vw teilemarkt

Lautsprecher für ESX Signum 4120?! (Fachfrage)

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo,

ich suche für meine ESX Signum 4120 4-Kanal Endstufe ein passendes Frontsystem. Es soll mit der Endstufe voll ausgelastet werden.

Technische Daten zur Endstufe gibt es hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Als Hecksystem hab ich bereits das Lautsprechersystem Infinity REF 6530CS (90W RMS)

    Ich möchte vorn einen echt guten und lauten Klang, da der Subwoofer schon recht heftig drückt (Hifonix Brutus BX-12 Dual).
    Deswegen würde ich hierfür auch etwas mehr ausgeben. Preislage so um die 100 - 150€.

    Danke schonmal.



  • Frage 1: Wo wird verbaut? Tür (+Spiegeldreieck) oder Original-Platz in den Armaturen?
    Frage 2: Welche Größe kannst du verbauen?
    Frage 3: Du schreibst, dass du ein Hecksystem hast. Jedoch nicht, ob das an der ESX auf 2 Kanälen läuft. Ist das Infinity auf die ESX geklemmt?
    Frage 4: Coax oder 2-Wege-System?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So viele Fragen auf einmal? ... dennoch berechtigt

    Zitat:

    Frage 1: Wo wird verbaut? Tür (+Spiegeldreieck) oder Original-Platz in den Armaturen?

    Mitteltöner in Doorboards und Hochtöner in Originalpläte im A-Brett oder Dreieck wenn sich etwas anfertigen lässt.

    Zitat:
    Frage 2: Welche Größe kannst du verbauen?

    160mm in den Doorboards.

    Zitat:
    Frage 3: Du schreibst, dass du ein Hecksystem hast. Jedoch nicht, ob das an der ESX auf 2 Kanälen läuft. Ist das Infinity auf die ESX geklemmt?

    Noch ist ausser dem Sub an der separaten Endstufe noch nichts verklemmt.

    Zitat:
    Frage 4: Coax oder 2-Wege-System?

    Definitiv 2-Wege Kompo.!



    Nach den Angaben schätze ich mal, dass an die ESX auch das Hecksystem kommt.

    Für vorne würd ich dann empfehlen ein 3 Ohm oder gar ein 2 Ohm System zu verbauen, um der Endstufe noch etwas mehr Leistung zu entlocken.

    Was preislich nicht ganz zu den Vorgaben passt, aber wohl zu stemmen wäre, ist das Gladen RS165. 3 Ohm Impedanz, 100 Watt RMS/150Watt Spitzenleistung, klanglich (mMn) sehr schönes System für 169,- Euro.

    Falls du dein Budget definitiv nicht überschreiten willst, käme das Rainbow DL-C6.2 in Frage für 139,- Euro. Hier allerdings liegt ein 4 Ohm System vor.
    Als Alternative könnte man noch das Focal Access1 165A1 vorschlagen. Liegt preislich ebenfalls bei 139,- Euro.

    Man könnte eventuell noch bessere Vorschläge äußern, wenn man die Musikrichtung(en) wüsste, die du häufig/regelmäßig hörst. Wobei auch vieles Einstellungssache der Weiche(n) ist.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Nach den Angaben schätze ich mal, dass an die ESX auch das Hecksystem kommt.

    Sehr richtig ...

    Zitat:
    Für vorne würd ich dann empfehlen ein 3 Ohm oder gar ein 2 Ohm System zu verbauen, um der Endstufe noch etwas mehr Leistung zu entlocken.

    Das hört sich gut an... genau auf solche Antworten hab ich gehofft!

    Zitat:
    Man könnte eventuell noch bessere Vorschläge äußern, wenn man die Musikrichtung(en) wüsste, die du häufig/regelmäßig hörst.

    Dubstep und Hip Hop.


    hmm..

    basslastig. Dafür sind ja die beiden HF zuständig. Ich würd in dem Fall wohl eher auf das Gladen Sys zugreifen und je nach Positionierung des Hochtöners über die Weiche das Klangbild korrigieren. Nicht, dass der Hochton zu agressiv wird. Kommt eben auch auf die Ausrichtung an.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Höre auch andere Sachen... aber überwiegend basslastiges
    Gladen und Rainbow sagen mir beide nix.. gut dass mein Blickfeld etwas geweitet wurde


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zu welchem würdest du tendieren? Beziehst du dich hier auf Testergebnisse oder ist das eher subjektiv?


    Sind beides Marken, die schon länger auf dem Markt sind. Gladen hat nur in den letzten Jahren einen Quantensprung hingelegt und dermaßen entwickelt und getestet, um die aktuellen Ergebnisse volegen zu können.
    Der Geschäftsführer und Entwickler/Techniker Henning war in den 90igern Chef-Techniker bei Steq, falls dir die Marke mehr sagt.

    Für mich ist und bleibt Henning ein Genie, was Car-HiFi angeht.

    Und Gladen bietet für annähernd alle Preis-Segmente was an, was man zwischen gut und Top ansiedeln muss. Egal, ob Endstufe, Lautsprecher(-Systeme) oder Subwoofer.

    Beispiele sind z.B. die Tests und Bewertungen aus der Car&HiFi 04/2012. Das Aerospace 165.2 erhält "absolute Spitzenklasse" und Preis/Leistung hervorragend. Dazu gibt's noch den EISA Award Best Product 2012/2013) für dieses System. Ist allerdings wirklich das top Segment mit 1249,- Euro (aktiv, ohne Weiche) oder 1599,- Euro (passiv, mit Weiche).

    Das Aerospace 165.3 (3-Wege System) erhält in der AutoHifi in der Referenzklasse High-End 82 Punkte und ein "Sehr gut" bei Preis/Leistung. da liegt der Preis bei 1549,- (vollaktiv) und 1899,- Euro (teilaktiv).

    Dazu kommt noch das Zero130, das ebenfalls in der AutoHifi mit Klangtipp und Testurteil Spitzenklasse bewertet wird. Preis/Leistung laut Test "Überragend". Liegt bei 279,- Euro.

    Das kannst du aber auch alles nachlesen unter[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Interessant sind auch die Rekorde, die mit den Woofern aufgestellt wurden im Jahr 2012.

    Ich hab von Gladen schon verschiedene Systeme gehört und verlasse mich da auf mein Gefühl, was hier allerdings auch durch die Ergebnisse bestätigt wird. Muss ich hier auch zugeben. Das ist mit ein Grund, warum bei mir für den Sommer der oder die SQL12 Woofer geplant sind.

    Und wenn ich meine Doorboards nicht schon auf 3 TMT pro Tür vorbereitet hätte, würd ich mir in die Tür das Zero Pro 165.2 Dual reinsetzen.



  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Vielen Dank erstmal für die Infos...
    Hab mich auch auf der Seite von Gladen und auf diversen Webseiten von namhaften Car-Hifi Magazingen zu den Testergebnissen informiert.

    Wenn ich ehrlich bin, geht es mit hier wirklich rein um den Klang und die Qualität! Ob nun Audio System oder Coral etc. ...

    Möchte die Lautsprecher unter volast betreiben und daher sollten sie schon etwas bieten. Geplant ist auch an kleineren Wettbewerben mitzumachen, da mir das bereits angeboten wurde weil der Brutus schon ziemlich drückt im 86c Polo ^^


    Wollte es gerade als P.S. in meinem letzten Beitrag reinstellen. Lasse es nun aber anhängen, damit das auch richtig gelesen wird....

    Hören durfte/konnte ich das Aerospace 165.2, das Zero 165 und das RS 165. Natürlich trägt auch die "Befeuerung" zum Urteil bei. Das heisst, die Leistung muss stimmen. Das Aerospace hat wirklich ganz schön was in petto, um's mal vorsichtig auszudrücken. Wurde angetrieben von der Gladen XL250c2. Das Zero bringt einen schönen, "fetten" Klang ohne im Hochton aufdringlich zu sein. Ist aber eben dann wie bereits gesagt auch Einstellungssache. Und das RS165 ist der günstige Einstieg in die "geile Welt des Car Hifi". Aber selbst das RS hat nen tollen Klang.


    Wenn du zum drücken willst,wirst du mit der bassabteilung nicht weit kommen.fs in der Preislage nimm AS oder Gladen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Gladen klingt bis jetzt ganz gut... denke ich werde auch darauf zurückgreifen
    Ist das ein Problem wenn an der 4-Kanal noch das Infinity System hängt?


    Nein, eigentlich nicht. An Kanal 1+2 das Frontsystem, an Kanal 3+4 das Hecksystem.

    Dann wird die 4-Kanal ESX nur für die beiden Systeme genutzt und für den Sub müsste eine andere Endstufe rein.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Nein, eigentlich nicht. An Kanal 1+2 das Frontsystem, an Kanal 3 4 das Hecksystem.

    Dann wird die 4-Kanal ESX nur für die beiden Systeme genutzt und für den Sub müsste eine andere Endstufe rein.


    Genau so ist der Plan, weiss halt nicht ob das ein Problem für die Endstufe sein könnte, da die Gladen auf 3 Ohm laufen können aber die Infinity 4Ohm haben...?!


    Nein, ist es nicht. Die Endstufe ist 2 Ohm stabil, d.h. du kannst an jedem Kanal einen 2 Ohm Lautsprecher betreiben oder 2 Lautsprecher parallel mit je 4 Ohm. Also vorne 3 Ohm pro Kanal und das Hecksystem mit 4 Ohm an einem Kanal (1 Kanal= links ODER rechts) stellt kein Problem dar.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hab jetzt durch nen Bekannten recht günstig neue Gladen SQX bzw. SQL Systeme bekommen. Bin so gespannt, er meinte ich werde positiv überrascht werden...


    Zitat:

    Bin so gespannt, er meinte ich werde positiv überrascht werden...


    ... Davon geh ich jetzt mal aus. Ich würd dann auch gern mal dein Urteil hören bzw. lesen, wenn die Teile verbaut sind. Dämmung nach Möglichkeit nicht vergessen...

    Und viel Spaß damit


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Du hattest mir ja die RS 165 empfohlen in der Preisklasse.. hab jetzt für insgesamt 20€ mehr die Hochtöner von SQL und Mitteltöner von SQX. Allein die ganzen Anschlüsse der Weichen bzw. die 1000 verschiedenen Einstellmöglichkeiten beeindrucken jetzt schon.


    Wenn du die Hochtöner ins A-brett baust wirst du die Einstellmöglichkeiten auch brauchen. Dadurch, das der HT auf die Scheibe strahlt wird er etwas spitz klingen.
    Wenn du an Wettbewerben mitmachen willst, dann überdenke bitte den Einbauplatz. Ich hab die Hochtöner immer provisorisch mit Knete oder ähnlichem an verschiedenen Positionen ausprobiert, und im oberen Türbereich finde ich klingts einfach ausgewogener. Auch der Abstand von MT zu HT sollte nicht zu gross sein, da man sich sonst Laufzeitunterschiede einhandelt.
    Zum probehören verwende ich Oleta Adams - Circle of One. Wenn die Mutti da nicht wie angenagelt auf dem A-Brett steht wird der Einbauplatz wieder verändert.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Ich hab die Hochtöner immer provisorisch mit Knete oder ähnlichem an verschiedenen Positionen ausprobiert, und im oberen Türbereich finde ich klingts einfach ausgewogener.

    Ich hatte eigentich vor, die originalen Lautsprecherabdeckungen vom Polo mit GFK etwas zu modifizieren, dass die HT nicht zur scheibe hin klingen sondern eher in meine richtung schauen


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen