Was soll da silbern sein? Meinst du das Dreieck in dem Man Zender lesen kann. Das ist nur ein Aufkleber, kannste dann selber entscheiden ob du den drauf machen willst oder nicht. Ich finde es sieht besser aus, wenn er nicht drauf ist.
Also ich muss sagen das mir meiner da doch besser gefällt Nichts desto trotz gute arbeit.
Zitat:
Also ich muss sagen das mir meiner da doch besser gefällt Nichts desto trotz gute arbeit.
6n2 GTI ist immernoch der dezenteste
Sieht chick aus der ori 6n2 Spoiler
mfg
Stimmt schon, wobei sich meiner aufgrund vom "open air dach" von vorne auch nicht auffällt (windabweiser)
So in der winterpause habe ich ihn erneut angeklebt und diesmal hält er bombenfest auch nach 3 monaten.
Tja bei unwissenheit darf man es 2 mal machen, nochmal nicht
Aufjedenfall sollte kein lack auf der zu klebenden fläche sein und richtig anschleifen 100er körnung.
Man muss noch aufpassen das das kabel von der 3.bremsleuchte nicht festklebt und es zu kurz wird. Alles schon dagewesen
Hi ich fahre den Spoiler jetzt schon über ein halbes Jahr und muss noch immer sagen, dass sich der Kauf gelohnt hat.
Habe den mit sikaflex geklebt und der hält bombenfest.
Die Klebeseite habe ich schön freigeschliefen und dann festgeklebt. (War ein echtes gematsche)
Habe nur ein Problem in der 3. Bremsleuchte sitzt immer Wasser drinne, ich weis echt nicht wie das da reinkommt. Hast du eine Idee wie und wie ich das weg bekomme. Ist halt kein originaler 6N2 GTi spoiler bei dem würde das warscheinlich nicht passieren.
Ich habe das loch hinter der leuchte wo das kabel duchgeht mit etwas silikon zugeschmiert damit kein wasser in die heckklappe kann und dann habe ich die 3.bremsleuchte geöffnet um die birnen durch leds zu tauschen, anschliessend die dichtung mit fett eingeschmiert und zusammengebaut, sowie den stecker eingefettet, damit alles dicht ist.
Bis jetzt keine probleme.
Edit: die schraubenlöcher zum befestigen der leuchte am spoiler auch einfetten
hi
ich habe bei mir das gefühl, dass das Wasser hinten in den Zwischenraum zwischen Spoiler und 3.Leuchte reinkommt und dann in dem gewellten Kunststoff bis in die Leuchte läuft.
Wie hast du denn den das schwarze Leuchtengehäuse aus dem roten raus bekommen um da LEDs rein zusetzen? Ist das nicht zusammengeklebt?
nein auf der rückseite sind ein paar schrauben, die lösen und vorsichtig abziehen.
dann kommt man schon an die 1,2 watt lämpchen, glaube 7 stück.
wie gesagt nimm fett und dichte damit alles ab.
vorteil ist es klebt nichts fest und du kannst es wieder entfernen.