Moin
hab da mal ne frage und würd mich über schnelle antwort freuen
habd a ganz billig schöne alus anner hand und mein schrauebr weis nichg enau ob ich die drauf bzw eingetragen bekomme
er sate was von das is auf meinen polo i-wie nur 195/45 r15 fahren dürfte wegen den abrol umpfang wisst ihr was drüber ?
Da hat er recht.
Außer du machst eine Tachoangleichung
ca 100€
Hat er Recht
ok geile sachen da werd ich mir die felgen holen
danke jungs
für die schnellen antworten ![]()
mach doch einfach 195/45/15 drauf ? dann is es aufjedenfall kein porblem
für den preis und den top zustand
da is auch ne tachoangleichung kein ding
mit 195/45/15 brauchste das nicht nur eintragen lassen , hat bei mir 42,- gekostet und gut war =)
im Schlechtfall wird dir halt mit den 195/50/15 deine komplette Serienbereifung gestrichen und du darfst nur noch Rad-/Reifenkombinationen mit dem neuen Abrollumfang fahren.
ok hab grad mal geguckt die 45er sind ja garnich so teuer
werd mal sehenw as die kolhe diesen monat sagt da ich auch noch tüv brauch und anmelden und all sowas und für mein schrauber muss ich auch noch geld löhnen naja eilt ja nich bis juli hab ich zeit aber vielen dank nochmal für die schnellen antworten
Wenn du wirklich ganz günstig dran kommst steck sie drauf und lass den Tacho erstmal überprüfen...kann sein das der reifen in der toleranz liegt.
Aber der 195/45 sieht besser aus ![]()
195/45/15 MUSST DU NICHT angleichen
Er fragt ja ob er 195/50 fahren kann.
und das geht nicht
ja 50 geht nicht, aber er kommt günstig an alus ran, und darauf kann er dann 45 machen und das geht !
Hab ich ja gesagt^^
Als.erster
jap die alus sind jetzt hier und sehen eig ganz gut aus ja 45er reifen hab ich auch schon angeguckt sind ja garnich so teuer i-was bei 45 euro das paar oder so
aber hab mal ne andere frage hab gesehen das die paar bordstein schrammen haben kriegt man die i-wie weg geschliffen ohne das die felge davon schaden nimmt ?
und danach vllt noch lacken oder so ?
Hab schonmal irgendwas von einer spachtelmasse gehört, also für Felgen, wenn ich mich irre, dann sry!
Mfg
ok danke hab da grad n paar sachen drüber gelesen aber ich denke ichw erd zu meinem ex arbeitgeber fahren da wo ich als schlosser egarbeitet habe und lass das auf schweisen mit alu oder abdrehen
Je nach dem wie schlimm die Schäden sind, kann man sie abdrehen lassen oder runterschleifen.
Spachtel der auf Alufelgen hält, nennt sich Aluspachtel. Das Zeug muss sehr schnell verarbeitet werden, da es sehr schnell hart wird.
Das Abschleifen ist auch kein Problem, da man dann einfach die Schäden glatt schleift. Das geht aber nur in dem man mit 120er und später mit 180er Papier schleift.
Kein 80er oder 60er, das Papier ist zu grob.
Es kommt wirklich drauf an, wie schlimm die Alus beschädigt sind. Wenn die Kratzer nicht all zu tief und zu schlimm sind, würd ich sie abschleifen.
Ich hab meine Alufelgen von meinem Alltags Golf mit schönen Bordsteinschäden bekommen. Hab diese glatt geschliffen und dort wo es schlimm war hab ich Aluspachtel draufgemacht. Diesen wiederrum glatt geschliffen und alles passend gemacht. 2mal Füller drauf und fertig war die Felge zum Lackieren.
ok danke für den tipp
also paar schrammen sind bestimmt 1-2 mm tief
was würdet ihr empfelen nur abdrehenlass oder auf schweissen bzw spachteln
weil ich würd gerne den stern schwarz lacken und das bett Polieren
für die die wissen wollen was für felgen : RH W7525II
Mach mal Bilder und stell sie hier rein.
1-2mm find ich witzlos. Da würd ich nix schweisen lassen. Alu zu schweisen kann nicht jeder.
naja schweissen wär nich das ding ich kanns und würd auch schnell und günstig an alu schutzgas scheisagerät rankommen.
ich geh gleich mal schnell im schuppen und mach n paar bilder
Stell es aber bitte in einen anderen Thread. Das hat ja nix mehr mit dem Thema hier zu tun.