Wie siehts denn mit diesen V5 motoren aus?
Die v5'er waren eigentlich ok bis auf die sehr tiefe ölwanne...tieferlegen würd ich den unter dem vw-eigenen sportfahwerk nicht mehr...und ich fahre schon vorsichtig.....es soll da aber ne andere ölwanne für geben die gibt etwas mehr luft nach unten
Des weiteren waren die ne lange zeit im unter der versicherung vom gti bei gleicher leistung^^......mhhh...kann aber auch schon anders sein-kopflastig(motorlastig) sind sie allemal.....und es gab zündaussetzer bei einigen motoren bei 160km/h .....zündung aus und wieder an und es geht weiter....nur doof bei fahrt ......ansonsten hab ich kaum was gehört von problemen
Wie gesagt-die tiefe ölwanne ist echt krass.....manche kommen nicht mal über einen torschließrahmen die bei toren die auflage in der mitte der durchfahrt ist ohne nen aufsetzen und bei alu gibts da probleme
LG
diesel lohn , gut ich habe jetzt hier nicht alles durchgelesen , viele sagen diesel lohnt nicht , sind ja nur 20 cent vergessen aber den geringen verbrauch . ich bin mit meinen 336.000 km diesel zu frieden , mal von kleinen macken mal abgesehen
ich brauch halt ne Grüne Plakette sonnst kann ich nicht mehr einfaufen
Plaketten werden überbewertet
ich selber sehe mehr plaketten in gegenden wo man keine brauch. bestes beispiel berlin wer da mal einer eine hat ist es ein wunder
Zitat:
Wie siehts denn mit diesen V5 motoren aus?