Mal ne andere Frage, laut dem Stromlaufplan soll der Steckverbinder T14a - Steckverbindung, 14-fach, braun, am Zylinderkopf links sein.
Wenn ich vor dem Motor stehe, gehen die Leitungen nach Rechts und rechts unter der Zündspule befinden sich zwei Steckverbinder.
Wollte gerade den mal trennen und Zwischenmessungen durchführen, um die Kontaktstelle einzugrenzen.
Aber scheinbar bin ich zu blöd diesen Steckverbinder auseinander zu bekommen oder es ist eine Wissenschaft für sich.
Jemand eine Erklärung =D *peinlich*
Zitat:
Genau das denke ich auch. Aber die 980KOhm bringen weder deinen Drosselklappenmotor zum laufen, noch stören die die relativ niedrigohmigen Potis. Höchstens im Promillebereich. Kann natürlich sein, dass aus den 980 KOhm bei extremer Feuchte auch mal 9,8 KOhm werden, was dann die Potispannungen erheblich verändern würde.
Bei 30€ Kaufpreis würde ich mir das Steuergerät AUF JEDEN FALL nehmen. Selbst, wenn es diesmal vielleicht nicht daran liegt. Weil irgendwann geht deins vielleicht wirklich mal kaputt. Und wenn du Pech hast, ist es zu einem Zeitpunkt, wo du nicht mehr so günstig, wenn überhaupt noch an ein anderes Steuergerät heran kommst.
Abgesehen davon finde ich deine Messerei klasse. Das macht garantiert nicht dümmer!
Naja ich hab das 3 Jahre lang gelernt, viel ist nicht mehr übrig geblieben =D
Ähm mal ne blöde Frage, wie lerne ich das MSG an die WFS an?
Habe im Forum folgende Anleitung gefuden:
Steuergerät Wegfahrsperre anwählen.
Ich glaube Anpassung (Funktion 10 dürfte das sein) wählen.
Lernwertgruppe 00 Lesen und dannauch so speichern.
Er fragt dann nochmal nach, bestätigen.
Aus den Sachen wieder rausgehen.
Zündung aus
Zündung an
Motor starten.
Ist das korrekt, dass es so einfach ist.
Ich lese auch oft, irgendwas von VW Werkstatt und LOGIN Daten
Weiß ich auch nicht wirklich. Habe aber mal hier im Forum gelesen, dass man es so in der Art selbst machen könnte. Berichte, wenn du es versucht hast.
Bei meinem 6N2 war es so, das man das ohne LOGIN-Daten von VW (sprich du brauchst jemanden der sich bei einem Tester bei VW anmelden kann bzw. regestriert ist) nicht durchführen konnte! Frag mich aber nicht wieso das so ist!
Danke für die Antwort Novo. Was hast du denn für die Aktion bezahlt?
Hab das Glück das mein Vater bei Porsche angestellt ist und er sollche Zugangsdaten und Tester in der Firma hat!
Denke aber das es nicht viel kosten wird, das ist in gut 10 Minuten erledigt!
Hallo, bin neu hier. Habe exakt zu 99 prozent die gleichen fehlersymtome. Wollte fragen ob es eine lösung für das problrm gab. Habe auch schon ein snderes steuergerät drin trotzdem der gleiche fehler. Ich danke im vorraus
Zitat:
Hallo, bin neu hier. Habe exakt zu 99 prozent die gleichen fehlersymtome. Wollte fragen ob es eine lösung für das problrm gab. Habe auch schon ein snderes steuergerät drin trotzdem der gleiche fehler. Ich danke im vorraus