wieso muss es denn zwingend ausm internet sein wenn man das doch vor ort direkt holen kann ohne versandkosten und rätselraterei und einer vernünftigen beratung?
Und bei Zimmermann scheiden sich auch die Geister...die einen schwören auf die Teile und andere verfluchen sie weil sie sich anscheinend öfters mal verziehen und anfangen zu schlagen.
Ich fahre die ATE Power Discs in Kombination mit dem EBC Black Stuff.
Der Hammer.. nix quitscht, schleift oder macht sonst ein geräusch und das Bremsverhalten ist sahne.
http://www.ebay.de/itm/ATE-POWER-DISC-BREMSSCHEIBEN-VA-VW-POLO-86C-80-/400198864290?pt=DE_Autoteile&hash=item5d2db60da2&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
da gebe ich ruebeking vollkommen recht.von den ate powerdiscs hört man wirklich absolut nichts negatives.für normale wagen eine absolut gute bremsscheibe
Zitat:
ate powerdiscs hört man wirklich absolut nichts negatives.
Ich fahr Zimmermann mit Ate beläge und bin sehr zu Frieden . Das Mann schlechtes hört von Zimmermann sehe ich vielleicht nur weil manche vlt die Scheiben nicht sauber einbremsen So wie es im gutachten steht , ist ja klar wenn das Material noch weich ist und Mann dann ohne einbremsfase erst mal voll in die eisen geht das sie sich verziehen .die härte der beläge spielt mir Sicherheit auch Ne rolle .
Ich bin zuletzt nornale ate scheiben und beläge gefahren. preis leistung sehr gut. top bremsverhalten. kein quitsvhen nix. momentan fahr ich ferodo scheiben und beläge auf dem golf 4 nagelneu und da quitscht alles!:( hab die ate scheiben und beläge liegen mit 1000 km auf der uhr. kannst du für den halben preis haben.
mfg