Also kann es auch sein das das kW Rad noch ne runde gedreht werden muss...? Der erste Kolben muss ja oben stehen oder? Das wäre bei mir ja ganz links der also der am weitesten vom Getriebe weg ist. Der zundfuhler muss ja auch dann auf das Zündkabel zeigen. Wenn der oben ist muss ich den ja eigentlich nur noch iwie fixieren.. Und ich nehme mal am das die gelbe Markierung vom zündrad auf die gelbe Markierung vom block muss. Oder soll ich alles abmachen an den Sachen was mich stört außer die Rolle die auf dem kwrad und dann erst Kerbe auf den Pfeil dreht? Das müsste ja gehn. Ich weiß halt nur nicht ob die Kerbe auch stimmt weil bei mir sehn alle Zähne am mwrad gleich aus
Achsoooooo! Wenn ein 1F drin ist dann erklärt das schonmal viel. Der hat doch den Zündverteiler senkrecht im Motorblock, oder?
Mit dem 6n-Polo kann man den Motor nicht vergleichen.
Es könnte gut sein, dass der 1F eine OT-Markierung am Schwungrad hat. Das müsste dann eine "0" sein, welche genau auf die gerade Kante an der Getriebeglocke zeigen muss. Dann hat man den OT des 1. Zylinders.
Ob die Zwischenwelle auch eine Markierung hat weiß ich leider gerade nicht. Wichtig ist, dass die Mitte des Verteilerläufers im Zünd-OT auf die Markierung am Verteilergehäuse (Kerbe) zeigt.
Bei Unklarheiten wären vielleicht ein paar Fotos von dem Motor und den Markierungen hilfreich.
MfG
Ja also ich habe nur eine Markierung am kwrad gesehen.
Ich erlaube mir mal die Räder abzukürzen von oben ach unten 1 bis 3.
1 steht auf ot keine Probleme damit, bei 2 habe ich keine entdeckt außer die, die denke ein Vorgänger drauf gemacht hat, dass und Rad 3 wenn ich dort drauf gucke.. Sind 4 Bohrungen und 1 hervorgehobener Punkt dann kommt die Abdeckung unten drauf auf Rad 3 nun sehe ich oben dem Pfeil.. Dann kommt das Rad für den kalriehmen auf Rad 3 das geht ja nur richtig drauf und dort in diesem Rad ist an der einen Seite eine kleine Kerbe, ist das maßgebend? Das diese Kerbe auf den Pfeil zeigen muss? Dann wieder alles ab und dann die anderen auf ot stellen und dann zahnriehmen drauf und dann 2 rundem Drehn überprüfen und Abfahrt?
Und ja das hast du gut beschrieben mit dem Motor xD 1f geht mir jetzt schon auf die Eier xD
Der Pfeil auf der Abdeckung könnte OT sein.
Hast du auf dem Schwungrad keine eindeutige OT-Markierung gefunden?
Das Rad der Zwischenwelle hat keine Markierung. Dafür solltest du eine Markierung sehen wenn du die Verteilerkappe abnimmst.
MfG
Nein leider nicht ich habe keine markierung auf dem schwungrad gefunden wenn das das ist was auf das kurbelwellenrad drauf kommt...^^
und wo wäre dann die markierung wenn eine in der verteiler kappe ist...
Nöö das Schwungrad ist das was du durch das Loch an der Getriebeglocke siehst.
Am Verteilergehäuse ist eine Kerbe.
MfG
Sooo scheint wieder zu funktionieren...
läuft wieder recht gut auch wenn ich dachte das ich mal bissl mehr leistung hatte...
aber gut... ich bin auf jeden fall froh das er wieder läuft^^