Wenn Du mit Webern 10 Liter verbnrauchst, sind die nicht richtig eingestellt und synchronisiert, oder sind schon lange nicht mehr eingestellt worden,
Ein sauber eingestellter 40er Weber Motor verbraucht ca. 1 Liter mehr als ein Serienmotor. Allerdings müssen die, bedingt urch die Vibrationen, alle 10-15.000 km neu eingestellt werden und es gibt kaum noch Werkstätten die das können, meist nur irgendwelche Tuner.
also ich kenn keinen der so wenig verbraucht. auch wenn sie eingestellt sind. und ich hab mich schon mit ein paar leuten unterhalten
@Jörg
stimmt genau wer leistung will muss leistung zahlen
wenn ich mit meinem wenn er fertig ist auf 10l komme bin ich froh
@ Cassius
10 Liter Verbrauch akzeptiere ich vollkommen, kommt auch immer auf die Fahrweise an. Bei Vollgas auf der Autobahn verbraucht man halt noch etwas mehr...
Gruß Jörg
@Jörg
ja das stimmt schon nur bei einem lieterpreis von ca 1,35 (vll acuh ca 1,40) is das doch schon recht krass. nur gut das es da noch den alltagspolo gibt
mfg
cassius
Mein 1,3 Liter GK hat bei beliebiger Fahrweise NIE mehr als 8,5 Liter verbraucht, eingestellt bei Schröder Motorsport, war sauteuer, hat es aber voll gebracht.
@Pletti
Kann ich mir zwar nicht vorstellen....
Bist Du denn schon mal 150 oder200 km Autobahn gefahren , oft mit Vollgas linke Spur?
Kann ich mir nicht vorstellen daß Dein Wagen dann nur 8,5 Liter verbraucht,sorry.Die Weber gluckern schon ganz schön was weg! Was haben die denn bei Schröder so optimal eingestellt?Hast doch einen 40 Weber oder?
Gruß Jörg
Die Dinger wurde vernünftigt bedüst, vernünftig synchronisiert und vernünftig eingestellt. Fakt, ohne 200 km DAuervollgas, ich hänge nämlich am Motor, aber mit einigen Vollgasetappen, mximal 8,5 Liter, wobei mir eigentlich egal ist, ob Du Dir das vorstellen kannst oder nicht
@Pletti
Ich hänge auch an meinem Motor
200 km Dauervollgas?
Vollgasetappen, genau das habe ich gemeint!
Es sollte Dir auch ganz egal sein was ich glaube oder nicht....!