vw teilemarkt

Einstiegsmotorrad

DerPoloFahrer88
  • Themenstarter
DerPoloFahrer88's Polo 6N

Ich seh das schon fast genauso wie Retroratte,klar muss die Technik bei solchen Maschinen besonders stimmen aber wer kauft sich schon gerne ne Maschine,die hauptsächlich am Limit gehalten wurde über zich Kilometer?also ich persönlich eher nich,denke schon das da der Verschleiß höher ist als bei alltagsmaschinen...



Sicher? Nur wenn einer mehr oder weniger hobbymäßig die karre regelmäßig zerlegt und das wichtigste prüft und erneuert aber dann auch hart rann nimmt hat immer eine durch reparierte maschine, also wenn ich meine Wr anschaue kann ich sagen wer die jehmals kaufen sollte hat eine optisch runtergehurrte aber top durch reparierte maschine, bei fahrwerk und motor scheu ich keine kosten und mühen, rechnen darf ich nicht was ich schon an kohle reingesteckt hab! Geschätzte 2500€ aber dafür auch spass am fahren gehabt!


DerPoloFahrer88
  • Themenstarter
DerPoloFahrer88's Polo 6N

Mal ne andere frage an euch,
Ich bin jetz so ein bisschen hin und her gerissen wegen den Preisen der Fahrschulen :/ bei der günstigsten Fahrschule kostet der grundbetrag 135€ und die teuerste über 200€,fahrstunde bei der günstigsten 34,90 und der teureren 44,90 und die pflichtstunden 44,90 (günstige) und 60€ (teure)....dazu dann natürlich noch der Stoff und die Prüfungen...
Ich überlege,ob der günstigste auch auf das können achtet oder extra mehr Stunden reißt,damit er doch etwas mehr verdient,als vllt der teuerste der sowieso schon gut verdient...
Jetz weiß ich eben nich was ich machen soll,wie würdet ihr das sehen?



Genau so kanns dir gehen. Muss aber nicht sein...
Verallgemeinern auf alle Fahrschulen kann man sowas nicht,

Deshalb:
Frage dich doch mal in deinem Umkreis nach Erfahrungen mit den Fahrschulen durch.

Wenn du mit der Fahrschule bei der du damals Autoführerschein gemacht hast zufrieden warst, würde es sich auch anbieten dort den Motorrad-Führerschein zu machen (vorrausgesetzt die bieten das an).


DerPoloFahrer88
  • Themenstarter
DerPoloFahrer88's Polo 6N

Hab ich schon gemacht also früher wo der alte Herr noch da war,war das schon so,dass man schon die fahrstunden haben musste die man eben braucht und vorgeschrieben sind,aber der hat sich zurück gezogen und seitdem da jemand war,sind schon paar Jahre vergangen...
Zu meiner wäre ich gerne gegangen aber leider gibt es die nicht mehr,deswegen muss ich eine andere suchen :(


zum moped mal ne frage:
wie gross bist du?
weil mit >1,80m hast du garantiert keinen spass an vielen einsteigermopeds :(
hatte nach langer abstinenz ne sv 650 s
von wegen mit 70 ps geht nix
drehmoment statt drehorgel!
bis 200 kann man auffer bahn mitspielen, auf der landstrasse hilft das drehmoment wenn man vergessen hat runterzuschalten, gewicht ist nicht zu hoch und in der stadt braucht man nicht bis in den peinlichen 5 stelligen bereich drehen lassen wie bei den 600er drehorgeln


DerPoloFahrer88
  • Themenstarter
DerPoloFahrer88's Polo 6N

Ich bin ca 1,75cm aber fands bisher nicht so problematisch


Und der 2 Zylinder klang is einfach das beste <3


vor allem nach ner grossen zügigen runde - frag meine nachbarn
aber bislang ist das ja noch alles theorie hier ...



gelöschtes Mitglied

    Ich kann nur sagen, wenn du es nicht übertreibst kauf dir direkt was mit dampf! Sonst wird dir nach 2 Wochen langweilig....also bevor ich auf ne diversion


    gelöschtes Mitglied

      Shit....bevor ich auf eine kleine diversion steige lass ich sie stehen. ....was aber so ein zuverlässiges Motorrad für kleines Geld ist! aber halt nicht wirklich Spaß macht


      grashalm
      • Administrator
      • polotreff.de Team
      grashalm's Polo 6N

      SV 650
      mein erstes Motorrad. Ein Traum


      war auch mein erstes ok erstes über 125 ccm ^^
      macht fun das teil nur wurde mir zuschnell langweilig


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      Also Fahrschule is gefunden
      Heute alles soweit abgeklärt und in trockene Tücher gelegt ^^
      Mal schauen wie ich das Regel weil ich jetz doch noch zur rhea muss und nich weiß wann ich damit beginne :/

      Morgen geht's zu Louis und da wird dann erstmal nen neuer Helm gekauft und Schuhe,lederkombi von valucci bekomme ich von nem guten kumpel für nen Super Kurs.also is das schon mal abgehakt.

      Also 600ccm muss die Maschine mindestens haben,bin am Wochenende die gs500 gefahren und fands jetz nicht unbedingt atemberaubend ^^


      wie gesagt solltest es nicht übertreiben denke mal 98 ps reichen auch erstmal ^^


      Kann mich den vorrednern voll und ganz anschließen fahre selbst eine Sv650 (noch gedrosselt bis zum 27.Mai ) und bin der Meinung dass es eine super Maschine ist die sowohl gut und günstig zu fahren ist, wenige macken hat und wie ich finde einen unverkennbaren Sound hat. Und bei einem Budget von etwa 2000euro auch Was brauchbares auf dem Markt zu finden ist.


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      Ja das Denk ich auch Retroratte,mehr als 100ps möchte ich auch nich haben für die erste zeit

      So ne sv sieht natürlich auch nett aus und scheint mir vom Aufbau "leicht" zu fahren zu sein weil sie ja doch recht schmal wirkt


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      hi leute!

      wollte mal berichten wie es jetz gelaufen ist und zwar genau NICHT so wie geplant

      Hab letzte woche durch zufall ein maschinchen bei mobile gefunden was mir sofort optisch sehr zugesagt hat.preislich fand ich es auch super obwohl sie doch ein wenig viel leistung hatte meiner meinung nach und so musste ich meinen bekannten vollquatschen und 160km fahren um mir die schicke mal anzugucken und er durfte sie dann nachdem alles durchgecheckt wurde,die gleiche strecke wieder zurück fahren

      es ist eine Honda VFR 750 geworden,v4 motor mit 50tkm gelaufen,streetfighterumbau alles eingetragen,letztes jahr komplette technik runderneuert von kupplung über reifen,alle flüssigkeiten usw usw und man sieht ihr das alter von 27 jahren absolut nicht an
      kleinigkeiten werden jetz gemacht,mehr optische sachen,wie kabel schöner verlegen,neue winkel für die frontmaske etc
      einziges manko ist,das ich jetz auf der suche nach einem endschalldämpfer bin mit 70mm anschluss,der auch legal im straßenverkehr ist,diese laser anlage ist es leider nicht :(

      2 bilder sind etwas unscharf muss mal neue machen


      IMG_4955.JPG
      IMG_4955.JPG
      IMG_4926.JPG
      IMG_4926.JPG
      IMG_4921.JPG
      IMG_4921.JPG

      Hmm, nicht so meins - nicht wegen der Optik das ist bis auf die Lampenmaske (wer hat sowas eig. erfunden) schon okay. Aber ein Motorrad an dem rumgebastelt wurde, würde ich nie kaufen - reicht wenn man sieht was beim Auto teilweiße für Schmu getrieben wurde. Auf 2 Rädern ist sowas gleich fataler...


      sehe ich auch so, ein loses rad beim auto kann man nachziehen, wenn was beim moped locker ist wird gleich die bodenbeschaffenheit geprüft


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      ja die bedenken hatten wir natürlich auch,ABER wir haben alles geprüft,alle lager,spiele etc und es war bis auf ein paar unschöne kabelverlegungen und dem nicht legalen auspuff wirklich nichts zu finden.das ehepaar hat wirklich sehr viel pflege in das motorrad gesteckt und das hat man gesehen,deswegen hab ich sie dann auch gekauft


      Ich gehe mal stark davon aus das die Spiegel auch nicht legal sind


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      So wie die Maschine da steht ist sie durch'n TÜV gegangen außer mit anderem Schalldämpfer,weiß nich ob die legal sind hab noch nich nach ner Nummer gesucht aber kommen eh neue weil ich die sowieso hässlich finde genauso wie neue Blinker,Griffe (schon erledigt) sitzpolster und bei Gelegenheit nen anderer Tacho..


      Die spiegel sind legal ^^


      Ist jetzt auch nicht so meins. Hätte Dir für den Anfang sowas wie ne Honda CBR 600 F PC31 (facelift) ans Herz gelegt. Liegt genau bei der 98 PS Grenze (Versicherung sehr günstig). Zahlst mit SF 1 1/2 ca. 140 Euro im Jahr. Dazu für das Alter nicht zu kantig und recht sportlich und bekommst für 2500 auch welche unter 20.000km Laufleistung. 500000km ist ja doch schon ne Hausnummer


      Hätte mir an deiner Stelle ne Bmw k 75 geholt. Die is total sparsam kostet nicht viel und optisch geht die auch.
      Naja zu spät ....
      Viel Spass mit deinem Moped , gugg das dus net gleich zerlegst..


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      Also das mopped kostet mich 100€ Versicherung im Jahr und die Maschine hat keine 1000€ gekostet und da die Technik komplett gemacht wurde,war das der ausschlaggebende Punkt sie zu kaufen,da ich die nächste zeit nix machen muss

      Für normale Motoren ist das richtig,das 50tkm schon ne Hausnummer sind,aber wenn man bisschen in die Materie reinliest,dann sind 50tkm bei dem Motor locker wegzustecken und man hört absolut nichts aus der Gegend von klingeln oder Rasseln oder oder oder


      Was fahrt Ihr für Motorräder? Also meine bevorzugte Spezies ist bei 50.000 km erstmal richtig eingefahren...

      Zitat:

      ja die bedenken hatten wir natürlich auch,ABER wir haben alles geprüft,alle lager,spiele etc und ....gesteckt und das hat man gesehen,deswegen hab ich sie dann auch gekauft


      Ja was mich halt stutzig gemacht hat:

      - Batterieabdeckung fehlt
      - Ölkühler hinter der Lampenmaske (was sucht der da?)
      - Auspuff "Race Only"
      - Dann vorne keine Stahlflexleitungen an die Bremsen (warum wird an sowas gespart wenn der Rest eh schon umgebaut ist).
      - Nummerschild schräg angebracht

      Hört sich alles etwas lächerlich an aber das sind alles Kleinigkeiten an denen oftmals (ich betone oftmals, nicht immer) zu erkennen ist "wie genau" da einer geschraubt hat.


      Ich würd dir ne royal enfield bullet empfehlen. schön rechts geschaltet und die schaltwege auch noch anderst rum.
      Mfg daniel


      DerPoloFahrer88
      • Themenstarter
      DerPoloFahrer88's Polo 6N

      Also die Abdeckungen hab ich,aber die sehen Mist aus und deswegen Bau ich was anderes bei Zeiten...
      Das mit dem kühler hatte ich mir auch gedacht,aber die Maske hat vorne lufteinlässe fur den Ölkühler aber da die Maske eh am Wochenende runter kommt weil ich die Kabel dahinter verschönere und neue Winkel anbringe,Schau ich mal das ich den freier bekommen.
      Mit den Stahlflexleitungen hast du recht,wiederum ist der Umbau schon 12 Jahre alt,ich weiß persönlich nicht,ob vor 12 Jahren Stahlflexleitungen so populär waren...aber auch diese werd ich einbauen.
      Das mit dem auspuff ist leider der größte Mist aber da lass ich mir schon was einfallen und das Kennzeichen wirkt schräger als es ist muss ich sagen ^^ also der TÜV bei uns hatte diesbezüglich nichts zu bemängeln


      Antworten erstellen