vw teilemarkt

gewinde oder sportfahrwerk?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

HI,
bin schon länger am schauen nach nem Sportfahrwerk, wollt mir eigentlich ein 50/60 oder 40/30 von AP holen. Ich würde jetzt aber Günstig an ein H&R Gewindefahrwerk kommen, weil ein kumpel sein 6n schlachtet.

gibts einen unterscheid? ausser das ich die höhe ändern kann?
was wäre zu empfehlen? Gewinde oder normal ?

mir kommts garnicht so auf die tiefe an , wiegesagt 40/30 würde mir schon reichen.Die sache sollte halt meinem fahrstil entsprechend, besser auf der strasse liegen als das orginal fw.
danke für eure hilfe



gelöschtes Mitglied

    einfach mal ein wenig suche nutzen.


    wer einmal gewinde gefahren ist will nie wieder was anderes haben.und zwischen H&R gewinde und nem standart ap fahrwerk liegen qualitativ sowie abstimmungsmässig welten



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ja wie ist das dann
    ich will 40/40 dann stel ich das so ein und geh zum tüv.
    muss das fahrwerk dann den kompletten möglichen weg freigängig sein oder nur das was ich eingestellt hab ?


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      wer einmal gewinde gefahren ist will nie wieder was anderes haben.


      Kannst du das auch begründen?
      Ich hatte bereits ein Gewindefahrwerk und ich möchte nie wieder eins haben..

      @ Topic: Nimm das H&R Gewinde, wenn der Preis passt, ansonsten machst du mit dem AP nichts falsch..


      nie wieder probleme mit einstellen der tiefe.nie mehr probleme das irgendwas schleift.einfach höhe ausgleichen falls sich das fahrwerk noch setzt.zumindest ist bei den teuren gewindefahrwerken die verarbeitungsqualität super geil was ich von normalen fahrwerken nicht so kene.radlasten lassen sich per radlastwaage exakt einstellen.gerade beim H&R ist es gut zu wissen , das das fahrwerk in fahrversuchen auf dem ring abgestimt wurde und hochwertigste bilstein komponenten verbaut sind.beim H&R gibt es alle ersatzteile und eine überholung der dämpfer kostet 80€ falls defekt.federn gibt es in allen nur erdenklichen federraten.


      gelöschtes Mitglied

        Joa, aber wer braucht das denn? Niemand, der sein Auto einfach nur tiefer haben will, fährt auf eine Radlastwaage und stellt das ein..
        Und feste Fahrwerke werden bei KW und H&R genauso abgestimmt..


        Wollte eigentlich auch zuerst ein Gewinde aber mit nur 50 PS habe ich mir dann das Eibach/Bilstein B12 Sportline geholt, ist billiger als das B14.

        Ist so um die 40-45mm tiefer und bin mehr als zufrieden.
        Klar Gewinde wäre besser wenn der Motor ein anderer wäre.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        was hat das mit dem motor zu tun



        Der Polo wird meist in der Stadt gefahren und ab und an auf Landstraßen.
        Bei der Geschwindigkeit was ich erreiche mit den 50 PS ist es eigentlich fahr technisch nicht so wichtig ob der jetzt 10 mm tiefer oder höher ist.

        Ein Auto mit über 300 PS und einem B16 das auch noch in der Härte zu verstellen ist fordert wesentlich mehr vom Fahrwerk.
        Musste oft nachstellen bis ich die richtige Konfiguration hatte den gerade bei hohen Geschwindigkeiten, Kurven, Bodenwellen usw. muss man da genauer einstellen.

        Ist er zu hart oder zu tief springt er aus Kurven raus bei hohen Geschwindigkeiten, oder das Heck wird unruhig etc.
        Ist auch eine Fummelei das Fahrwerk so einzustellen wenn man aus Kurven in eine Gerade beschleunigt.
        Man fängt ja dann schon in der Kurve an Gas zu geben und mit einem gut eingestellten Fahrwerk kann man halt früher Gas geben.

        Es sei den es geht rein um die Optik, gut da spielt dann der Motor kein Rolle.


        gelöschtes Mitglied

          Die endscheidung Sport FW oder gewinde ist in ersten linie ob man weis was für eine Höhe man fragen will .


          Die Sport fw sind aber nicht immer so tief wie angegeben . Können paar mm höher oder Tiefen sein .

          Beim Gewinde kannste deine höhe genau einstellen auf das Fahrzeug.

          Man kann auch mit ne 45 ps auto in Grenzbereich kommen was nicht immer mwass mit der PS Lesitung zu tun hat .

          MAn kann nur Schneller Beschleunigen und hat ne höher Endgeschwindigkeit.

          Wenn man mal ausweichen muss ,kann ein BEsseres FW einen das BEsser helfen mit der Situatuion um zugehen . was schon von 50 bis 140km/h auch ein 45 pser polo schafft.

          Gut es sind auch noch andere Faktoren wie Rad/reifen, Fahrtbahn(untergrund) und Witterung .

          Ich hatte im mein ersten 6n 60/40 (170€ )was mit schon nach ein paar Monaten von der hohe nicht mehr gefallen hat und dann auch nicht von fahrverhaften auf der landstraße und Autobahn ( 1,3l 55ps top speed 180km/h ).

          Dannach kann im Ersten 6n2 das KW v1 inox und im mein Zweiten das B14 .

          DAs gefällt mir Besser in Ganzen als das KW .

          Wenn ich es mal schaffe werde ich mal mit beiden gti`s auf ring

          HAb ja schon ne feek back vom Markus-6n der in sein 6n gti auch das B14 fährt .

          Er ist auch Ring gefahren und Fährt sich top .

          Man muss auch mal Wissen wie sich das Auto in Allen Situation verhält ,das man weis wie es dann Reagiert und wie man sich dann verhalten soll .

          Es geht mal schnell das man ausweichen usw muss .

          Ich glaube nicht das die eisten das wissen wie man dann handelt .

          Deswegen habe ich nach jeden FW wechsel, Mehrere Testfahren gemacht (Kurvig straßen , Kreisverkehr) .






          @Silverpolo6n2 kann ich voll und ganz zustimmen was Du geschrieben hast.

          Deswegen habe ich mir auch ein gutes Fahrwerk gekauft.
          Hätte eigentlich für das Geld auch ein billigeres Gewinde dafür bekommen, wäre aber dann nicht das was ich wollte und würde ja das bestätigen was Du geschrieben hast.

          Die Frage ist:

          Würde ein B14 soviel besser sein als ein B12 hinsichtlich Deines Beitrages?


          Also mit dem einstellen vom GFW is aber auch nich lang sobald sich der Spaß einmal richtig setzt isses vorbei


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          falls das mit dem H&R nicht klappt.
          wie sind den die Gewinde von FK?
          das es nicht dasselbe ist leuchtet mir ein.
          aber sind die wirklich soo schlecht? hat da jmd erfahrung?


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Die Frage ist:

            Würde ein B14 soviel besser sein als ein B12 hinsichtlich Deines Beitrages?



            Das kann ich dir nicht sagen da ich mit Pologefahren bin die Billiges Sport fw , KWV1 , B14 , Weitec ( 15tk runter bei einbau, hart ......)


            Aber da B12 soll auch ne Gute Wahl sein



            Wie viel budget haste chAMPa


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            das budget ist nicht die frage. nur denke ich das es nicht sehr sinnvoll wäre ein teueres FW einzubauen.

            das würde ich bei einem neueren kfz machen, das ich noch lange fahren möchte.

            doch diesen polo werd ich vllt noch höchstens 2 jahre fahren.


            gelöschtes Mitglied

              Im endeffekt ist es jeden sein was er für FW kauft, aber mal sollte auch bedenken das man nicht allein im Straßenverkehr ist (allgemein gesagt)

              Wir könne dir nur Tipps geben was wir zu erfahrung gemacht haben was du draus macht muss du wissen .

              HAb jetzt auch gut in mein Alltags GTI investiert ,da kann es sein das den lange behalte oder nach nicht mal jahr vielleicht verkaufe wenn ich was andere will.

              Aber in der zeit in dem ich den habe ,habe ich für mich was gutes verbaut .


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              jaa erfahrungen wollt ich ja auch haben

              und ich weis auch das ich nicht alleine im strassenverkehr bin.

              ABER ich denke ,dass, wenn die "günstigen" FW alles so scheisse wären wie zum teil hier gesagt wird (von leuten die sie nicht mal verbaut hatten) wären sie weder tüv geprüft, noch hätten sie ein gutachten.

              z.b.
              Von TA Technix wird im forum oft gesagt, das es schrott ist. wenn ich aber leute frage die es auch verbaut hatten... die waren alle zufrieden.

              nur von FK hab ich noch nicht soviel gehört.


              nur weil die tüv geprüft sind heißt das noch lange nicht das die auch nur einigermaßen gutes fahrverhalten haben.um dich richtig über fahrwerke zu informieren ist das hier sowieso das falsche forum da 90% der leute in den fahrwerksthreads nur müll und halbwissen verbreiten.sorry meine meinung


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              nein , Danke für deine meinung !

              den eindruck hab ich allmählich auch.

              ich hab was fahrwerke an geht nich soooo das wissen, nur das meine durch sind
              und ich gerne was strammes hätte.

              und ich konnt mir bislang noch keine 100%ige meinung bilden, wenn ich durchs forum klick bekommste 1000 verscheide meinung , der eine sagt FW A das ist supper toll und der nächste sagt totaler schrott nimm lieber FW B usw...

              im katalog das selbe , FW´s von 129,- - 1500,-

              und nun? einfach mal was kaufen und meinung selber bilden ?!


              gelöschtes Mitglied

                Dann sag doch nun auch mal, wie viel du ausgeben möchtest..


                ich würde sagen , du soltest versuchen für den budget das beste rauszufischen.


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter


                ich such halt grad so um die 300,- weil sich mehr fast nicht lohnt reinzustecken.

                die karre hat nur 60ps. ist bj 95 also 17 jahre alt und ich denk auch nicht das ich den noch länger als eine HU periode haben werd.

                Nur so wies im moment ist gehts halt auch nicht.
                > die dämpfer sind total durch, da wär jede schiffschaukel neidisch
                > die spur ist auch verstellt, die müsste also sowieso eingestellt werden

                also die kosten, bis auf tüv, hätt ich so oder so.

                und deshalb dachte ich, wenn ich sowieso das fw tauschen und die spur einstellen muss, wieso also keine sportfw ?! da ichs sowieso gerne etwas strammer hab.

                FW´s hab ich schon öffters getauscht bei golf 2,3 beim ibiza ect aber eben nur serie, da weis ich auch was ich nehmen muss.

                Aber bei den SportFW´s hab ich halt kein plan.

                ich denke auch nicht das billig gleich schrott sein muss. beim Ibiza z.b. hab ich bei kfzteile24 stoßis für 19eur / st. geholt und die waren klasse, auch nach 4 jahren! kein öl, kein rost,nix

                wenn ich jetzt bei FK schaue z.b. da gibts n FK AK Street gewinde für 149,- (normal 349,-)
                ich würde für mich jetzt aus logischer sicht sagen .. naja eher nicht so toll.

                aber wieso kaufens dann so viele?

                n kumpel hat sagt kauf dir n DTSline für um die 200,- dann bekommste n AP und AP kommt von KW ..

                n anderer hatte n H&R gewinde für 900,- dem is nach 1em monat die schraubringe gerissen.



                ich versuche mich schon zu informieren , aber ich werd net schlau





                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  aber wieso kaufens dann so viele?


                  Geiz ist geil.. Beim Fahrwerk aber fehl am Platz..

                  Nimm direkt ein AP oder Weitec und sei glücklich..Die bieten immer noch den besten Kompromiss zwischen Qualität und Preis..


                  mit glück wäre vielleicht auch noch das H&R Cupkit drin


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    mit glück wäre vielleicht auch noch das H&R Cupkit drin


                    Für 300€ muss man da schon eine Menge Glück haben, aber für 350 findet man schon mal gelegentlich eins..
                    Dan hat man natürlich ein Topfahrwerk., ohne Kompromisse..


                    man sollte dann halt nicht vergessen was noch an zusatzkosten damit verbunden sind.neue domlager , spur einstellen und tüv eintragung


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:

                    man sollte dann halt nicht vergessen was noch an zusatzkosten damit verbunden sind.neue domlager , spur einstellen und tüv eintragung


                    alles schon gelagert, > schraube,muttern,domlager

                    fehlt nur noch das FW

                    @ Fonsi> ja ap , mhh bin ich schon gefahren, is mir zu weich ! war ein 40/30 in nem golf 3.


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      Fonsi> ja ap , mhh bin ich schon gefahren, is mir zu weich ! war ein 40/30 in nem golf 3.



                      Der Golf ist kein Polo.. Und zu weich ist immer besser als zu hart..Hatte mal ein Supersport und das war so hart, dass man die Schatten unter den Autobahnbrücken gespürt hat..Das nervt dann auf die Dauer nur noch, glaub's..Vorallem, weil man nach einer Stunde Fahrt schon Schmerzen bekommt und das ist nicht Sinn und Zweck der Sache..


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:

                      Der Golf ist kein Polo..
                      wie den auch er ist ja auch ein golf


                      ja, der war aber so weich , es hätte serie sein können. und das war direkt nach dem einbau. also nix ausgelutscht.



                      meint ihr sowas? http://www.ebay.de/itm/H-R-Cup-Kit-Sportfahrwerk-35-35mm-VW-Polo-6N-/270505027251?pt=DE_Autoteile&hash=item3efb5b26b3&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

                      wie ist das so?


                      und was ich noch fragen wollt, wie ist das mit der nutenverstellung? toll?


                      jap nur würde ich da das 60/40 nehmen.durch die nutenverstellung kann man dann auch hinten noch was tiefer um den keil auszugleichen


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      60/40 will ich nicht haben , weils scheinbar nicht passt ohne nacharbeit.


                      Zitat:



                      meint ihr sowas? http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?icep_ff3=2&pub=5574856712&toolid=10001&campid=5336406245&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg&icep_item=270505027251 (*)


                      Bei dem Händler hab ich mein 35er für den G40 bestellt, habe es beobachtet und für 336€ geschossen, hatte für 2 Tage 10% Rabatt gegeben !

                      FW ist problem los verbaut, und auch beim Belastungstest vorne links hinten rechts rad drunter und 2 schwere leute Im Kofferraum keine Probleme.

                      Fährt sich auch echt gut

                      grüße


                      was war denn jetzt eigentlich mit dem gebrauchten H&R Gewinde?


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:

                      was war denn jetzt eigentlich mit dem gebrauchten H&R Gewinde?


                      naja hams gestern bei ihm raus gemacht , nach dem wir mein getriebe fertig hatten.
                      war ziemlich rostig, die nummer war auch schon weg... ohne gutachten und ohne schlüssel.
                      habs nicht genommen war mir zu gammelig


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      also hab über die sache nochmal geschlafen...

                      ein gewinde wäre zwar echt schick und praktisch, weil ich dann nicht so festgelegt bin aber da ich nicht auf so n 150,- fk teil zurück greifen will lass ich das lieber.

                      Ich nehm jetzt n KW 40/40 mit nutenverstellung.ich glaub da bekomm ich das beste für mein geld und die investition bleibt im rahmen.

                      Würde dann eher noch von 15zoll auf 16zoll umsatteln.


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        ich glaub da bekomm ich das beste für mein geld


                        Du wirst es nicht bereuen..Ich bin von meinem KW nur begeistert..


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter



                        wäre das ja geklärt

                        zu meiner idee mit den 16zoll (will nicht schonwieder n thema aufmachen)
                        da muss ich dann ne tachoanpassung machen ? oder was gibts da für ne sinnvolle Felgen/reifen kombi?

                        ich dachte an sowas http://www.ebay.de/itm/BBS-Jubi-RS-764-Alufelgen-2-teilig-6-1-2-J-x-16-H-ET-45-LK-4x100?item=180908679697&cmd=ViewItem&_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D5%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D4465657857688213&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


                        gelöschtes Mitglied

                          Die Felgen kannst du so fahren und vom Desing her, sind die eine sehr gute Wahl..Eventuell musst du aber Spurplatten verwenden, damit im Radhaus nichts schleift..Da bin ich mir beim 6n aber nicht sicher...
                          Der passende Reifen wäre ein 195/40 16..Den kannst du ohne Tachoangleichung fahren...


                          gelöschtes Mitglied
                          • Themenstarter

                          jap fonsi, hab ich schon ausgerechnet mit 45 querschnitt sins 7% abweichung und mit 40 sind es 4 aber die karre ist insgesamt wieder 3 cm höher.

                          an spurplatten hatte ich sowieso gedacht, hab jetzt ET38 und sogar die könten noch nach aussen, von der optik. und die ET 45 ist ja nochmal tiefer im radhaus.

                          muss ich dann wieder spur einstellen, weil meine räder ja dann wieder weiter ausseinander sind, oder ändert das nichts an der achsgeometrie ?


                          gelöschtes Mitglied

                            Eine Achsvermessung ist beim Räderwechsel nicht nötig..


                            gelöschtes Mitglied
                            • Themenstarter

                            m logisch , erst denken dann schreiben


                            wenn du das fahrwerk einbaust allerdings schon


                            gelöschtes Mitglied
                            • Themenstarter

                            jaaa das weis ich

                            war grad ja nur wegen den spurplatten...
                            aber da durch änert sich ja nur die ET


                            Antworten erstellen

                            Ähnliche Themen