vw teilemarkt

Frontscheibe neu abdichten nur wie?

gelöschtes Mitglied

    Dann ist Schweißen angesagt, alles Andere verschlimmbessert es.

    Und klar läuft es da runter. Durch den Rahmen auf den Querträger unterm Armaturenbret und der endet in Höhe des Haubenzuges und ab da arbeitet Onkel Newton



    Scheibe muss raus, wenn du das jetz mit Kleber abdeckst, wird es nur kurz halten, bis es weiter gegammelt ist, dann wirds wieder undicht.

    Ein Kattermesser am Randlangführen, dann hast du die Scheibe schnell raus.

    Am besten zu zweit, dann geht die Scheibe auch nicht so schnell kaputt.

    Dann das Loch schweißen (lassen).
    Am besten noch verzinken die Stelle.
    Man kommt ja gut dran ohne Scheibe.


    Dann neues Scheibengummi auf die Scheibe, bissl Reifenglitsch oder Spüli an die Kante vom Rahmen am Auto, eine Lange Schnur aussen in die Dichtugn einlegen und dann die Scheibe ans Auto leicht andrücken.


    Durch Ziehen der Schnur , sollte die Dichtung in Position rutschen.


    Alles andere ist in meinen Augen Pfusch um trocken nach Hause zukommen, mehr auch nicht.


    gelöschtes Mitglied

      Noch eines!

      wenn Du die Scheibe rausnimmst, mach es mit einem Schraubendreher. Durch die oberste Lage durchstechen und auf der anderen Seite durchstecken und dann an beiden Enden anfassen und die Dichtung entlangfahren. Ist sicherer für den Lack wie der Kutter.

      UND! Wenn die Reparatur des Rahmens durch ist, dann besorg Dir Gewebeband und klebe die Kante komplett damit ab, also über die Falz rüber. Damit vermeidest Du, daß die Feuchtigkeit, die sich immer unter dem Gummi sammelt in diese Schweißfalz eindringt und dir die Falz wegrottet. Übder die abgeklebte Kante ziehst Du dann die neue Scheibe ein.



      Antworten erstellen