vw teilemarkt

darf ich sie fahren

XxFloxX93
  • Themenstarter
XxFloxX93's Polo 6N

Also nehme ich 75 Q such das raus komme dann auf 387 das dann mal 2 und komme dann auf 774
ist das so richtig



genau.... jetzt musst dunur noch schauen ob einer der beiden Achswerte kleiner ist als 774kg... wenn nein, dann kannst du die reifen fahren ( was sollte auch wiedersprechen).
was ist in deinem FArhzeugschein als Vmax angegeben? wenn >160 dann musst du noch nen aufkleber ( gut sichtbar) reinkleben.


XxFloxX93
  • Themenstarter
XxFloxX93's Polo 6N

Mein achslast ist 740 also heißt das ich darf sie nicht fahren?



Klar darfst die fahren. Die Reifen haben doch ne höhere zulässige Traglast als dein Auto an Gewicht haben darf.


XxFloxX93
  • Themenstarter
XxFloxX93's Polo 6N

Edit:
jetzt musst dunur noch schauen ob einer
der beiden Achswerte kleiner ist als 774kg... wenn nein, dann kannst du die reifen fahren

Habe das so verstanden wenn der achswert größer ist das ich sie danb fahren darf oder steh ich grad aufn schlauch


Dein Polo hat ne maximale Achslast von 740 kg.
Zwei Reifen (1 Achse) dürfen 774 kg tragen.
Also passt das


XxFloxX93
  • Themenstarter
XxFloxX93's Polo 6N

Ok danke jetzt habe ich es verstanden

Da kann der winter ruhig kommen


gelöschtes Mitglied

    und wenn du dann dein fahrwerk eingetragen bekommst kannst du dann nach dem winter nochmal zum tüv damit er dir fahrwerk und deine alus( wenn du mal das gutachten hast) in verbindung miteinander wieder einträgt

    im fahrzeugschein vom polo steht garantiert nicht 195er als kleinste größe

    im brief steht alles an standart zugelassen drin


    in meinem brief steht gar nicht viel drin....



    XxFloxX93
    • Themenstarter
    XxFloxX93's Polo 6N

    Edit:
    und wenn du dann dein fahrwerk eingetragen bekommst kannst du dann nach dem winter nochmal zum tüv damit er dir fahrwerk und deine alus( wenn du mal das gutachten hast) in verbindung miteinander wieder einträgt

    Jop das weiß ich ja
    aber ich müsste ja dann bis spätesten montag das gutachten haben und das ist fast unmöglich und dann im sommer sollen ja neue alus kommen und eventuell ein neues gewindefahrwerk und dann lass ich beide zusammen eintragen


    @ichbins: bei mir stehen unter Punkt 15.1 und 15.2, 195/45R14 drin.

    Im Anhang steht nach der Teilenummer der Alus (and.sonst Serienmaessige od.M.ABE od. Teilegutachten gen.Rad-Reifenkombinat. nur nach §19.2/21-Pruef.moegl.)

    Heißt dass nun dass ich selbst die Seriengrößen und Felgen erst nach ner Abnahme beim TÜV fahren darf? Oder gillt das nur für alle anderen nicht Seriengrößen


    gelöschtes Mitglied

      dann war entweder der prüfer oder die tante von der zulassungsstelle nicht ganz dicht.

      bei 15,1 und 2 stehen die kleinsten serienreifen drin und nicht zusätzlich eingetragene.

      diese gehören unter 22 hin.


      Antworten erstellen