Meint ihr die zentrale Vielzahnschraube, mit der das Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle festgeschraubt ist? Ist das wirklich eine Dehnschraube? Irgendwie sehe ich den Sinn davon nicht.
Gelöscht wegen Doppelposting.
Fast überall wo sich was dreht wird zusätzlich mit Winkel angezogen
Und natürlich meist bei teilen an denen es ruttelt
Wobei man die nicht immer ersetzen muss
jungs und mädels ihr seid super.
im prinzip wurde fast alles beantwortet.
ich würde jetzt nurnoch gerne wissen, wo ich anhand der kw sehe bzw des kw zahnriemenrades ob ich da auf ot bin.
wenn ich es richtig heraus gelesen habe werden die nw nur mit einem dorn abgesteckt, wenn sie sich auf ot befinden.
bis dahin bedanke ich mich schonmal für die zahlreichen tipps und antworten
Das KW Zahnrad hat vorne ein abgeflachen zahn , der Muss je nach Motor 8V also 2 V je Zylinder oder 16V also 4 V je Zylinder .
bei dir 4V der Zahn
Gibts was neues vom 16V ?
moin
so auto fährt wieder. hat bis auf kleinere ausnahmen gut funktioniert.
bei den NW gibt es zumindest bei diesem fahrzeug keine möglichkeit diese irgendwie abzustecken oder zu fixieren.
ich weiss nicht ob es eventuell ne blockade gibt die man zwischen die NW steckt damit sie sich nicht verdrehen...
habs aber mit nem kollegen gut hinbekommen.
den ventildeckel habe ich vorerst belassen. nen bekannter meinte man bekommt diesen nur kompett mit neuer dichtung und er würde beim ausbau in der regel wohl auseinanderfallen?!?!
das lager der umlenkrolle war übrigens so brutal fest, der zahnriemen konnte da nur heiss laufen.
die umspannrolle ist mir beim ausbau in einzelteilen entgegen gekommen.
sollten noch fragen offen sein, stellt diese.
ich bedanke mich nochmals recht herzlich für die zahlreichen tipps und antworten.
Hi.
Hab mir jetzt nen AFH Motor für meinen 86c gekauft.
Da der Motor 190.000 km runter hat, wollte ich den Zahnriemen wechseln.
Als ich das Riemenrad abbauen wollte, hat sich das Zahnriemenrad gleich mit abgezogen weil es an der Riehmenscheibe fest saß.
Jetzt hab ich das Problem das ich nicht weiß wie die Nockenwellenräder genau stehen müssen das diese im OT sind.
Hat hier vllt. jemand ein Bild davon oder kann mir erklären wie diese genau stehen müssen.
Gruß IceExus
Nach dem ich mir das nochmal ganz genau angesehen habe, dann hat es klick gemacht.
Ich hab mal ein Bild gemacht falls jemand mal vor dem gleichen Problem steht.
Gruß IceExus