"Moderne Auto's" haben meist dünnere Kanten und keinen Winkelsteg mehr, darum kann ich mir vorstellen das das wohl geht. Ich finde aber auch das, dass Ergebnis im Vid nicht so berauschend ist. Geht beim Steilheck aber auch mit dem mitgelieferten Wagenheber
Ich greif das Thema mal auf, weil ich gerade an meinen vorderen Kotflügeln etwas Platz für meine Reifen machen muß (Bördelkanten sind schon weg).
Wenn ich mich recht erinnere, ging das früher auch mit Hilfe eines Scherenwagenhebers. Das Ding kuzerhand in den Radkasten gespannt und dann den Kotflügel rausdrücken; müsste doch auch gehen, oder?
Hat das wer schon so gemacht?
Geht auch, hab ich schonmal Probiert. Fand ich aber wesentlich aufwendiger als mit nem Gummihammer.
Ergebniss war bei mir zumindest auch nicht besser als mit Hammer...
Für die macgyver unter uns gibt im netz ne anleitung wie man sich aus nem alten wagenheber, ner skateboardrolle und nen paar flacheisen, nen bördelgerät selber bauen kann.
Einfach mal googlen. Im notfall muss ich mal suche i-wo hab ich die anleitung noch.
Bördeln brauch ich nicht!
Wie du sicher gelesen hast, ist das schon erledigt!
Ich brauch nur ca. 1-2cm mehr Platz im Kotflügel.
Das geht damit auch.
baseball schläger ^^
ich kann mich an die methodik erinnern, dass ne bordsteinkante und was rundes dazwischengeklemmtes bei langsamen rollen die sache in 10 sek erledigt... hab ich zumindest mal im netz gesehen.
mir persönlich zu abgefahren, zu RTL...
nen paar dicke freunde,alu baseballschläger oder nen etwa gleich dickes rohr gehen au.schon alles gemacht
nur der "bördler"sollte wissen wie er das werkzeug zu halten bzw führen hat