vw teilemarkt

Elek. Fensterheber nachrüsten ohne innenbaumkabel?! Möglich?

habda mal ne frage gibts nachrüstgummitüllen die einfach leer sind wo man kabel durchziehen kann



Ja gint es habe mal welche bei eb. . Gesehen


black_polo19
  • Themenstarter

Zitat:

http://www.polotreff.de/html/ansch...sterheber-224
so wirds gemacht habe ich bei mir auch gemacht


das ist ja mit Ralais, das wollte ich ja grade umgehen, wenn möglich...



Ohne relais geht auch ist aber nicht gut hatte ich vorher aber da waren.die fensterheber extrem langsam
und die relais sind nicht teuer und die verkabelung ist echt einfach
hat ca 30min gedauert das zu bauen


black_polo19
  • Themenstarter

ich kenne mich leider mit Ralais überhaupt nicht aus, ich weiß wo die in etwa sitzen, aber der aufwand sollte auch nicht zu groß werden.
aber ich denke dir für die info, dass es bei mir schon mal sehr langsam laufen wird.
30 minuten bei dir, sind bei mir wahrscheinlich mehrere tage
ich sage mal, ich würde es gerne nur sehr einfach machen, weil das gekurbel im sommer einfach nur nervt und das auto in 2 jahren eh auf den schrott kommt!


Das ist echt easy habs mir auch achlimmer vorgestellt da ich das auch noch nie gemacht habe
es stehen nummern auf dem relai
woher kommst du den vileicht kann ich dir ja helfen
und mit langsam meinte ich das du auch mal mitschieben musst


black_polo19
  • Themenstarter

ohgott echt so schlimm, das ich mitschieben muss? :( meine ganze hoffnung schwindet nun..hatte ja nur gehofft, dass es langsam ist..
komme aus berlin...hier brauche ich die heber so oft..parkhäuser ect..mehrmals am tag..
wäre cool wenn du mir helfen könntest.
ich muss also die kabel ans Ralais löten und dann auf die platine stecken?


Nicht ganz
ich habe mir steckverbindungen geholt die auf das kabel aufgequetscht weden gint es bei atu für 8 euro
dann machst du die kabel ans relai
2kabel an den fensterheber
Einmal dauerplus und einmal zündungspluss und wenn du möchtest beleuchtung
die läuft bei mir auch über zündung
die relais habe ich hinter der originalblende für die fensterheberschalter versteckt
es ist echt nicht so schwer


black_polo19
  • Themenstarter

achso ich dachte das Ralais muss immer da hinter, wo die sicherungen sind?!
aber wenn ich die einfach iwo verschwinden lassen kann

also hast du auch keine türkabelbäume und innenkabelbaum, richtig?

Die steckverbindungen halten gut an den hebern, weil eigentlich kommt da ja der stecker ran.

danke schon mal für deine hilfe!



Zitat:

habda mal ne frage gibts nachrüstgummitüllen die einfach leer sind wo man kabel durchziehen kann


sorry aber da habt ihr ja sicherlich ne antwort passt auch zum thema
hab in der suche gefunden das es solche gummitüllen zum nachrüsten geben soll nur ich finde im www nichts


black_polo19
  • Themenstarter

Zitat:

sorry aber da habt ihr ja sicherlich ne antwort passt auch zum thema
hab in der suche gefunden das es solche gummitüllen zum nachrüsten geben soll nur ich finde im www nichts


meinst so einen faltenbalg?


ja genau die orginalen sind ja mit drehstecker und die hab ich auch daheim aber das ist blöd ich will einfach gummitüllen wo ich alles selber machen kann


black_polo19
  • Themenstarter


6N0 971 611 F - Faltenbalg
hatte das gleiche problem, da ab werk nichts verbaut war..

das sind einfache leerbälge...die passen ohne gegenstück und rasten sofort ein.

habe ich mir auch vor 2 monaten welche bei vw geholt


und die kann man einfach so leer verbauen also gummistopfen raus und ie rein?


black_polo19
  • Themenstarter

Zitat:

und die kann man einfach so leer verbauen also gummistopfen raus und ie rein?


ja so musste ich es ja auch machen...die rasten von alleine ein. in tür und im a brett da an der seite


einwandfrei danke weißt du noch nen ungefähren preis brauche das ganze ja für mehrere polos


black_polo19
  • Themenstarter

12 euro noch was


Ne sicherung solltest du in den dauerstromkreislaif schon machen habe eine mit 15 amp dazwischen
es gehen jeweils 2 kabel nach rechts und links in die tür rein


black_polo19
  • Themenstarter

Eine Sicherung läuft doch dann eigentlich über die vom Zig.Anzünder, oder?

Wo bekomme ich das relais her, wonach muss ich genau suchen, mit preis eventuell?


black_polo19
  • Themenstarter

Ok Relais usw habe ich jetzt hier.
noch mal zur frage für die absicherung...15 A...ich finde im internet nur diese flachsicherungen..aber ich bräuchte ja so eine für kabel..wie bei der endstufe an der batterie vorne..aber die sind im durchmesser ja viel zu groß für das dünne kabel an den schaltern...was nehme ich da am besten?

und welche steckverbindung sollte ich am besten nehmen? welche passen denn gut an die schalter und motoren der fensterheber? hast die einfach nur gesteckt, oder dann noch verlötet?


Nur gesteckt und mit nem schrumpfschlauch drüber gegen berühren gesichert
die sicherung bzw den.sicherungshalter gibt es bei atu oder du nimmst 2von den steckern die du auch für die schalter und das relai nimmst kabel.durchschneiden die stecker drann und sicherung dazwischen und dann iso band drumm


black_polo19
  • Themenstarter

Laut Schaltplan soll ich an das Relais die Klemme 50 schließen, hab ein bissle die SuFu genutzt und gelesen, die ist für den Anlasser?
Ist das jetzt ein Fehler und ich sollte lieber Klemme 30 nehmen?

Wo entnehme ich am besten die Klemmen 50 oder dann halt 30 dann in der nähe der schalter?


Da steht kleme 30 auf 50 zündungsplus
also 30auf dem.relai


black_polo19
  • Themenstarter

von wo nehme ich klemme 30 am besten um das an mein relais zu schließen?
genauso klemme 15? das vom zig am besten oder?


Daher bekommt der seinen.strom das zündungsplus ist nur.ein.schaltplus
das kabel vom ziganzünder würde ich nicht nehmen
unzerm amaturenbrett si ne leiste mit pluskabel unter der abdeckung und prüfst du wo dauerplus ist


black_polo19
  • Themenstarter

wieso nicht vom zig anzünder?
unterm a brett weiß ich doch auch nicht vohin die kabel gehn und ob die gut geeignet sind?!


Willst du es richtig machen oder willst du pfuschen


black_polo19
  • Themenstarter

eigentlich richtig machen! wenn du mir sagen kannst , wo ich am besten klemme 30 und 15 herbekomme um daran das relais zu schließen..

also gut...dauerplus muss ich iwo bei den sicherungen finden meintest du ja, aber woher klemme 15?


Vom radio


black_polo19
  • Themenstarter

ist das jetzt das gute oder pfusch?
hält das die sicherung überhaupt aus..ich meine wenn da schon radio dran ist ...oder geht mir dann das radio aus möglichweise, beim betätigen der heber?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen