vw teilemarkt

Radlagergehäuse 6N1 GTI

Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Fotos folgen! Sehe ich das richtig, dass der Motor nicht auf dem Achsträger liegt? So wie ich das sehe muss nur der Auspuff vom Krümmer getrennt werden und sonst alles lösen was daran so hängt? Im Vergleich zu dem was ich sonst alles an Arbeit hatte scheint mir der Tausch des Achsträgers eine Lappalie.



Die einzige direkte Verbindung zwischen Motor und Aggregateträger ist die Pendelstütze, also das untere Getriebelager.
Kannste aber auch lösen, ohne dass der Motor nach unten weg macht

Mfg


Eckstein
  • Themenstarter
Eckstein's Polo 6N2

Ja, die Pendelstütze habe ich gesehen, die nervt nicht besonders! Dann mache ich mich morgen mal an die Arbeit! DANKE an alle hier! Ich melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt!



gelöschtes Mitglied

    Beim 6n 16v haste unten 2 Halter dran .

    Diese zwischen flexrohr und Kat sind und diesen nochmal anfangen .

    Die 2 Löcher oben für den haltewinkel der die Schaltungsbowtenzüge hält mit so einer Stütze Haben alle .


    Eckstein
    • Themenstarter
    Eckstein's Polo 6N2

    Hier ist ein Foto der Misere!
    h**p://www.technicalnet.ch/polo6n1/20140121_182039.jpg

    Sieht schon noch krass aus, auch die Pinselstriche darüber sehen verdächtig aus. Was meint Ihr? Achsträger ersetzen und gut is oder noch mehr verzogen?


    aus meiner Sicht schwer zu sagen, ob noch was ist. Wenn man den Achsträger dranhält und er past problemlos, wird man mehr wissen.
    Bei meinem Polo ist der Unterbodenschutz auch zum teil "gepinselt" und nicht gespritzt und der hatte nie einen Unfall.

    Gruß, mombie


    Eckstein
    • Themenstarter
    Eckstein's Polo 6N2

    Ok, dann werde ich mal einen Achsträger besorgen und wenn der nicht passt, den alten wieder anschrauben und auf der Richtbank richten und dann wieder der neue dran.....hab ja sonst nichts zu tun könnte man meinen!

    Auf jeden Fall war ich heute beim Tüv und die haben nichts bemerkt was den Unfall angeht. Dennoch sind die hinteren Stossdämpfer defekt + die Antriebswelle macht Geräusche (wusste ich), sonst ist er ok.


    Eckstein
    • Themenstarter
    Eckstein's Polo 6N2

    Update:

    Habe am Samstag den Achsträger getauscht. Es gab keinerlei Komplikationen, ausser dass die Schraube an der gestauchten Stelle krumm war und ich ersetzen musste. Aber der neue Träger passt und das Rad auf der Unfallseite ist wieder mittig im Radkastn. Ich denke jetzt kommt's gut! Jetzt geh ich nochmal zum Spur einstellen und hoffe dass alles innerhalb der Toleranzen eingestellt werden kann! Juhuu


    Sehr gut ,danke fürs Update.

    Gut gemacht



    Eckstein
    • Themenstarter
    Eckstein's Polo 6N2

    Update #2:

    War heute beim Spur einstellen mittels Laser: Alles perfekt
    Sogar die Antriebswelle macht keine Geräusche mehr bei vollem Lenkeinschlag.

    Das Thema gilt somit als abgeschlossen


    Sehr schön vorbildlich ,endlich mal schön geschlossen das Theme und gut abgerundet damit der nächste weiß wie es ausgegangen ist.

    Danke


    Antworten erstellen