vw teilemarkt

Nocke mit dem meisten Drehmoment (für 3F)

wo ist man denn bei 100km/h
bergleiche getriebe immer so
nur damit ich nen anhaltspunkt habe
mein 6n getriebe was an den aee soll ist bei 100 bei 3200u/min



Bei Tempo 100 liegen bei mir im 5ten Gang 3.500 U/min an. Ich bin mir aber nicht mehr sicher.


wow nochmal ne ganze ecke kürzer aber ich denke am 1,6er ist meins kurz genug
btt
der te will nen eco motor bauen
also wenn geld da ist würde ich wohl zur dbilas greifen
ansonsten eher abu
frag mich eh warum du nicht nen 1 liter fahren willst
schwungscheibe würde ich wie schon gesagt die vom 6n nehmen die hat was mehr gewicht
getriebe wirst du in der 6n palette auch was hübsches finden
das ddh vom 14, 60 ps ist untenrum knackig kurz und obenrum recht lang
also 2,700u/min bei 100



Wenn man dem 3F ein langes Getriebe verpasst und dazu noch die ABU Nocke nimmt, kriegt man den locker auf 6 Liter.

Das ist absolut kein Problem.


wenn ich das in nem anderen thread richtig gelesen hab will er an die 2,5 liter
ich kann nicht wirklich dran glauben
ich glaube unter 4 kommt man schwer


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

ich bin mit dem Serien AAV schon unter 4l gefahren. Genauergesagt 3,7l.
Und da war weder das Steuergerät angepasst, noch das Getriebe ausreichend lang.

Lasst mich nur mal machen

PS. hat wer ne ABU Nocke rumfliegen? Würde die gegen die 3F tauschen.


Hab ne AEE über


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

am besten wären Leistungsprüfstanddaten im Vergleich zum Original..
Hab eigentlich eher weniger Lust (und Geld) 5 verschiedene Nocken im Motor zu testen


Wieso nicht geht doch an einem nachmittag. Die AEE macht Ca bei 4500 zu ist von untenrum kräftig. 3000-4000 geht sie am besten.



JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

klingt eigentlich ganz gut.
Hat wer anders noch Erfahrung mit der NOcke?

Und ein Nachmittag auf dem Prüfstand kostet gern mal 400-500€
Somit..


Also ich fahr in meinem py g40 ne 256/282 nocke hat obenrum richtig dampf so ab 3000 kommt sie richtig und dann bis 7200 , beim schalten ist sie sofort wieder da kein drehzahl abfall . Ich bin zufrieden .


Ich hätte noch ne abu liegen


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

kann irgendwer ein paar Zahlen nennen, wie groß der Unterschied zwischen 3F und ABU nocke sein wird (im mittleren Drehzahlbereich)?
Am besten mal ein Prüfstandbild vom original und mit Nocke..

Gruß,
patrick


Also ich will da auch mal meinen Senf dazugeben...

Die Dbilas 272/264 soll in Verbindung mit der Serienansauganlage recht gut gehen.

Dafür gäbe es aber auch noch die relativ seltene 280° ABT. Die soll auch einen sehr schönen Drehmomentverlauf haben.

Wenn noch weitere Modifikationen Richting Ansaugbrücke, Drosselklappe und LMM vorgesehen sind, sollte dann die 280° Dbilas noch etwas besser funktionieren. Sie hat vom Ventilhub her (max. und in OT) ähnliche Werte wie die 272/264, bietet aber darüber hinaus noch die besseren Drehzahlreserven.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, wo bei diesem Motor die maximal mögliche Ventilhubgrenze liegt, ohne die Kolben nachbearbeiten zu müssen.
Aber vielleicht weiß das ja einer?


280er Abt habe ich hier. Die behalte ich aber
Im Endeffekt will er ja obenrum nix sondern will eig nur Sprit sparen, daher denke ich am besten abu oder AEE nocke


Spar dir doch den hunderte Euro teuren Umbau und Einstellarbeiten und fahr so wie er jetzt ist, solltest dir danach wirklich 1 Liter Sparen auf 100KM dann rechnet sich das erst nach Jahren... oder Fahrrad fahren....


Ausreden kann ihm das eh keiner, aber gegen eine ABU Nocke ist nix einzuwenden wenn er nicht hoch drehen will.
Die ABU ist eh sinnvoller, die asymetrische dbilas ist für seine Zwecke eher ein Kompromiss.


Zitat:

ich bin mit dem Serien AAV schon unter 4l gefahren. Genauergesagt 3,7l.
Und da war weder das Steuergerät angepasst, noch das Getriebe ausreichend lang.

Sorry, aber Autobahn mit 80 km/h hinter nem LKW 100km bergab?

Den Verbrauch hast du doch im Leben nicht im normalen Stadt- und Landverkehr hinbekommen wo es gemischt bergauf und runter geht...

Falls doch, wie hast du es gemacht und wie hast du den Verbrauch so genau auf 3,7l ermittelt?


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

finde es lustig das mir niemand den Verbraucht glaubt.
Rat mal wie die Leute im Priusforum gezedert haben, ihre tollen neuen Aerodynamischen Hybridschleudern haben genausoviel gesoffen

Und die 3,7l/100km entstanden bei einer optimalen Fahrt.
Hauptsächlich Landstraße durch wellige, gut bekannte Gegend.
Kein bremsen (Motorbremse), nur 1-2 Ampeln pro Fahrt.
Berghoch -> volllast (maximale Effizenz), bergab -> gang raus, motor aus.

So bekommt man selbst die Mühle unter 4l.
Aber auf der Bahn hinterm LKW (nicht 80, die fahren ALLE 100) sinds auch nur knapp über 4l.
Jeder verbrauch wurde folgendermaßen ermittelt:
Tank vollmachen (immer gleiche Tanke, sofern möglich, immer gleiche Säule und gleiche Positionierung), fahren, wieder volltanken. Da kommt dann halt z.B. 31l und 732km (Tages km Zähler) raus -> 4,2l/100km.
Relativ normaler Wert


Und da der Wagen im Jahr über 20000km genutzt wird, rechnet sich das schneller als man denkt. Zudem machts Spaß und unterstreicht den Umweltaspekt vom Radfahren (da ich ja eine Liegeradmanufaktur besitzte).

Gruß,
Patrick

PS. ABU Nocke ist unterwegs
Laut Engine Analyser bringt die ca. 8-11% mehr Drehmoment zwischen 1600-3500U/min. Sehr fein


Verbrauch hab ich gekonnt überlesen...

Altes Verkehrshindernis du


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Mit 120Nm an nem Pologetriebe ist man sicher kein Verkehrshindernis


120Nm bekommst du noch hin nur mit abu nocke


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

nur ABU Nocke hab ich ca. 5Nm mehr.. also um die 105. Da muss man schon mehr machen, oder mein Programml rechnet sehr pessimistisch. Was auch nicht schlecht wäre..


Das klingt realistischer. Gehts eig nur um Spritverbrauch? Oder um drehmomentsuche um jeden Zweck? Dann würde ich vllt eher zum abd block mit 1,4 Litern greifen.
Wie soll denn der drehmoment und leistungsverlauf sein? Wenn sich das alles Ca bis 4500 u/min drehen soll dann würde ich zu nem 6n Getriebe vom 1,4er aex raten


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

geht hauptsächlich um Sparsamkeit und Haltbarkeit.
Drehzahlen über 5000 werden gar nicht erst in betracht gezogen.

Da ich den 3F Motor schon daliegen habe, wollte ich den umbauen.
Etwas mehr Hubraum hätte ich auch durch ne 1W Kurbelwelle erreichen können, aber das was rauskommt reicht mir.

Gruß,
Patrick

PS. wenn ich den Kopf und die Drosselklappe noch bearbeite komm ich auf 131Nm Spitze und 62kW @ 4900U/min


Dann würde ich auf jeden mal Getriebeubersetzungen gucken. Dis 1,4er 60ps haben wohl die beste Abstufung dafür. Schau es dir mal an


Du hast dir doch bestimmt mal die alten ETA-Benziner E30 325e Modelle angeschaut? Die haben auch ordentlich auf wenig Verbrauch gebaut, hatten allerdings 2,7l (trotz 325e Namen). Natürlich wurde dort auch das Drehzahlband gekürzt.

Der Text hier müsste für die interessant sein:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • JackLee
    • Themenstarter
    JackLee's Polo 2F

    Servus,

    hat wer die genauen Steuerzeiten von der NZ Nocke?
    Und passen Nocken vom AEV bzw. ADX?
    Und was haben die für Steuerzeiten?
    Ich hab leider nur die Winkel vom Ein und Auslass.
    Da diese schon recht "stumpf" ist, schätze ich das diese Nocken auch eine recht geringe/keine Überschneidung aufweisen.

    Bei den 6N Nocken weiß ich: 188/188. Wenn die Spreizung nun aber relativ klein wäre... Beispielsweise 100° und mit nur 9mm Ventilhub, würde das zwar obenrum beschneiden, aber im Drehzahlkeller extrem das Drehmoment steigern (und den Wirkungsgrad..)
    Maximalleistung und Drehmoment sinken etwas, aber bei 4500U/min werde ich eh selten unterwegs sein.

    105Nm@1000U/min
    123NM@2000U/min..


    Meine adx nocke hatte nur 7mm ventilhub.


    Hi jungs
    Ich habe ein 6N ADX 1.3 und so wie ich das gelesen habe ist da die ABU nockenwelle die beste ...
    Ich brauch keine drehzahlen sondern eher Drehmoment. .
    Passt die ABU so plug n play in den ADX ?
    Hat einer noch eine rum liegen? Mfg und ein schönes Wochenende


    Antworten erstellen