es gingen genau 2,6L rein. ich denke aber das vom alten öl noch was drin war..
Nein, die Gehäuse sind nicht gleich.
hatte aber ein bj95 drin und jetzt bj97 und passt !
Aussen sind die gleich (bis auf Kleinigkeiten), innen gibts allerdings ein paar geänderte Dinge.
Dass das Lochbild identisch ist, ist klar...
getriebeöl ein und auslass ist anderst !
muss die schaltstange unten noch etwas nachstellen, der Rückwertsgang geht noch etwas schwer.
Das mit den unterschiedlichen Ein- und Auslassöffnungen ist mir bekannt. Ist es denn so, dass man bei den einen Getrieben, die den Einlass vorne haben 3,1 Liter reinpassen und in die Getriebe mit dem Einlass hinten beim Diff 2,7 Liter enthalten? Oder gibt es vielleicht sogar vier verschiedene Getriebe?
Also
2,7 Liter mit Einlass vorne
2,7 Liter mit Einlass hinten
3,1 Liter mit Einlass vorne
3,1 Liter mit Einlass hinten
?
mh das kann ich dir nicht sagen,
aber ich meine das meine alte einfüll-öffnung (an der seite, über der antriebswelle)
etwas höher liegt als die beim neuen getriebe, die is vorne beim rückwertsgang schalter.
ich habs nicht nachgemessen, aber so rein vom augenmaß her ....
Danke Champa für die Info. Ich habe leider noch keins von den Getrieben mit dem Einlass hinten in den Fingern gehabt. Sonst hätte ich sicherlich mal gemessen, ob die Öffnungen in unterschiedlicher Höhe sind. Aber das könnte der entscheidende Unterschied sein.
Wenn aber von 11 Getrieben noch keins dabei war mit der Einlassöffnung hinten, dann kann das Zufall sein, es könnte aber auch daran liegen, dass bei denen der Ölspiegel vielleicht etwas höher liegt. Dann wäre die Schmierung an den kritischen Stellen vielleicht besser. Zumindest wäre mir das plausibel.
ich kanns ja mal für dich nachmessen.
hatte vorher ein DDH Getriebe,
jetzt ein DQW
Das wäre super Champa!
kein problem.
Kann man nicht dieses Thema mit
http://www.polotreff.de/forum/t/227893
und
http://www.polotreff.de/forum/t/227098
zusammen fügen ?
es geht mittlerweile um dasselbe
DDH hat auch schon 2,7 Liter.
Wenn hinten die Einfüllöffnung ist, dann 3,1. Vorne: 2,7.
Aber letztlich auch total Banane: Da wird Öl reingekippt bis es rausläuft.
Gibt also 8 Getriebesorten (ohne Berücksichtigung der vielen Übersetzungen)?:
3,1L, Einlass vorne, Stangenschaltung
3,1L, Einlass vorne, Seilzugschaltung
3,1L, Einlass hinten, Stangenschaltung
3,1L, Einlass hinten, Seilzugschaltung
2,7L, Einlass vorne, Stangenschaltung
2,7L, Einlass vorne, Seilzugschaltung
2,7L, Einlass hinten, Stangenschaltung
2,7L, Einlass hinten, Seilzugschaltung
Zitat:
Aber letztlich auch total Banane: Da wird Öl reingekippt bis es rausläuft.
Nur mal so doof gefragt, woran erkennt man eigentlich die Stangenschaltung und die Seilzugschaltung ?
Also stangeschaltung hat mein 86c 2F aber sieht das dann genau gleich aus wie bei den 6n´s ?
Und wie sieht die Seilzugschaltung aus ?
Lieben gruß Jan .
seilzugbetätigung gabs ab 10,96
hier gibts bilder http://www.polotreff.de/forum/t/227893?
Sehe da aber irgendwie zwischen Bild 1 und 2 keine wirklichen unterschied, ausser das auf Bild 2 das gestänge unten weg ist und auf bild 1 ist es da.
Aber wo kommen dann die Seile ran ?
Schau dir mal die Schrauben und Gewinde im Gehäuse hinter und über der Schaltstange an. Die sind erheblich unterschiedlich. Dort wird bei der Seilzugschaltung eine Mechanik festgeschraubt, die die Seilzugbewegungen umsetzt, so dass die Schaltstange rein und rausgeschoben und gedreht wird. Bei der Stangenschaltung fehlen die Verschraubungsmöglichkeiten.
Oh stimmt, aber schon komisch das die so was ändern wie ein wechsel von Tag zu Nacht.
Und was sind so die vor/nachteile bei einer Seilzugschaltung ?
Und die wurden echt erst ab 96 verbaut ?
Meiner ist 12/96 und hat Seilzugschaltung. Weiß nicht, ob die irgendwelche Nachteile hat. Klappt einwandfrei und hat noch nie Probleme gemacht. Habe auch von keinem anderen Fall gelesen, dass die Probleme macht. Allerdings habe ich genausowenig von problematischen Stangenschaltungen gehört. So gesehen sehe ich auch keinen Grund, warum die damals umgestellt haben. Vielleicht paar Euro billiger ?
Zitat:
Und die wurden echt erst ab 96 verbaut ?
Das Denke ich mir auch
Also im Prinzip ist die genau gleich wie beim 2F, nur halt ist dann unten Extra noch so eine art Seilzug ? ^^
ich weis nicht wie der 2F aussieht, aber diese art seilzug hab ich dir ja erklärt
Ja hast du habs jetzt auch verstanden.
=)