vw teilemarkt

Drogentest POSITIV! hab aber nie was genommen!

stevibz
  • Themenstarter

Speicheltest

Aber der soll eigentlich auch sehr ungenau sein..mein Schwager is bei den Bundesbullen und der sagt auch das Ding is fürn arsch..hat sogar bei ihm und paar Kollegen angeschlagen und immer das gleiche -> Amphetamin und der streifen auch nur ganz leicht



Zitat:

hat sogar bei ihm und paar Kollegen angeschlagen und immer das gleiche -> Amphetamin und der streifen auch nur ganz leicht

Wer sagt dass ein Doktor nicht raucht oder ein Soziologieprofessor nicht schneller erlaubt fährt ?


Aber ja, die Schnelltests sollen deutlich mehr "falsch positiv" zeigen als andersrum (is ja auch irgendwie gewollt so, weil die ansonsten (bei "falsch negativ") nix mehr in der Hand haben den zur Blutabnahme zu schicken.


Zitat:

Wer sagt dass ein Doktor nicht raucht


Ha, was ist denn son Doktor? Nen ehemaliger Medizinstudent....

und die sind früher so rumgerannt.



60s_hippie4.jpg
60s_hippie4.jpg

So was ähnliches könnte auch bei Polizisten möglich sein - eine Uniform heisst nicht dass der Träger zu 100% Gesetzeskonform (z.B. drogenfrei) ist ^^

Und weil Menschen ganz grob um das 4. Lebensjahr das [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • gibts eben auch Tests (die dann aber eben manchmal auch "falsch" sind, weswegen es dann aber immer zu weiteren verifizierungen/Bluttests etc. kommt).

    Man sollte natürlich auch aufpassen, wenn man passiv/unwissend mit Drogen in Kontakt kommt: Passivrauchen (Nikotin/Cannabinoide/Opiate), nach Geldscheinen nicht Händewaschen ([Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • ), mit Drogenabhängigen "verkehren" (zB Nahrungsaufnahmeprozesse iVm. ungekennzeichneter/unklarer Zutatenliste bei Keksen ^^) usw....

    Und mit Rauchen meinte ich eher Tabakprodukte (mit Nikotin als psychoaktiver Hauptsubstanz) oder zB auch Deutschlands Volksdroge (hoffe die BLÖD-Zeitung hat den Begriff noch nicht schützen lassen) Kaffee (auch mit Nikotin als psychoaktive Stimulanzdroge).
    Allerdings sind die ja inzwischen - wie Ethanol (Trinkalkohol) - in Deutschland legalisiert.
    Bei Alkohol gibt es aber immerhin nicht nur die Erkenntnis sondern auch die Einsicht der breiten Masse, dass er - auch in geringen Mengen - einen Einfluß auf das Handlungsvermögen hat, deswegen gibt es da ja einige Grenzwerte.

    Und vieles, was darüber hinaus geht und schon "bekannt genug" ist ([Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • Anlagen 1-3) wurde halt als "böse" eingestuft man darf davon nix im Körper haben beim fahren.

    Schnelltests dienen m.M.n. eher zur schnellen, fast rasterartigen, Erfassung von Missetätern.
    Ist nämlich ein Unterschied, ob man 100 oder nur 20 Leute auf die Wache kutschieren muss zum Aderlass und dann eben nur geschätzte 3 Leute zu Unrecht bluten mussten (anstatt 100-{20-3}=83).

    Wer komplett ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein
    Ich hab genau einen Freund im Bekanntenkreis der NIE trinkt wenn er fährt (0,0 Promille) und andersrum (gut, der hat auch schon paar Unfälle mitbekommen beim THW).

    Ich kanns recht gut einschätzen (schon paar mal nach Trinkgelagen mit 0,0 geblasen, hab insgesamt knapp 2 Hände voller "0,0-Mundstücke" gesammelt ).
    Aber: es kann nicht jeder so toll sein wie ich


    Klar ärgert man sich über die "Schikane" (vor allem wenn man wirklich unschuldig ist), aber besser als zufällig von einem "bösen Buben" in den Rollstuhl gefahren zu werden


  • Antworten erstellen