werd ich machen. hoffe das ich die ursache bald gefunden hab.
also ich hab mal bei facebook gefragt un da kommen viele mit dem 1.8 (ABS) mit 20 euro gerad mal 100-120km weit...
traurig aber wahr :'(
hab schon vieles sauber gemacht aber nie hat was gebracht :/
@ DERBY-82
hab heute die lambdasonde geprüft über AU-Tester. sie regelt und die werte sind gut. fällt die also auch schonmal weg.
bleibt noch die einspritzeinheit. könnte sein das die falsch oder zu lange taktet und dadruch zu viel kraftstoff eingespritzt wird. das ist ja im prinzip der krafstoffdruckregler.
werde das als nächstes prüfen, sonst hab ich keine idee mehr
@ polosucht
verbraucht deiner auch so viel? ich meine er ist kein sparwunder aber 10,5 -11 liter ist verdammt viel für so ein "kleines motörchen". hab auch mal in anderen foren gesucht und da meinten einige sie bewegen ihn mit 7,5 - 8 litern. es muss also machbar sein.... irgendwie
nein nein der druckregler ist vor der einspritzung er regelt den druck weil die pumpen mehr fördern als gebraucht wird
ja aber der sitz doch da an der einspritzung untendrunter oder? da geht auch ein stecker drauf von vorne... meine das ist er, weil an sich hab ich das bauteil nicht gefunden, wie z.b. die "dose" wie sie auch beim 2er polo verbaut ist
ja glaub schon das du das richtige meinst
Hast du schon das Thermostat gewechselt? Ich meine damit nicht den Temp.- Füher ich meine das Thermostat.
Mein Thermostat war mal defekt und ich hatte bei meinem 3er Golf einen Verbrauch von 8 - 9 Liter. Kaum war es gewechselt fuhr ich mit 7 - 7,3 Liter rum.
Wie sieht es aus mit der Verteilerkappe samit Verteilerfinger?
Zitat:
Mein Thermostat war mal defekt und ich hatte bei meinem 3er Golf einen Verbrauch von 8 - 9 Liter. Kaum war es gewechselt fuhr ich mit 7 - 7,3 Liter rum.
@ Wolf 76
ja hab das thermostat vor paar wochen erneuert. er wurde nämlich schon nicht richtig warm als ich ihn gekauft habe.
verteilerkappe und finger sehen gut aus, nicht abgebrannt oder verkokt. er läuft auch sauber, springt gut an, und hat leistung... das ist ja das komische^^
@ polosucht
thermostat merkst du wenn die temperaturnadel nicht mittig steht auf 80/90 grad sondern so bei 70° (thermostat dauernd geöffnet). dann wird er nicht richtig warm. oder auch wenn er zuu warm wird also überhitzt (thermostat dauernd geschlossen --> kleiner kühlkreislauf)
kann aber auch der thermoschalter sein das dein lüfter nicht einschaltet! check das mal mit der temperatur!
also er bleibt bei 70 stehen... außer lange lange auto fahrt dann isser bei 90
letzens im stau hab ich den motor bei 110 grad ausgemacht -.-*
ja dann eindeutig. thermostat! mach das auf jeden fall neu. ist kein großer äkt