Zitat:
aber wen man unbeabsichtigt drann kommt an den hebel z.b wasserflasche holen XD
Wieso kommt man denn da unbeabsichtigt dran ? Wird das Pneumatik - System nicht durch einen elektrischen Impuls durch diesen Hebel betätigt, so wie bei den elektrischen Handbremsen in modernen Fahrzeugen ? Ich würde mir denken, das es dafür bestimmt einen elektrischen Helfer gibt.
Beim PKW ist es ja so, das die Feststellbremse unter 7 Km/h die Stellmotoren betätigt. Über 7 Km/h gibt es eine Notbremsfunktion um ein blockieren der Räder zu verhindern, wird die Feststellbremse nach ca. 2 Sek. wieder deaktiviert. Für einen Notstopp kann man den Knopf für die Bremse gedrückt halten und es wird eine Notbremsung wie beim Zug durchgeführt. Bremswirkung auf der Hinterachse 70% mit voller Regelung ABS/ESP.
Für den TÜV gibt es noch eine andere Regelung der Bremse:
? die Zündung angeschaltet
? die AUTO HOLD-Funktion ausgeschaltet, wenn vorhanden
? die Vorderräder stehen und
? die Hinterräder sich für mindestens 5 Sekunden konstant mit einer Geschwindigkeit zwischen 2,5 und 9km/h drehen.
Wenn die für nen klapprigen Passat so nen Aufwand betreiben, wird's für nen LKW sowas auf alle Fälle geben.