scheiße" an, sowas hatten wir hier schon oft genug und wird auch leider immer wieder vorkommen...

      So um mal was Produktives beizutragen:

      Verkauf das ganze Zeug was du hast (beim großen auktionshaus gibts haufenweise Leute die dir das mit nem handkuss zu utopischen Preisen abkaufen)

      und bau dir was vernünftiges auf, mit 5-600€ bekommst du schon etwas leckeres, das spaß macht und auchnoch nen guten klang liefert


      Zitat:

      Er hat Jehova gesagt!


      Joa, da hab ich wohl wieder was losgetreten.


      Zitat:
      Und das kann man perfekt aufeinander abstimmen. Man muss sich einfach nur ein bisschen Zeit nehmen und ein bisschen Feingefühl mitbringen, dann ist das alles kein Problem.


      Soweit es möglich ist halt oder? Aber klingen wie ein gutes 2-Wege-Komposystem wird das wohl nie.

      Zitat:
      aber wenn man ne gescheite Kiste baut, gehen die auf jeden Fall noch gut genug.


      Joa und ohne gescheite Berechnung gibts auch keine gescheite Kiste - ich hab zwar auch mal frei Schnauze so eine Subwooferkiste für unser Partyfahrrad gebaut aber es war mehr ein Zufallstreffer - hinterher beim berechnen war die fertige Kiste vllt. 1 Liter kleiner...

      Zitat:

      Verkauf das ganze Zeug was du hast (beim großen auktionshaus gibts haufenweise Leute die dir das mit nem handkuss zu utopischen Preisen abkaufen)

      und bau dir was vernünftiges auf, mit 5-600€ bekommst du schon etwas leckeres, das spaß macht und auchnoch nen guten klang liefert



      Genau meine Aussage

      Zitat:
      Was wohl "blek" sagen würde....?


      Hehe, ich glaub der würd bei dem Thread hier total Gagga werden


      Zu viele "fu"s für mich
      Wenns Popcors salzig is will ich auch was

      Zitat:

      hinterher beim berechnen war die fertige Kiste vllt. 1 Liter kleiner.

      Fast schon egal, es kommt eher auf die größenordnung an.
      Erst ab ca. 5l denke ich mal wirds erst anfangen hörbar zu werden (beim db-drag hingegen gehts ned ums hören, sondern ums messen ).

      Ich befürchte auch dass es blek wegen solcher Streitereien hier weggezogen hat :'(

      Ach ja, 12mm²sind allein schon intuitiv zu wenig - da hast du über die Leitungslänge zu viel Spannungsabfall, was dich Leistung kostet (und im Gefahrenfall dein Auto abfackeln kann wenns zu heiss wird).
      Wenn du noch einen freien Durchgang Motorraum/Innenraum hast kannst auch ein zusätzliches Kabel nach hinten legen (oder wenn du ned allzuviel Ahnung von Elektrik hast tauschs gegen ein dickeres).
      Frag mal einen Elektriker was der von OFC-Kabeln mit roter Ummantelung hält, der wird dir wahrscheinlich zum grauen raten weils einfach nicht so überteuert ist

      Und mit den CAPs muss man bedenken dass die grob gesagt theoretisch eigentlich nur da sind, um zu dünne Kabel auszugleichen
      Dein Maximalstrom wird von den Stromquellendaten (Akku) bestimmt, also würde ich statt 2 CAPs (wer kam eig. nochmal auf die Idee) eher einen weiteren Akku einbauen.



      Zitat:

      also würde ich statt 2 CAPs (wer kam eig. nochmal auf die Idee) eher einen weiteren Akku einbauen.


      Schuldig.

      Aber ich hab's ja auch so bereits geschrieben:

      Zitat:
      Bei 2 Endstufen würde ich eine Zusatzbatterie nehmen. Oder Pro Amp einen Kondensator, was aber an und für sich der falsche Weg ist.


      Gibt ja so eine Faustregel - Pro Amp ein Kondensator. Vorrausgesetzt vornedrinne hängt nicht nur eine 35er Batterie, wenn man denn unbedingt keine Zusatzbat. verbauen will.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen