vw teilemarkt

Sturz einstellbar machen

Ich würde den Sturz negativ belassen. Hat einfach den Vorteil das du in schnellen Kurven mit der der ganzen Lauffläche des äusseren Rads auf dem Asphalt klebst



Mein Polo wurde mit 0° Sturz eingestellt. Den kannste kaum fahren weil der nur hin und her zieht! Am Freitag wird nachgebessert, den sollen sie mir auf -1° stellen oder zumindest an den G40 Werten orientieren.
Nur durch negativen Sturz hast du keinen so starken Reifenabrieb. Das kommt meist von der verstellten Spur.


Sag ich doch
Ich denke er zieht auch eher wegen der zu geringen Vorspur hin und her



Error3991
  • Themenstarter

okey, danke für die vielen und schnellen antworten erstmal
dann werde ich wohl erstmal statt irgendwas zu kaufen zu ner befreundeten werkstatt fahren und mal die spur kontrollieren lassen, dass der sturz nicht stimmt sieht man mit bloßem auge wenn man genau davor steht.


Überprüfen könnte ggf. nichts kosten (sondern nur das Einstellen, paar Werken haben da ab und zu was als Werbung).
Schau mal nach "dem Angebot" da draussen ^^

Ich würde ggf. sogar selber mal grob den Meterstab anlegen, ob wirklich viel fehlt an der Spur.

Der Schwager in Spé hat bei seiner Giulietta hinten einen Sturz der eher an ein A als an ein H erinnert, trotzdem ist der Reifenverschleiß nicht um so viel unproportionaler an den Innenseiten.

Schreib hier mal die Werte der Vermessung rein, ich glaube deine Vorspur ist mehr als nur 1°.

Beides in Verbindung (Sturz UND Spur) sorgen dafür, dass dein Reifen innen eine Glatze wird. Das "abreiben" generell kommt aber exklusiv von der resultierenden Spur - der Sturz verteilts nur eben nicht so schön auf die ganze Lauffläche.

---

Kann auch von einer schrägen Fräskante oder einem Schlagloch kommen, dass sich da was "wie von Geisterhand" verstellt.

Einstellen lassen kostet grob zwischen 40 und 60 €, zwei neue reifen grob zwischen 80 und 160 €.


Zitat:

Einstellen lassen kostet grob zwischen 40 und 60 €,


Ich habe 116€ bezahlt und dann ist das auch noch Mist was die gemacht haben! Die Werkstatt wird mich auch nicht wieder sehen Und wenn die fürs Nachbessern Geld haben wollen fahre ich da auch wieder weg! Selbst VW nimmt weniger! Aber ich habe jetzt mal bei nem Reifenhändler in Osnabrück gefragt, weil ich da ja studiere, der nimmt so 60-70€ aber er meinte mein Polo ist zu tief für deren Einstellbühne :(


Bei Seat kostets ~120€, also hab ich meine Freundin zu einer Türkenwerkstatt hier in München geschickt; seeeehr netter Kerl - hat sich ohne stressen auf der Lasermessanlage eeecht Zeit genommen und alles TipTop eingestellt (stand daneben und hab auf seinen Bildschirm gelurt) und wollte dafür offizielle 60€ (inkl. Märchensteuer).

Bei Reifen Wagner München Ost haben sie mir als Preisvoranschlag mal ~45 € genannt und dann 75 genommen, weil sie den Sturz auch noch eingestellt haben. Meckern hat nix genutzt und wegen 30€einen Anwalt einschalten is auch neben der Spur.
Aber so vergrault man sich auch die Kunden, wenn man nicht so sehr auf Arbeit steht

Zu tief = selber Schuld ^^


Ja, sollte ursprünglich auch nur 76€ kosten aber weils dann wohl aufwändiger war....

Der Reifenhändler aus Osnabrück hat in der Gegend noch ne andere Filiale, da kann man die Bühne wohl kippen oder schrägstellen oder so. Er meinte da könnte ich drauf


Error3991
  • Themenstarter

Ich werde versuchen mal heute zum messen zu kommen,
bei und in der werkstatt kostet das vermessen um die 40€, also von daher kann ich auch mal nachschauen lassen
reifen sind schon bestellt, 185/50/14 von yokohama 76€ das stück



Zitat:

76€ das stück

Wenn ich überlege, dass ich damals für einen 195er Dunlop genausoviel bezahlt hab geht der Preis.
Wenn aber noch hinzukommt, dass ich meine Winteryokos in 155 (mit damals 3 monate alter DOT!) alle 4 zusammen für den selben Preis bekommen hab is da was falsch -.-

Warum sind die Gummis so teuer geworden in den letzten paar Jahren?

Bei mir haben sie auch gesagt, dass es dann wohl aufwendiger war...
Nächstes mal wieder zum Türken, der hat sein Geld im gegensatz mehr als verdient


Wenn der gut und sauber arbeitet kann man da natürlich wieder hin gehen. Sonst hatte ich das bei meinem Autoverwerter einstellen lassen aber der Motor lief nicht und die in der Werkstatt haben mir nen Trailer geliehen, was der Autoverwerter nicht machen wollte.

Ich habe mir dieses Jahr auch zwei neue Reifen gekauft. 195/45 R14 Stück für 65€ inkl. Montage und das war billiger als im Internet ohne Montage. Bei dem Reifenhändler kaufe ich die nächsten Reifen wieder.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen