vw teilemarkt

Kofferraum ist nass

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wie oben schon geschrieben ist mein Kofferraum nass aber leider nicht zum ersten Mal .. Das Wasser kam schon durch alle möglichen Ecken und wir haben es jedes Mal mit Karosseriekleber dicht geklebt. Nun kam es durch meine Linke Rückleuchte. Da ja viele mit den LEDs Feuchtigkeitsprobleme haben hab ich meine Serienrückleuchten wieder eingebaut mit der Hoffnung das es hilft. Nun nach fast 3 Tage nur Regen habe ich in meinen Kofferaum geguckt und mit entsetzen festgestellt, dass sich in der Wanne eine Pfütze gebildet hat. Nun meine Frage : Was soll ich machen ? Kann die Lampen ja schlecht zukleben ..



Es kommt definitv an der Rückleuchte rein?

Ist die Dichtung um die Rückleuchte (dichtet Rückleuchte zu Karosse ab) denn noch intakt oder rissig, verzogen oder sonstiges?

Schrauben werden noch alle fest und sind auch festgezogen?

Das Wasser kommt ja im Regelfall nicht direkt durch die Reückleuchte. Also die ist innendrin nicht nass. Bei den Originalen sowieso nicht.
Ist bei dir bestimmt auch nicht so oder?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja wir haben auch Zeitung unter die Leuchte gelegt und es ist immer nur dort nass .. Da die anderen Leuchten erst 2 Wochen drin sind sind auch alle schrauben fest und wegen den Dichtungen hab ich noch nicht wirklich geguckt wo würde man denn neue bekommen ?



Ich weiß nicht ob man die Dichtung einzeln bekommt.
Müsstest du mal bei dem VW-Dealer um die Ecke nachfragen.

Ansonsten kostet dich ja so eine gebrauchte originale (nicht getönte) Rückleuchte nicht viel, sollte die Dichtung bei dir defekt sein und die nicht einzeln zu bekommen sein.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Okay, ich werde gleich mal losfahren und nachfragen.

Naja hab ja neue LEDs hier liegen die ich eigentlich auch gerne nutzen möchte, sonst habe ich ja das Geld aus dem Fenster geschmissen


Zitat:

Naja hab ja neue LEDs hier liegen die ich eigentlich auch gerne nutzen möchte

Und warum baust du die dann nicht ein

Wenn die doch neu sind, sind auch die Dichtungen neu....

Odre sind die doch nicht neu, sondern die wo du oben beschrieben hast, dass du damit Probleme hattest...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Also ich hatte die LEDs drin und die sind da von innen feucht geworden. Dann war der Kofferraum wieder nass und dann haben wir das alles trocken gemacht, den Teppich raus genommen und alles mit Zeitung ausgelegt. Dann hat es wieder geregnet und dann haben wir geguckt wo es nass ist und dann war es nur auf der Seite der Lampe nass. Dann haben wir alles abgetastet und haben diesen Teppich der vor der Lampe ist geöffnet und dann geht das ja unter der Lampe innen runter und da war auch alles nass .. Dann haben wir die Serienlampen eingebaut weil ich gehofft habe das es an den LEDs liegt aber jetzt ist wieder alles nass und im Kofferraum in der Wanne war ne richtige kleine Pfütze ..

War jetzt bei nem Händler hier in der Nähe und der sagt die Dichtungen kann man nicht kaufen .. -.-


Ok, leider wie vermutet...

Hätte noch ein Rüli liegen, aber ist ja zu weit
Vielleicht ist hier einer aus deiner Nähe, der dir zum Testen mal ein Rüli ausleihen könnte.

Kommt dann immernoch Wasser in den Kofferraum ist die Ursach doch wo anders zu suchen.


Die Dichtung der Kofferraumklappe ist noch ganz?
Hast du originale Zentralverriegelung?


Dichte die Lampen mit Silikon ab das hilft



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Was ist ein Rüli ? haha aber trotzdem danke ^^

Meine ZV ist original.

Die Dichtung der KK. sieht auch noch gut aus ..



Silikon einfach über die alte Dichtung drüber machen oder wie?


Ja so dazwischen bei mir hat es geholfen... Nur nun is es iwo anders undicht bei mir am Kofferaum das is furchbar bei den Polos


Zitat:

Was ist ein Rüli ?

Rücklicht. Bin heute etwas schreibfaul


KEIN normales Silikon nehmen!
Wenn dann Karosseriedichtmasse oder sowas.
Aber das ist doch Pfusch und sollte sich auch anders lösen lassen.
Der Wechsel wird dann auch lustig....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Bei meinem Polo kam es im Kofferraum schon aus fast jeder Ecke, aus den Radkästen und von den Gummiproppen in der Wanne. Haben alles mit Karosseriekleber/dichtmittel beschmiert und jetzt ist es dicht und mein Kofferraum so halbwechs schwarz

Ja den Gedanken mit dem Dichtmittel hatten wir auch schon aber wie du schon gesagt hast hab ich auch bedenken mit dem Wechseln der Lampen ^^


Warum is Silikon Pfusch? Hällt dicht und ich krig die Lampen wieder raus wenn ich andere haben will.... Finde das gut das das nicht so sehr hart wird...


Also die Lampen/Glühbirnen könntest ja dann auch noch wechseln. Macht man ja von Innen. Nur eben schwer die ganze Rückleuchte weil dir ja dann durch das festgeklebte schwerer abgeht bzw. die Dichtung zerstört werden kann.

Zitat:

Warum is Silikon Pfusch?

Weil "normales" Silikon nichts auf der Karosse verloren hat.
Wie gesagt wenn dann KDichtmasse.
Aber wie erwähnt muss das auch auf normalem Wege dicht zu bekommen sein.

Also da du ja ZV hast:
Schau mal ob es nicht auch von dem Stift kommen könnte welcher den Tankdeckel verriegelt.
Dann sollte das Wasser auch an der von dir genannten Stelle ankommen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Aber mein Tankdeckel ist rechts und die nasse Lampe links


Zitat:

Aber mein Tankdeckel ist rechts und die nasse Lampe links

Das wurde zuvor ja von dir noch nicht erwähnt welche Seite


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Nun kam es durch meine Linke Rückleuchte.
Steht bei der Themenfrage :P


Verdammt
Wer lesen kann ist wohl ganz klar im Vorteil....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

haha


SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Zitat:

War jetzt bei nem Händler hier in der Nähe und der sagt die Dichtungen kann man nicht kaufen .. -.-

Das stimmt doch nicht: 3A5 945 191

Die Dichtung muss dann noch auf 645mm gekürzt werden.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Habe mich jetzt die ganze Zeit nicht um meine Lampen gekümmert aber da das Wasser selbst bei den Originalen Lampen in den Kofferraum kommt und alles unter Wasser war habe ich jetzt bei den LEDs diesen Dichtungskleber über die Dichtungen gemacht. Mein Freund musste gleich 2 Bahnen drüber machen ( sicher ist ja sicher ) und dann wollten wir die Lampen gestern einbauen und sie haben nicht mehr gepasst Also haben wir eine Bahn mit nem Cutter wieder abgetrennt und dann haben sie so halbwechs gepasst .. Bin ja jetzt gespannt ob es nun trocken bleibt oder nicht


Man kann auch dichtungsband nehmen sowas für fenster und türen daheim das hat bei mir geholfen einfach die alte dichtung runter und dann das dicht band drauf das ist nämlich dicker




Bei meinem bildet sich auch Schwitzwasser durch den doofen teppich das ist erst nen misst...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Werde ich dann als nächstes versuchen , ansonsten kommt der Polo halt weg - das geht mir nämlich alles mittlerweile super auf die Nerven -.-

Mein Teppich ist momentan garnicht drin weil der klitschnass war , die Scheibe von meinem Sub war beschlagen und innen waren Wassertropfen und alles weiß .. Der stand Wochenlang aufgeschraubt vor der Heizung


Du kannst auch son Karosserie dicht nehmen sieht aus wie ne Silikone tube.
Rücklichter sauber gemacht und auftragen Anfang und endpunkt unten der Leuchte und rein getrückt und sachte festgeschraubt aushärten lassen und nen kleines müh nachziehen das müßt dann dicht sein....
und wenn nicht schauen ob die dichtung der klappe in ordnung ist


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ne das wollte ich grade nicht weil man die Lampen dann nurnoch schwer rausbekommt ^^


Ja das stimmt wohl aber mußt du die andauernt raus nehmen?!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ne aber ein Freund hat das auch gemacht und das gab dann nur Probleme weil er die nicht raus bekommen hat


Das ist wohl wahr aber da ist das wenigstens dicht...
Und wenn man die runternehmen muß Hilft Heißluftfön alles warm machen da geht das leichter


Besorg dir Kompriband


Das wird verwendet um ungleichmässige Fugen abzudichten. Die Stoßstelle mit nem Klecks Karosseriedichtmasse verschliessen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja ich warte jetzt erstmal ab was mein Kofferraum die Tage sagt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

War heute in der Waschanlage , danach war wieder schön ne Pfütze da .. Maaaaaaaaaaaaaan


Andere vermutung, dass hatte ich mal, und zwar ist oben bei der Heckklappe auch so ne Dehnungsfuge, diese war bei mir undicht und das wasser kam immer schon von oben durch die C-Säule durch, gemerkt habe ich das auch erst nicht, habe auch rückleuchten neu abgedichtet und diesen kram, dann als ich aus Spaß diese Kleine Blende oben am Himmerl zwischen den C-Säulen folieren wollte habe ich gesehen das es dort nass ist, habe dann getestet wo das wasser reinkommt und siehe da, durch diese dehnungsfuge....


gelöschtes Mitglied

    kompribans ist nicht dicht, nur schlagregen aber das sifft mit der zeit durch.
    bei mir kams durch die rüllis, habs dann mit "Teroson TS 2000 MF" ind den griff bekommen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Bei mir kommt es definitiv durch die Rülis , hab nach dem waschen gleich nachgeguckt und selbst die Kabel waren nass .. Ich glaube ich klebe meine jetzt echt ins Gehäuse


    was spricht dagegen , beim vw händler neue dichtungen für die rückleuchten zu holen oder vernünftige rückleuchten einbauen falls so china tuning led rückleuchten verbaut sind


    Zitat:

    was spricht dagegen , beim vw händler neue dichtungen für die rückleuchten zu holen

    Das frage ich mich auch....
    Da wird mit Klebemasse und sonstigem gearbeitet anstatt einfach mal rund 7 Euro in eine neue Dichtung zu investieren....


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Weil ich schon andere Rülis eingebaut hatte .. hatte erst die LEDs - Kofferraum war nass , dann die Originalen - Kofferraum war nass , jetzt die LEDs und die Dichtungen haben wir ja mit dem Kleber gemacht .. Und ich war ja schon im Laden für Autoteile und hab nach den Dichtungen gefragt , die haben mir gesagt sowas gibt es nicht - hab ich doch auch schon auf Seite 1 geschrieben


    Zitat:

    hatte erst die LEDs - Kofferraum war nass , dann die Originalen - Kofferraum war nass

    Das habe ich schon mitbekommen.
    Du du aber sagst, dass es definitiv durch die Rückleuchten kommt und sowohl Befestigungen und Karosse nichts haben, werden wohl bei beiden die Dichtungen was haben.

    Zitat:
    Und ich war ja schon im Laden für Autoteile und hab nach den Dichtungen gefragt , die haben mir gesagt sowas gibt es nicht - hab ich doch auch schon auf Seite 1 geschrieben

    Jetzt lese mal Beitrag #21 von SWISSliner....
    Sollte der Gang zumHändler zu weit sein, gibts die sogar im Netz bis vor die Haustür.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Soo und ich bin jetzt extra zu VW gefahren ^^ Mir wurden die Dichtungen bestellt, konnte sie am nächsten Tag abholen und nun müssen sie nur noch gekürzt und eingebaut werden man man man


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen